Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 01:46

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Trixi » Mo 9. Nov 2020, 13:59

Ich nutze meine Mittagspause, um auf den mehr als unsinnigen und niveaulosen Beitrag von Hans H zu antworten.

Hans hat es scheinbar nicht verstanden, was ich mit "türken" aussagen wollte. Man kann Zahlen in beide Richtungen manipulieren. Woher nimmt er die Gewissheit, dass die angegebenen 17% Steigerung auch wirklich die realen Werte sind? Das solche Zahlen sehr gerne nach oben korrigiert werden um sich interessanter zu machen, ist doch eine gängige Strategie. Und diese Zahlen sagen mal überhaupt nichts aus über den tatsächlichen Anstieg, denn es sind nur Touristen registriert, die über ein Reisebüro oder sonstige Buchungsportale ihren Urlaub geplant haben.
Auch die Zahlen aus Spanien sind nur Werte, die offizielle Urlauber berücksichtigen. Und was ist mit den vielen FKKlern, die einfach so mit Womo oder Caravan das Land bereisen und ebenfalls FKKler sind? Diese tauchen in keiner Statistik auf und schon sind die von Hans geschriebenen Zahlen Nonsens.

Zu Hans H. kann ich nur folgendes sagen. Er glaubt lieber seinen Statistiken und nennt solche Beiträge dann konstruktiv oder kreativ. Ich nenne sowas blindes und verblendetes Vertrauen in Statistiken. Einfach irgendetwas nachplappern, was er irgendwo im Netz gelesen hat. Keine eigenen Gedankengänge. Nichts aus der eigenen Feder. Kreativität sieht anders aus.

Die Masse der User hier hat ganz sicher kein Interesse an wissenschaftlichen Romanen und Statistiken. Man will einfach FKK leben/erleben und dazu braucht es keine Wissenschaft. Auch dieses hochtragende Geschreibsel interessiert sicher nur ein ganz kleiner Bruchteil der Forumsmitglieder.
Eins haben Hans H und einige andere noch immer nicht begriffen. Mit Fachchinesisch kommt nicht jeder klar. Sicher würden so einige User an Themen teilnehmen und mitdiskutieren. Leider kommen die mit Euren "Fachvorträgen" nicht klar und wissen daher nicht, was sie antworten sollen/können. Aber das ist Euch Egomanen ja total egal. Ihr überschmemmt weiter jeden Thread mit Euren Endlostexten und Fremdwörtern.
Macht doch einen eigenen Thread auf, wo Ihr Euch mit wissenschaftlichen Beiträgen gegenseitig übertrumpfen könnt. Da werden dann sicher nur 5 Leute ihre Schreibwut ausleben und sich gnadenlos zutexten.

Und das Hans jetzt auch noch versucht einen Keil zwischen Campingliesel und mich zu treiben, ist einfach niveaulos und primitiv.
Sagt mir nur eins. Hans H ist einfach nicht kritikfähig. Mag er mich als Troll ansehen. Ist seine Sache und mir mehr als egal.
Ich war eigentlich der Meinung, dass Hans H. ein intelligenter und verträglicher Mensch ist. Leider habe ich mich in ihm mehr als getäuscht. Rechthaberisch, narzisstisch, mehr als überzeugt von seinen Fähigkeiten und in jeglicher Hinsicht ein Besserwisser - das ist der Hans H. wie ich ihn jetzt sehe.

Hans H. - werde glücklich mit Deinen Statistiken.

Bye Bye

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 9. Nov 2020, 14:05

@ Trixi

Völlig richtig erkannt! Mehr brauche ich dazu auch nicht zu sagen.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Trixi » Mo 9. Nov 2020, 14:09

Nachtrag. Jetzt werden sicher einige jubeln, denn ich verlasse dieses Forum.

Um das eigentliche Thema "FKK" geht es hier schon lange nicht mehr. Vielmehr ist es ein Treffpunkt für Besserwisser, Narzissten und Klugscheißer.
Texten Euch ruhig weiter zu. Jeder normal denkende FKKler wird Euch ignorieren und sich lieber der eigentlichen Sache zuwenden.
____________________________________________________________________________________________________

An die anderen vernünftigen Nackedeis. Machts gut. Lebt Euer Leben so, wie Ihr es für richtig erachtet. Lasst Euch nicht beeinflussen. Lebt und liebt FKK so wie es sein soll.

FKK braucht keine Wissenschaft!!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Mo 9. Nov 2020, 14:18

Trixi hat geschrieben:FKK braucht keine Wissenschaft!!
Da bin ich anderer Meinung: Wenn man wissenschaftlich untersuchen und publizieren würde, dass FKK in der Praxis nichts oder weit weniger mit Sex zu hat, als dies von der Mehrheitsbevölkerung angenommen wird, dann würden die Berührungsängste weniger werden, die viele hinsichtlich FKK haben – Campingliesel schrieb in diesem Zusammenhang von Überwindung, die nötig sei, ums sich ganz nackt auszuziehen.

 
Beiträge: 59
Registriert: 09.05.2019
Wohnort: 71xxx Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Buschi » Mo 9. Nov 2020, 14:19

Trixi hat geschrieben:Mit Fachchinesisch kommt nicht jeder klar.
Das stimmt leider.

Mit polarisierender Polemik komm ich nicht klar - mit einfachen Antwort übrigens auch nur selten. Und wo die schweigende Maße steht, läßt sich leider nicht so einfach ergründen. :cry:

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 9. Nov 2020, 14:42

@ Aria:

Wenn das ein Fick-Platz wäre, würden sich dort sicher keine Mütter mit Kindern aufhalten, klar?

Es gibt keinerlei Schilder, es ist also kein FKK- oder CO- oder Textil-Platz, sondern ein See für alle, die dahin kommen und all das genießen wollen, was ich bereits gesagt habe.


So, was ist es denn überhaupt? Ein See für alle, die noch gar nicht wissen, was sich da abspielt, wenn sie zufälligerweise mal hinkommen?

nur manchmal gibt es kleine Bemerkungen seitens der Textilen, so nach dem Motto: Die Nackten wären unverschämt. Das wird zwar nur untereinander gesagt, aber doch laut genug, dass man es hört. Und was die Kinder sagen, hört man es ohnehin, deswegen weiß ich auch, was die wollen.


Auf gemischten Plätzen, wo es bekannt ist, daß sowohl angezogene wie auch Nackte sind, und wo niemand überrascht ist, würde auch keiner solche dummen Bemerkungen machen. Auch KInder haben da keinen Grund, herumzutuscheln. Sie können nackt sein, wenn sie wollen und auch wenn die Eltern nicht nackt sein wollen.

Man kann also absolut nicht sagen, daß dein See ein normaler FKK-Platz ist und auch nicht mal als ein gemischter Platz anerkannt wird. Die paar Kinder sind es wohl offenbar nicht mal gewöhnt, Nackte zu sehen, wenn sie sogar auf Nackte zeigen. An öffentlichen gemischten Plätzen hätte kein Kind einen Grund dazu.

Nicht? Du kennst also nicht die Berichte in diesem Forum, die davon sprechen, dass jetzt Kinder jedes Alters angezogen baden, obwohl sie es laut Gesetz bis zu einem Alter von 6 Jahren nackt tun könnten?


Sicher kenne ich diese Berichte. Die Eltern verbieten ihnen das aber nicht, wenn die Kinder das wollen. KInder, die vielleicht gewöhnt sind, im eigenen Garten nackt zu planschen, denken sich auch im Schwimmbad nichts dabei, wenn sie mal nackt sind. Viele Eltern ziehen ihre KInder halt einfach an, weil sie es so gewöhnt sind. Und Kinder wissen ja meist gar nicht, daß sie nackt sein dürften.

Was ich oben über den Wettbewerb geschrieben habe, gilt auch auf den FKK-Plätzen – wer das verneint, der will das nicht wahrhaben oder irrigerweise meint, FKK-ler wären durch die Bank asexuelle Wesen.


Du hast das eben immer noch nicht kapiert, was der Unterschied zwischen asexuelle Wesen und solchen, die zwar auch sexuell sind, aber eben die FKK davon trennen. Und dieser Wettbewerb findet auf FKK-Plätzen eben nicht statt. Oder sollte es nicht. Die Leute, die sich von diesem Denken auf FKK-Plätzen befreit haben, haben auch kein Problem mehr damit, mit Schönheitsmängeln nackt zu sein und sich nicht als Wettbewerb zu zeigen.
Das Sexuelle findet eben nicht auf FKK-Plätzen statt, sondern im Privatleben zu Hause oder woanders.

CO zeigt dem Zögernden, dass das Nacktsein möglich ist. Auf einem reinen Textilstrand gibt es dies nicht. Die Devise muss also heißen: Wandel durch Annäherung.


Sicherlich zeigt das dem Zögernden, daß das Nacktsein möglich ist. Aber das heißt noch lange nicht, daß er das dann irgendwann auch nachmacht. "Die anderen können das ja ruhig tun, aber ich muß das ja nicht" - folgt dann meistens daraus.

Das ist Wunschdenken, denn die Unentschlossenen kommen erst gar nicht auf einen FKK-Strand; dahin kommen nur solche, die sich bereits entschlossen haben, nackt zu sein.


Das stimmt nicht. Die Unentschlossenen schauen sich das wenigstens mal an, wenn sie an einem FKK-Strand vorbeikommen, der ohne weiteres einsehebar ist. Nur die gänzlich Ablehnenden gehen erst gar nicht hin und möglichst schnell daran vorbeil .

Es gab auch hier am Brombachsee mal Leute, die dachten, daß das ein gemischter Platz sei und haben sich einfach in Badekleidung niedergelassen. Aber nach kurzer Zeit merkten sie, daß sie ganz aus der Rolle fielen. Und nun hatten sie die Wahl: Entweder ausziehen oder wieder gehen. Was sie dann auch taten.

Am inoffiziellen FKK-Strand, wo es auch teilweise gemischt ist, macht natürlich jeder, wie er es will. d.h. es fühlt sich auch niemand dazu gezwungen oder dazu angeregt, sich auch mal auszuziehen. Aber es gibt dann auch keine dummen BEmerkungen.

Das Beispiel von Campingliesels Töchtern macht deutlich, dass das sehr schwer ist.


Nun kommst Du schon wieder mit diesem Beispiel an, obwohl ich schon mehrmals gesagt habe, daß das ganz andere Gründe hatte und gar nichts damit zu tun hatte. Sie waren eben noch keine wirklichen FKKler, die sich deutlich von anderen abgrenzten, die eben von FKK nichts wissen. Die paar Urlaubsreisen als kleine Kinder reichten dazu nicht aus. Und ab 1990 war sowieso Ende für sie und Pause für mich, an FKK nur zu denken. Wie sollten sie denn ein gefestigtes FKK-Denken gelernt haben?
Wären wir weiterhin regelmäßig auf FKK-Plätzen gewesen, hätte sich das sicher anders entwickelt.
Immerhin reichte es, daß sie zumindest in die Sauna gehen. Auch wenn Sauna nur teilweise wirklich was mit FKK zu tun hat.

Man muss nicht nach möglichen Gründen suchen, aber man kann. In einem FKK-Forum ist das naheliegend, in der übrigen Öffentlichkeit läuft das unter ferner liefen, wenn überhaupt.


Ja, und das tust Du und ein paar andere dauernd, wenn auch völlig daneben. Die wahre Ursache hast Du zwar ausführlich beschrieben, aber nicht als die Ursache erkannt, die heute für die meisten jungen Leute gegen die FKK sprechen.

Diese Wissenschaft der Kognitionspsychologie zeigt das ja wieder deutlich. Was hat das mit der FKK zu tun? Absolut nichts.

Drum wird seit jeher, lieber irgendeine Erklärung genommen als gar keine, und sei sie auch noch so stupide.


Ja genau, und das machst Du am allerliebsten, wenn es um den Rückgang der FKK geht.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 9. Nov 2020, 15:05

Trixi hat geschrieben:Nachtrag. Jetzt werden sicher einige jubeln, denn ich verlasse dieses Forum.

Um das eigentliche Thema "FKK" geht es hier schon lange nicht mehr. Vielmehr ist es ein Treffpunkt für Besserwisser, Narzissten und Klugscheißer.
Texten Euch ruhig weiter zu. Jeder normal denkende FKKler wird Euch ignorieren und sich lieber der eigentlichen Sache zuwenden.
____________________________________________________________________________________________________

An die anderen vernünftigen Nackedeis. Machts gut. Lebt Euer Leben so, wie Ihr es für richtig erachtet. Lasst Euch nicht beeinflussen. Lebt und liebt FKK so wie es sein soll.

FKK braucht keine Wissenschaft!!


Na, das haben die Schlaumeier ja wieder toll hingekriegt. Genau das, was sie erreichen wollten. Und bei mir dauernd versuchen.

Ich hoffe inständig, daß Du ihnen diesen Gefallen nicht tust. Es hilft nichts, als Klügere davonzulaufen.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mo 9. Nov 2020, 15:46

@ Trixi
Statistiken beruhen auf Daten, die für etwas erhoben wurden. Wenn ein Touristikunternehmen oder eine -organisation eine Statistik veröffentlicht, so beziehen sich diese Daten auf entsprechende Buchungen. Natürlich sind mit diese Daten nur die dort registrierten Menschen erfasst. Das erste, was du in den Statistiklehrveranstaltungen an der Uni lernst ist die Aussage, dass du Statistiken nur für die Zwecke nutzen kannst und darfst, für die diese erhoben wurden. Daher kannst du eine Statistik nicht beliebig verwenden und umdeuten.

In jeder professionell erstellten Erhebung und Statistik sind Kontrollmechanismen eingebaut, mit denen du die Ehrlichkeit der Befragten ermitteln kannst.

Es hat schon einen Grund, warum ich sage, dass man zur Beurteilung einer Statistik nicht nur das Ergebnis betrachten kannst, sondern dass du auch die Fragen kennen musst. Also deine Kritik an Hans H. wegen seiner Statistikangaben geht fehl.

Wenn in einem Beitrag Begriffe oder Fachwörter genutzt werden, die einem nicht bekannt sind, so fragt ein kluger Mensch nach, nur der dumme hält dieses für nicht angebracht. Dieses ist eine Binsenweisheit und uralt. Wenn man nicht öffentlich fragen will, so gibt es hier den Weg der PN. Jeder kluge Mensch hat hier im Forum also zwei unterschiedliche Wege, sich zu erkundigen.

Keiner verlangt hier einen grundsätzlich wissenschaftlichen Umgangston. Es gibt jedoch Themen, wie z.B. dieses hier, da ist ein solcher nicht zu vermeiden, wenn man in die Tiefe der Problematik einsteigen will und einsteigt. Jeder, auch die wissenschaftlich nicht vorgebildeten, kann sich daran beteiligen und jeder bekommt eine vernünftige Antwort auf eine Frage, die vernünftig gestellt wurde. Nur wenn jemand seine persönlichen Erfahrungen aus seinem persönlichen Erlebnisumfeld als bedeutsamer darstellt, damit alle User nervt, und glaubt, die wissenschaftlichen Aussagen damit in ihre "Bedeutungslosigkeit" bestätigt zu haben, dieser kann dann wirklich nicht mehr ernst genommen werden.

Bleibe also ruhig hier im Forum. Ich denke, keiner wird hier vor Freude tanzen, wenn du dich hier verabschiedest.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 9. Nov 2020, 16:02

Eule:

Statistiken und wissenschaftliche Untersuchungen interessieren aber FKKler noch viel weniger als eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Diese interessieren nur die Leute nicht, die selber keine haben. Und nur solche Leute nervt das auch. Die anderen wissen nämlich, was ich meine, weil sie es selber so oder so ähnlich erlebt haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mo 9. Nov 2020, 16:04

Aria hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Das Clothing Optional mag vielleicht manchen helfen, aber andererseits erweckt es auch den Eindruck, daß die Überwindung, sich ganz auszuziehen, gar nicht notwendig ist.
CO zeigt dem Zögernden, dass das Nacktsein möglich ist. Auf einem reinen Textilstrand gibt es dies nicht. Die Devise muss also heißen: Wandel durch Annäherung.
Genau das ist es und genau das führt zu der recht großen Zunahme in Spanien, und zwar zuerst seit den 1990er Jahren der von Jahr zu Jahr deutlich erkennbaren Zunahme der Toleranz und seit den 2000er Jahren der sehr starken Zunahme der eigenen Beteiligung der Spanier. Die kamen ja vom Stand Null her und haben uns zumindest in der Toleranz gegenüber Nackten am Strand deutlich überholt und nach einem Teil der Berichte ja sogar in Bezug auf die eigene Bereitschaft, sich nackt auf dem Strand aufzuhalten.

Die Situation in Bezug auf CO ist dort die, dass es etwas anderes gar nicht gibt. Gekennzeichnet sind nur wenige Strände für FKK und das war nur, um den deutschen Touristen entgegenzukommen, die immer und alles genau gekennzeichnet und geregelt haben wollen, aber mit FKK gekennzeichnete Strände sind immer CO, weil es rechtlich dort überhaupt nicht möglich ist, einen Strand einer bestimmten Gruppe vorzubehalten und anderen das Betreten zu verwehren. Ansonsten sind alle Strände des Landes ebenfalls CO, bei denen kein Nacktbadeverbot ausdrücklich ausgesprochen wurde. Nach Gerichtsurteilen reicht auch nicht die Veröffentlichung in der lokalen Zeitung, sondern das Verbot muss vor Ort gekennzeichnet sein.
Aria hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Wenn aber alle ausnahmslos nackt sind, würde man ja als einzelner Angezogene total auffallen. Und das führt dann dazu, aus dieser Außenseiterrolle herauszukommen und das zu tun, was alle machen, nämlich nackt sein.
Das ist Wunschdenken, denn die Unentschlossenen kommen erst gar nicht auf einen FKK-Strand; dahin kommen nur solche, die sich bereits entschlossen haben, nackt zu sein.
Ebenfalls genau richtig, denn so waren es in Spanien zuerst viele, für die es Neuland war, nach einiger Gewöhnung und wenn die ersten in der Bekanntschaft damit begonnen hatten, waren es Unentschlossene, die weiter beobachtet haben und irgend wann waren es dann eben mehr und mehr, die auch mitmachen. So war es über die letzten 25 Jahre gut zu beobachten. Und seit ein paar Jahren ist eben eine Größenordnung der breiten Akzeptanz erreicht worden, die jetzt zu einer deutlichen Steigerung führt.

So eine Sache entwickelt eine eigene Dynamik, die extrem stark durch die Gewöhnung beeinflusst wird. Und diese Gewöhnung tritt nur bei einer sehr großen Zahl an CO-Stränden überhaupt auch ein. Auch einen großen Einfluss hat der jährliche Dia sin Bañador, den es dort seit einer Reihe von Jahren im August gibt - nicht nur an den Stränden, auch in sehr vielen Schwimmbädern der Städte wird mitgemacht. Da haben sich seit Jahren immer viele beteiligt, die zuvor noch kein FKK kannten.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste