Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 14:32

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Bummler » Mi 4. Aug 2021, 10:10

norbert hat geschrieben:Man bekommt ja den Eindruck, dir wäre es lieber gewesen, die Staatsführung hätte in Leipzig genauso durchgegriffen wie am 17.Juni.


Nun ja, die Sache ist komplex und ich will nicht schon wieder meine Sicht der Dinge auf die Entwicklungen nach der Wende daher plappern. Aber in einem Detail sage ich das mal so:

Was hatte die Staatsführung der DDR davon, dass sie nicht durchgegriffen hat? Sie wurde trotzdem fortgejagt, angeklagt und einige wurden auch eingesperrt. Und dann war Schluss mit dem Sozialismus.

Nun kann man natürlich hoffen, dass die paar Querdenker nicht die BRD kippen können, eine friedliche Revolution durchführen und die Demokratie abschaffen. Aber das haben die Kommunisten 89 wahrscheinlich auch gedacht. Ist dann ganz anders gekommen. Und wenn man sich oben die Diagramme ansieht, dann ist es eben nicht auszuschließen, dass das bei uns nicht passiert.

Wenn du z.B. sagst, dass "die marode Wirtschaft der DDR" ein Problem war, dann musst du dir mal die wirtschaftliche Entwicklung in der BRD angucken. Nicht nur im Osten, wo es keine marode Wirtschaft mehr gibt, weil es keine Wirtschaft mehr gibt, also keine wesentliche Industrie mehr. Auch im Westen sind etliche Wirtschaftszweige verschwunden, wie sich das in der Corona-Krise gezeigt hat und unsere großen Standbeine, wie die Autoindustrie stehen vor einer Transformation dessen Ausgang ungewiss ist.

Man muss also solche Aussagen komplex und im größeren Zusammenhang sehen. Es geht jetzt nicht darum wie man moralisch so eine Sache bewertet, sondern man muss analysieren, was warum und wozu geführt hat. Und ob die Verläufe (und nicht die Inhalte) vergleichbar sind.

Insgesamt kann man also sagen, das eine friedliche Revolution auch ein System kippen kann.

Und das war die Reaktion auf Ha-Be's "friedliche Spaziergänger".

Benutzeravatar
 
Beiträge: 851
Registriert: 30.08.2019
Wohnort: Mittelfranken
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Ha-Be » Mi 4. Aug 2021, 10:31

Wie schon geschrieben, du wärst/warst der ideale treue DDR Bürger.
In den Westen flüchten ist verboten. Also sind die Schuld, die dabei umkommen.....

Ersetze einfach dieses vom Staatsfernsehen runter gemachte Wort Querdenker durch Regierungskritiker, dann merkst du vielleicht, was du für einen Käse schreibst.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Aug 2021, 14:57

@ Bummler

Man kann doch wirklich nicht das ganze Volk der DDR, die durch ihre friedliche Revolution endlich diesen idiotischen Staat gestürzt haben, mit den paar Querdenkern, die meistens gar keine sind, sondern nur Querulanten, vergleichen. Das sind doch nur Spinner und Wichtigtuer. Vor denen braucht doch die Regierung von Deutschland keine Angst zu haben. Und das Volk auch nicht. Anders ist es noch eher mit den Rechtsextremisten und Neonazis.
Was viel bedenklicher ist, ist doch die Tatsache, daß Islamisten immer mehr Einfluß gewinnen und es vielleicht irgendwann schaffen, den ganzen Staat zu unterwandern. Dann ist es wohl vorbei mit unseren Freiheiten und selbstverständlichen Grundrechten. Die sind uns in diesen Dingen noch so weit hinterher wie das MIttelalter von uns weg ist. Aber ehe sie das begreifen, versuchen sie lieber, diese bei uns abzuschaffen.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Tim007 » Mi 4. Aug 2021, 16:50

Das ist eine Diskussion, die in die Irre führt.

Hier ging es nicht um die "DDR" (Anführungszeichen, um Bummler zu foppen), sondern:

Wehrhafte Demokratie einerseits
Widerstandsrecht andererseits

Beides schließt sich nicht aus, wie wir an Art. 20 Abs. 4 GG sehen. Danach ist sogar Gewalt erlaubt, wenn jemand versucht, die Ordnung zu beseitigen.

Wenn "Spaziergänger" gewaltsam versuchen, ein Demonstrationsverbot zu umgehen, muss der Staat grds. befugt sein, das Verbot auch durchzusetzen. Umgekehrt muss ein Demonstrant das Recht haben, die Rechtmäßigkeit des Verbots durch ein unabhängiges Gericht überprüfen zu lassen. Ob das geschehen ist, weiß ich nicht.

Was bleibt, ist die Frage, ob und wie lange und durch wen die Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG) ausgehebelt werden darf. Der von mir sehr geschätze Prantl hat sich dazu wiederholt geäußert und die Dauer der Grundrechtseinschränkungen sowie die Umgehung der Parlamente beklagt. Und nicht nur er.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von riedfritz » Mi 4. Aug 2021, 16:57

Dazu muss auch gesagt werden, dass es genügend Demnstrationen gib und gab, die genehmigt wurden. Die Gründe für eine Nichtgenehmigung können vielfältig sein und vom ungeeigneten Versammlungsort bis zur Unzuverlässigkeit oder Gefährlichkeit der Demonstranten reichen.
Vor den Gerichten konnten immer wieder Demos durchgesetzt werden, weil der Ablehnungsbescheid fehlerhaft oder schlecht begründet war.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Bummler » Mi 4. Aug 2021, 17:13

Ha-Be hat geschrieben:Ersetze einfach dieses vom Staatsfernsehen runter gemachte Wort Querdenker durch Regierungskritiker, dann merkst du vielleicht, was du für einen Käse schreibst.


Es geht nicht darum wie etwas heißt, sondern wer was macht. Es ist mir ziemlich egal ob Querdenker oder Regierungskritiker sich nicht an die Regeln halten die durch demokratisch legitimierte Politik oder die unabhängige Justiz aufgestellt wurden. In unserem Gemeinwesen haben wir jede Menge Möglichkeiten an dem Prozess der Regelungen teilzunehmen.
Wenn sich jetzt jemand nicht an die Regeln hält, dann stellt er sich bewusst gegen unsere Gesellschaft und ist natürlich selbst schuld wenn er aufgebrannt kriegt.

Ob du das dann Käse findest oder nicht ist mir völlig schnuppe.

Campingliesel hat geschrieben:Man kann doch wirklich nicht das ganze Volk der DDR, die durch ihre friedliche Revolution endlich diesen idiotischen Staat gestürzt haben, mit den paar Querdenkern, die meistens gar keine sind, sondern nur Querulanten, vergleichen.


Also erstmal war es nicht das ganze Volk der DDR, die seinerzeit die Wende eingeleitet haben, sondern tatsächlich nur ein paar, ich nennen sie jetzt mal "Idealisten". Und die wollten auch nicht den Staat stürzen, sondern reformieren a la Gorbatschow. Das ist gründlich schief gegangen und von den Leuten ist auch niemand mehr präsent. Die haben schon lange das Handtuch geworfen oder sind auf Konfrontation gegangen. Historisch der Satz von Bärbel Bohley:
„Wir wollten Gerechtigkeit und bekamen den Rechtsstaat“

Oder nehmen wir mal die Biografie von Vera Lengsfeld:
Wikipedia hat geschrieben:Sie war ab 1981 als Bürgerrechtlerin in der DDR aktiv, wurde 1983 aus der SED ausgeschlossen .... 1990 gehörte sie der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an. Von 1990 bis 2005 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages, bis 1996 für Bündnis 90/Die Grünen, dann für die CDU. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament engagierte sie sich zunehmend in Strukturen der Neuen Rechten und wird inzwischen dem Umfeld der Partei Alternative für Deutschland zugerechnet. Lengsfeld ist Mitglied der Werteunion.

Das ist doch mal eine Entwicklung von den BündnisGrünen zur Werteunion. Für mich das Paradebeispiel einer Original Querulantin.
Aber egal. Der eigentliche Knackpunkt war ja die letzte Wahl in der DDR:

Ebenfalls zusammengeschlossen hatten sich die "Initiative für Frieden und Menschenrechte", das "Neue Forum" und "Demokratie Jetzt" – allesamt basisdemokratisch orientierte Gruppen aus der Bürgerbewegung, die zu den wichtigsten Trägern der Friedlichen Revolution in der DDR gezählt hatten. Doch ihr "Bündnis 90" erreichte nur 2,9 Prozent.
....
Zudem schwebte vielen Mitgliedern der Bürgerbewegung ein selbstbestimmter, basisdemokratischer Sozialismus im Osten und allenfalls ein allmähliches, gleichberechtigtes Zusammenwachsen beider deutscher Staaten vor.

https://www.bpb.de/politik/hintergrund- ... kammerwahl

Also diejenigen, die damals den Prozess der Wende eingeleitet hatten, haben bei der nächsten Wahl nur 2,9 % bekommen. Da kannst du eben nicht vom Volk sprechen. Und die wollten auch nicht die DDR abschaffen, sondern verändern.

Aber mir glaubt ja sowieso niemand. Ist auch egal.
Ich wollte das nur mal als Beispiel nehmen was mit einer Gesellschaft passieren kann. Aber wenn das Kürzel "DDR" auftaucht gehen alle Schotten runter, der Tunnelblick an und die Klischees werden präsent.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Aria » Mi 4. Aug 2021, 17:29

Bummler hat geschrieben:Was hatte die Staatsführung der DDR davon, dass sie nicht durchgegriffen hat?
Was hätte die Staatsführung der DDR von einem harten Durchgreifen – z.B. schießen auf die Demonstranten – gehabt? Die DDR hätte ein paar Monate länger existiert. Vielleicht. Der ganze sozialistische Osten war wirtschaftlich am Ende, das haben auch die DDR-Oberen gesehen, die waren nicht blind. Außerdem wollten sie das Beste für das Volk und sahen, das Beste existierte bereits im Westen – die ganzen Strauß-Milliarden aus dem Jahr 1983 haben nichts geholfen, denn paar Jahre später war die Staatskasse wieder leer.

Bummler hat geschrieben:Nun kann man natürlich hoffen, dass die paar Querdenker nicht die BRD kippen können, eine friedliche Revolution durchführen und die Demokratie abschaffen.
Die sog. Querdenker haben keinen Plan, also werden sie nichts erreichen. Denn sie hören und tun nur, was Putin ihnen sagt. Und der sagt ihnen, was ihm nutzt. Und das ist meilenweit davon entfernt, was Deutschland nutzt. Sie sind halt nützliche Idioten, die gibt es in jedem Land. Sie sind zu dumm, um zu erkennen, dass sie nur benutzt werden. Jetzt mal von ein paar Leuten abgesehen, die schlechte Erfahrungen mit dem Staat gemacht haben. Z.B. mit dem Finanzamt. Oder mit Flensburg. Oder auch nur mit dem Bürgermeister, der der Spekulation mit dem Bauland rechtzeitig einen Riegel vorgeschoben hat.

Sobald das mit Corona vorbei ist, werden sie gegen Umwelt-Maßnahmen der Regierung protestieren, ganz egal, ob diese Maßnahmen als sinnvoll erachtet werden oder nicht. Hauptsache für sie ist immer: Protestieren. Oder besser gesagt: Nörgeln. Querdenker nennen sie sich selbst, aber in Wirklichkeit sind sie nur Querulanten.

Tim007 hat geschrieben:Wenn "Spaziergänger" gewaltsam versuchen, ein Demonstrationsverbot zu umgehen, muss der Staat grds. befugt sein, das Verbot auch durchzusetzen. Umgekehrt muss ein Demonstrant das Recht haben, die Rechtmäßigkeit des Verbots durch ein unabhängiges Gericht überprüfen zu lassen. Ob das geschehen ist, weiß ich nicht.
Ja, das ist geschehen: Die Gerichte haben die Verbote als rechtmäßig bestätigt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Aria » Mi 4. Aug 2021, 17:40

Bummler hat geschrieben:Also diejenigen, die damals den Prozess der Wende eingeleitet hatten, haben bei der nächsten Wahl nur 2,9 % bekommen. Da kannst du eben nicht vom Volk sprechen. Und die wollten auch nicht die DDR abschaffen, sondern verändern.

Aber mir glaubt ja sowieso niemand.
Doch, ich glaube dir. Aber der Slogan der rechten Allianz für Deutschland (CDU ...) hieß: Nie wieder Sozialismus. Da war es dann kein Wunder, dass die anderen, die diesen Sozialismus nur verändern wollten, bei den Wahlen nur 2,9 % bekommen haben.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Aug 2021, 18:07

@ Bummler

Also erstmal war es nicht das ganze Volk der DDR, die seinerzeit die Wende eingeleitet haben, sondern tatsächlich nur ein paar, ich nennen sie jetzt mal "Idealisten". Und die wollten auch nicht den Staat stürzen, sondern reformieren a la Gorbatschow. Das ist gründlich schief gegangen und von den Leuten ist auch niemand mehr präsent. Die haben schon lange das Handtuch geworfen oder sind auf Konfrontation gegangen. Historisch der Satz von Bärbel Bohley:


Nur ein paar??? Es waren vielleicht am Anfang ein paar, aber dann schlossen sich nach und nach viele 1000 Leute an, in Halle, Leipzig und wo noch überall. Zunächst dachten sie vielleicht schon nur an Reformen, aber nachdem die MIßstände im ganzen Land so präsent waren, wo man nicht mehr gewußt hätte, wo man überhaupt noch was reformieren hätte können und wo man damit hätte anfangen sollen, war schnell klar, daß nichts und niemand mehr die DDR retten konnte. Das Konzept hatte einfach in Bausch und Bogen verloren und die Leute ließen sich das nicht mehr gefallen. Sie glaubten auch nicht mehr, was ihnen 40 Jahre lang über den Westen weisgemacht wurde. Und vor allem wollten sie endlich die Reisefreiheit und einkaufen, was sie brauchten. Und nicht was der Staat geplant hatte.
In den Teilen, wo kein westlicher Radio- oder Fernsehsender genutzt werden konnte, glaubte man vielleicht noch daran. Und die wachten vielleicht auch erst später auf. Aber sonst war das Volk schon längst viel besser unterrichtet, als die Regierung das wahrhaben wollte. Es brodelte schon lange im Volk, und zwar überall, auch im kleinsten Dorf. Das haben mir meine Verwandten aus Thüringen schon im Sommer 1989 erzählt, als die Montagsdemos noch nicht im Gange waren.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Aug 2021, 18:18

sorry, kleine Korrektur: Es war im Sommer 1990.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste