Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 19:12

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2021

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans I. » Mo 25. Jan 2021, 14:01

Nach meinem Eindruck haben Städte in Deutschland - trotz hoher Bevölkerugsdichte und den gemeinsam genutzten Öffentl. Verkehrsmitteln / egal ob neue o. alte BL- weniger Infektionen pro 100‘ EW als manch ländliche Gebiete.

Das liegt mMn vor allem an der Wohnsituation.
In Städten wohnen kaum 3 oder 4 Generationen in häuslicher Gemeinschaft.

Aufm Land ist das allerdings oft so.
Darum ist es für mich auch kein Wunder, dass sich dort Infektionen viel leichter verbreiten.
Kinder werden oft von Oma und Opa beaufsichtigt. Vor allem seit die Schulen und Kindergärten zu sind.

Simples Beispiel

Regensburg (Singlehauptstadt Deutschlands) aktuell Inzidenz 57/100‘ Höchstwert 235/100’ vs Landkreis Freyung-Grafenau aktuell 157/100 und Höchstwert 413/100‘

Die Wohnsituation oder aber auch die Situation am Arbeitsplatz (Bsp. Schlachtbetriebe) begünstigen die Verbreitung dieser Infektionskrankheit, und nicht ein paar Menschen die sich über sinnlose Verordnungen hinwegsetzen. Egal ob West oder Ost. -kopfschüttel-

 
Beiträge: 552
Registriert: 02.01.2016
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von NackeDuDaDei » Mo 25. Jan 2021, 16:45

Ich habe Verwandtschaft in einer sehr ländlichen Region, wo die größte Stadt 5000 Einwohner hat. Dort hat sich eine Mittsechzigerin schon Anfang März, wenn nicht Ende Februar mit Corona infiziert, bevor das Thema überhaupt so richtig aufkam. Ich war da aber auch mal (vor Corona) auf einer Beerdigung, an der 400 Leute teilnahmen. Man hat dort, und ich vermute das betrifft alle ländliche Regionen, einfach viel mehr Sozialkontakte als in der Stadt. Gegenpol sind die anonymen Hochhaussiedlungen der 70er, wo die meistgesuchten Terroristen Schleyer gefangenhalten konnten, ohne daß jemand etwas mitbekam.

Und dann war da noch die Mangelwirtschaft der DDR, die einen höheren sozialen Zusammenhalt erzwang. Man mußte sich mit allen Nachbarn gutstellen, weil jeder irgendetwas hatte oder bekommen konnte, das es anderswo nicht gab. Im Ergebnis hatte man einen höheren Zusammenhalt und natürlich auch mehr soziale Kontakte. Das war ja auch (zu recht) ein Kulturschock für die Ossis, wenn der Wessinachbar auf die Frage nach einem Täßchen Mehl oder einem kurzen Ausleihen der Bohrmaschine einem den Vogel zeigt, statt zu helfen.

Stadttypische Singlehaushalte verringern tatsächlich das Verbreitungsgeschehen. Wenn mich im Supermarkt jemand ansteckt, erwischt er damit nur eine Person. Würde ich in einem Haus mit 5 weiteren Leuten wohnen, wäre derselbe Infektionskontakt plötzlich 6x so wirksam.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Mo 25. Jan 2021, 18:27

Hans I. hat geschrieben: und nicht ein paar Menschen die sich über sinnlose Verordnungen hinwegsetzen. Egal ob West oder Ost. -kopfschüttel-
Wer von sinnlosen Verordnungen spricht, sollte genau benennen, welche Verordnungen sinnlos sind und dies mit wissenschaftlich haltbaren Argumenten begründen. Andernfalls sind solche Floskeln nichts anderes als hohles Geschwätz.

NackeDuDaDei hat geschrieben:Stadttypische Singlehaushalte verringern tatsächlich das Verbreitungsgeschehen. Wenn mich im Supermarkt jemand ansteckt, erwischt er damit nur eine Person. Würde ich in einem Haus mit 5 weiteren Leuten wohnen, wäre derselbe Infektionskontakt plötzlich 6x so wirksam.


Man darf nicht vergessen, dass gerade jüngere Singles sich auch in der jetzigen Zeit regelmäßig mit anderen Treffen. Jeweils mit einer Person dürfen sie sich treffen und tun das auch. Diese eine Person lebt möglicherweise in einer Familiengemeinschaft mit mehreren Generationen (kommt jedenfalls vor). Also, ganz so sicher ist das daher nicht. Und zur Frage Stadt oder Land war es hier in unserem Raum durchgehend so, dass die Werte in den Städten erheblich höher lagen, als im ländlichen Umfeld.

Auch im Supermarkt war die Gefahr bisher zum Teil größer. Erst mit der neuen Verordnung in Bayern und bei uns (wo noch weiß ich nicht), dass FFP-2-Masken oder die anderen medizinischen Masken getragen werden müssen, entschärft sich das wieder etwas.
Beispielsweise habe ich jemanden mehrfach heftig Niesen gesehen und der hatte einen grobmaschigen Wollschal - also so gut wie keinen Schutz - vor dem Gesicht. Jeder, der da in seinem Umkreis war und nach den Messungen bei der üblichen Belüftung von Supermärkten noch bis zu 15 Minuten danach, hat seine Viren eingeatmet, wenn er nicht selbst mit einer guten Maske geschützt war. Alle diejenigen, die einen breiten Spalt beidseitig neben der Nase offen lassen oder mit zu dünnen Stoffmasken unterwegs waren, haben seine Viren eingeatmet. Wenn es Covid-19 war, dann war es eine dieser vielen "diffusen Quellen", die von Behörden nicht mehr nachverfolgbar sind. Da die App nie meldet, wo und wann genau ein kurzzeitiger Kontakt stattgefunden hat, kann man auch bei einer nachträglichen App-Meldung eines kurzzeitigen Kontakts mit dem Zusatz "geringes Risiko" nichts anfangen und daher nichts nachvollziehen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mo 25. Jan 2021, 19:29

Neues von der Corona-Front – Zitat:

Nach dem Update auf die Version 1.11, das im Laufe dieser Woche freigegeben wird, sollen die aktuellen Zahlen zu Neuinfektionen, der Sieben-Tage-Inzidenz und dem Sieben-Tage-R-Wert direkt in der App zu sehen sein.
Das könnte mehr Menschen dazu bringen, die Corona-App zu installieren, sie regelmäßig zu öffnen und ihre Testergebnisse hochzuladen. Nutzerinnen und Nutzer sehen künftig auch in der App, wie viele Menschen ihr Testergebnis geteilt haben. Kontaktpersonen können nur dann gewarnt werden, wenn Erkrankte ihren anonymen Diagnoseschlüssel freigeben. Bislang entscheiden sich nur rund 60 Prozent der positiv Getesteten dafür.
Die Identität der Getesteten bleibt nach wie vor geheim. Niemand muss befürchten, dass die Nutzung der App persönliche Daten offenlegt oder gar einen Rückschluss auf das Testergebnis zulässt.


Warum die positiv Getestete ihren anonymen Diagnoseschlüssel nicht freigeben, ist mir ein Rätsel, schließlich hat der Chaos Computer Club, der fern jeglicher staatlichen Einflussnahme ist, die Anonymität bestätigt.

Ein weiteres Zitat aus der gleichen Quelle:

Die hohen Corona-Zahlen in den Hochburgen der Alternative für Deutschland (AfD) sind nach Ansicht des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, kurz Ostbeauftragten, Marco Wanderwitz (CDU), kein Zufall. Die Rebellion gegen die Infektionsschutzpolitik behindere die Virusabwehr, sagte Wanderwitz dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Montag. In einer Pandemie spielten viele Faktoren eine Rolle, sagte Wanderwitz. Dazu zähle nicht zuletzt die Haltung der Menschen zu Abstandsregeln und Maskenpflicht.
"Wer die Infektionsschutzmaßnahmen ablehnt, wie viele AfD-Anhänger, Reichsbürger und Esoteriker es tun, hilft am Ende bei der Ausbreitung des Virus." Das Phänomen habe inzwischen eine Dimension, die über das Parteipolitische hinausgehe. So entstehe in manchen Regionen der früheren DDR eine Realitätsverweigerung wie im Jahr 2016 bei den Trump-Wählern in den USA. Viele schöben Komplexes und Unwillkommenes einfach beiseite, igelten sich ein und seien dann keinem Argument mehr zugänglich.


Das ist genau das, was ich schon seit geraumer Zeit denke: Nicht nur Amerikaner sind für Fake News anfällig, sondern auch bei uns sind es nicht wenige, die nicht selber denken können; obwohl sie sehen, dass die Anti-Corona-Maßnahmen wirken, glauben sie nach wie vor jenen, die sagen, Masken und Abstandshalten nützen angeblich nicht. Für mich völlig unverständlich.

 
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2021

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans I. » Mo 25. Jan 2021, 20:40

Klar wirkt der Lockdown. Er reduziert nicht nur die Infektionszahlen, sondern verursacht auch viele Schäden in der gesamten Bevölkerung.
Das Gesamte Ausmaß im Sozialen, Gesundheit und Wirtschaft wird sich allerdings erst nach der Pandemie beziffern lassen.

Das sollte nicht vergessen werden.

Die Entscheidung für den harten Lockdown ist lt. Merkel eine politische, und keine wissenschaftlich begründete Massnahme (wg. der bekannten Nebenwirkungen). Quelle: Bundespressekonferenz

Wg. der Frage zu unsinnigen Verordnungen:

Die nächtliche Ausgangssperre und Maskenpflicht im Freien.

Wie wärˋs im Gegenentwurf dazu mir reservierten Einkaufszeiten alle ab 67 und sonstigen Risikogruppen v.07-12.00 Uhr?

Ansonsten bestimmen die meisten Menschen eigenständig, mit wem Sie Kontakt haben, und dadurch auch eigenständig über ihr Ansteckungsrisiko.

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von norbert » Mo 25. Jan 2021, 21:27

Hans I. hat geschrieben:...

Ansonsten bestimmen die meisten Menschen eigenständig, mit wem Sie Kontakt haben, und dadurch auch eigenständig über ihr Ansteckungsrisiko.

Also bestimmst du eigenständig, mit wem du auf der Arbeit zusammen arbeitest und weißt auch genau, wer infiziert ist.

 
Beiträge: 65
Registriert: 08.05.2016
Wohnort: Rhein-Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von FreshAndFree » Mo 25. Jan 2021, 21:41

Die renommierte und bei Teilnehmern dieses Forums hochwohlangesehene Süddeutsche Zeitung hat einen wissenschaftlich fundierten Terminrechner für den Impftermin:

https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... n-e292245/

Kann man auch jeden Tag neu rechnen lassen. Das Ergebnis ist tagesaktuell. Ich selbst darf mit einem Termin bis September 2023 rechnen.

 
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2021

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans I. » Mo 25. Jan 2021, 21:54

Hallo Norbert,

Ansteckungen lassen sich mMn auch nicht komplett verhindern, und das kann auch kein realistisches Ziel sein.
Wichtig ist, Menschen in der Risikogruppe Ü70 mit Vorerkrankungen zu schützen. Hier nimmt die Mortalität zu.
Zu erkranken und anschliessend wieder gesund zu werden rechtfertigt nicht die momentanen staatl. Eingriffe.

Arbeitnehmer die zur Risikogruppe zählen, könnten beurlaubt werden anstatt Betriebe mit Hygienekonzept zu schliessen und dafür staatliche Hilfen zu bezahlen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mo 25. Jan 2021, 23:08

Hans I. hat geschrieben:Die Entscheidung für den harten Lockdown ist lt. Merkel eine politische, und keine wissenschaftlich begründete Massnahme (wg. der bekannten Nebenwirkungen). Quelle: Bundespressekonferenz
Das ist nicht richtig. Ich habe die Bundespressekonferenz live verfolgt – Merkel sagte sinngemäß: Die Wissenschaft* spricht Empfehlungen aus, aber die Politik muss abwägen und entscheiden, inwieweit man den Empfehlungen folgt. Außerdem hat Merkel in dieser Frage nur eine Rolle der Moderatorin, denn die Ministerpräsidenten der einzelnen Länder haben das letzte Wort – und halten sich vielfach nicht am Vereinbarten. Dann kommen die Neunmalklugen und sagen, warum müssen wir das und jenes, und die in dem Bundesland daneben nicht, usw.

Aber abgesehen davon: Wenn Menschen diese Entscheidungen nicht mittragen, weil sie sie aus welchen Gründen auch immer für unnötig halten, dann sind alle Mühen umsonst.

Natürlich ist der mangelnde Digitalisierungsgrad der Gesundheitsämter auch ein Grund, dass wir nicht zu Potte kommen. Da werden die Listen der positiv getesteten Personen noch händisch geführt und per Fax an das RKI überwiesen. Oder manche machen Dienst nach Vorschrift, sprich nur von Montag bis Freitag ist das Telefon besetzt, dann geht man ins Wochenende, als ob es keine Katastrophe gäbe. Und am Montag müssen zuerst die am Samstag und Sonntag aufgelaufene Fälle abgearbeitet werden, so dass sich die Lage erst am Dienstag halbwegs normalisiert, d.h. erst die Zahlen, die das RKI am Mittwoch 10 Uhr mit dem Stand 0:00 Uhr auf der HP veröffentlicht, sind aktuell, in der Zwischenzeit, also von Samstag bis Mittwoch wissen wir nicht, was Sache ist. Und das nach fast einem Jahr Covid-19.

* Bei der letzten letzten (digitalen) Zusammenkunft der Ministerpräsidenten haben 8 Wissenschaftler, die aus der Gesundheit, Wirtschaft, Kultur etc. kamen, ihre Sicht der Dinge vorgetragen - auch deswegen hat das Ganze dann 6 Stunden gedauert.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mo 25. Jan 2021, 23:14

und keine wissenschaftlich begründete Massnahme (wg. der bekannten Nebenwirkungen).
Ganz logisch, weil Wissenschaftler nur beraten können und Politiker entscheiden (müssen)!
Ein Wirtschaftswissenschaftler würde anders entscheiden als ein Mediziner. So einfach ist das!
Gruß, Fritz

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tom und 11 Gäste