Trixi hat geschrieben:Es ist doch nun hinlänglich bekannt, dass diese App nicht richtig funktioniert, keine Kontaktmeldungen kommen oder bei bestimmten Geräten mal überhaupt nicht funktioniert.
Die Kinderkrankheiten der Warn-App, die es bei jeder Software gibt, sind überwunden, und auch die Smartphone-Hersteller habe ihre Betriebssysteme nachgebessert, so dass die Warn-App zumindest auf Geräten, die jünger als 6 Jahre sind, so zuverlässig funktioniert, dass auch andere Länder sie haben wollen und auch bekommen werden. Es ist ein Gefälle bei den Downloads und der Nutzung der Warn-App zu beobachten: Apple-Geräte haben einen Marktanteil von 25 %, doch die App wird bei ihnen doppelt so oft heruntergeladen und benutzt als bei Android-Geräten. Dafür werden soziale und technische Gründe vermutet. Siehe auch hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFileEin Problem sind die Nutzer selbst, weil sie, wenn positiv getestet, diese Information nicht immer per Warn-App weiter geben. Das ist das zweifelhafte Verdienst der Verschwörungstheoretiker, die Märchen über angebliche staatliche Ausspionierung verbreiten, obwohl so unabhängige und kritische Institution wie Chaos Computer Club dies ausgeschlossen haben.
Trixi hat geschrieben:Die angesprochenen Probleme mit der nicht funktionierenden App sind Tatsache. Geschehen wärend einer Pressekonferenz.
Ich konnte darüber nirgends etwas finden – deshalb meine Frage: Wann war diese Pressekonferenz? Und: In welchen Medien konkret (bitte um einen Link) wurde darüber berichtet?
ostfriesenpaar hat geschrieben:Die Grippesaison war Mitte Mai beendet.
Bei Corona wird jedoch fleißig weiter gezählt.
Eigentlich hätte man aber ab der 40. Kalenderwoche neu anfangen müssen zu zählen.
Das jedoch wird offensichtlich nicht gemacht.
Warum???
Um die Todeszahlen beeindruckender aussehen zu lassen, damit man besser Angst und Panik verbreiten kann?
Du deutest damit an, dass du dahinter eine weltweite Verschwörung vermutest, denn alle Staaten schreiben die Zahlen fort.
Meine Erklärung zu Fortschreibung der Infektions- und Todeszahlen: Corona-Virus ist zwar ähnlich den Grippe-Viren, aber 7-10 Mal tödlicher. Es ist deswegen auch meldepflichtig und damit vergleichbar Viren, die – wie z.B. HIV – auch global erfasst und fortgeschrieben werden.
Bummler hat geschrieben:Das Dilemma der Demokratie ist allerdings, dass die Erfinder davon ausgegangen sind, dass sich das Volk rational und vernünftig verhält.
Nichts anderes habe ich gesagt.
Bummler hat geschrieben:Das das falsch ist, kann man an der Wahl in den USA im Großen erkennen, also an dem überaus knappen Wahlergebnis zwischen Populisten und Sozialisten …
Du übernimmst den Trump-Jargon, obwohl du weißt, dass die demokratische Partei in den USA weit davon entfernt ist, sozialistisch zu sein. Warum?
Die US-Demokraten bejahen Kapitalismus nicht weniger als die Republikaner, fordern aber Verbesserungen in sozialen Bereichen, etwa die Einführung der Krankassen für alle, dies übrigens nach deutschem Vorbild.
Bummler hat geschrieben:Wenn sich die Vernunft mittels Wahl nicht mehr durchsetzen kann, dann ist die Demokratie am Ende.
Jedes Staatsvolk hat die Regierung, die es verdient. Wenn es mehrheitlich den Populisten folgt, dann ist das so – sie müssen damit fertig werden.
Bummler hat geschrieben:Die Entwicklung speziell in den letzten 30 Jahren geht tendenziell in die Richtung mit Absicht nicht mehr vernünftig zu agieren, um Macht zu erringen. Die Methoden die Wähler zu verunsichern oder zu manipulieren haben ein Ausmaß angenommen, dass die Demokratie in frage steht und eine Rückkehr zur Diktatur sinnvoll scheint.
Ich kann es nur wiederholen: Wenn die Wähler doof genug sind, sich manipulieren zu lassen, dann haben sie nichts anderes verdient.
Bummler hat geschrieben:Die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist dafür ein sicherer Beleg.
Das ist natürlich ein schwerer Schlag für die beste aller Herrschaftsformen, aber ich kann keinen anderen Schluss ziehen, als den, dass die Demokratie am Ende ist. Wir schaffen es nicht mehr, existenzielle Probleme wie Corona oder die Klimakrise mit den Mitteln der Demokratie zu lösen.
Klar, du ziehst diesen Schluss, weil du ein Pessimist bist. Aber ich setze auf Bildung und darauf, dass Menschen in der Lage sind, aus der Geschichte zu lernen. Gut, nicht alle kümmert die Geschichte und sind deshalb gezwungen, beinahe alles zu glauben, was ihnen gesagt wird. Aber die sind in der Minderheit – sowohl draußen als auch hier, im Forum.