Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 04:21

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Fragen, Informationen und Tipps zu FKK-Vereinen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 898
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von BOeinNackter » Mo 3. Jan 2022, 22:49

Noch mal zu Bezeichnungen und deren Definitionen:

FKK ist in Deuschland entstanden als Begriff für eine besondere Form von Körperkultur. Unter Körperkultur wurde in der Lebensreform alles mögliche verstanden, was den Körper gesund, kräftig, widerstandsfähig, schön, jugendlich und natürlich macht. Was das jeweils sein sollte, war vielfältig. Methoden konnten die Bewegung, die Ernährung aber auch die richtige Zuchtwahl und die sittliche Reinheit sein. Es ging auch um EInklang mit Natur, Kosmos, Volk und Vaterland. Freikörperkultur wurde ebenfalls sehr unterschiedlich definiert. Die frei Körperkultur eines Adolf Koch war etwas völlig anderes als die Stählung des Volkskörpers wie bei Hans Surén.
Naturisme wurde in den 30ern oder früher eine Bewegung in Frankreich genannt, die der Lebensreform in Deutschland nachstrebte. Nacktheit war, wie bei der Lebensreform, eines von vielen Themen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Naturisme zu einem touristischen Begriff.
Mit diesem Begriff wurden Urlaubszentren und Strände dem Nudimus zugeordnet. Zumindest in den Zentren gab es immer auch andere Angebote. Auch die Vereine kümmerten sich mehr um die Nacktheit und in den 50ern nahm man Naturismus, Naturism und Naturisme als Namen der FKK, auch im Namen der INF/FNI.
Der heutige Streit um die Begriffe und deren Definition ist eine Erfindung jener, die sich gern damit beschäftigen, andere auszugrenzen oder sich selbst über andere zu erheben. Diesen Streit gibt es auf vielfältige Art auch international. Vielleicht finden Urlaubszentren es gut, sich mit der Veredelung von Naturismus etwas besser zu präsentieren. Wieso wird dazu Nacktheit unter anderen Inhalten verborgen?

Wikipedia ist auch nach eigenem Verständnis keine Instanz der Entscheidung darüber, ob etwas wahr oder unwahr ist.

Ich fände es schön, wenn der DFK für eine Sparte, nackter Sport im DOSB, zuständig wäre. Leider ist er zuständig für Familiensport, den ich nicht verstehe und für Breitensport, der bei den Veranstaltungen als Leistungssport betrieben wird, zuständig. Beides wird von vielen Sportverbänden betrieben. Nur nackter Sport könnte ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal sein. DAmit müsste auch klar sein, dass für diese Sparte irgendwelche Kleidungsvorschriften nicht gelten.
So wären beim Triathlon, meinem alten Sport, eine Vorschrift, die regelt, wie weit der Reißverschluss des Shirts geöffnet werden darf und ob man dass man es auch beigroßer Hitze anzulassen hat, ungültig, die Pflicht, einen Fahrradhelm und Radschuhe zu tragen, gültig. Die Regel, ab welcher Wassertemperatur beim Schwimmen ein Neo getragen werden darf oder muss, sehe ich ebenfalls als notwendig an. Es sollte also auch im FKK-Bereich möglich sein, im Neo zu trainieren. Meiner Ansicht nach sollte möglichst alles an Kleidung untersagt werden, welche einer Leistungsoptimierung dient. Dadurch wären die nackten Teilnehmenden benachteiligt. Ich gebe zu, dass der Neo da grenzwertig ist.

 
Beiträge: 239
Registriert: 13.10.2015
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von FKK-Hugo » Mo 3. Jan 2022, 23:02

In FKK-Vereinen witd häufig noch einevJugendarbeit hin zu einer ganzheitlichen Lebensweise gemacht!

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 3. Jan 2022, 23:17

FKK-Hugo hat geschrieben:Der Begriff "Nudismus" soll eine Eindeutschung des englischen "nudism" sein; "nude" oder "nudes" (Aktbilder) impliziert im Englischen immer, dass Erotik im Spiel ist! "Nackt" im neutralen Sinne heißt auf Englisch "naked"!


Nudus und Nudism ist grundsätzlich mal lateinisch. Und sicher haben einige Sprachen dieses lateinische Grundwort übernommen. Im Deutschen heißt es eben Nudismus,
im Englischen nudism,
im Französischen nudisme,
im Italienischen nudismo,
im Spanischen ebenfalls nudismo

und so kannst Du die Reihe fortsetzen.

Natürlich hat auch jede Sprache ein Wort für "nackt"
Englisch : naked
Französisch: nu
Italienisch: nudo
Spanisch: desnudo

Italienisch, Französisch und Spanisch sind dem Lateinischen noch am nähesten dran. Im Deutschen gibts auch viele Wörter, die aus dem Lateinischen stammen. Im Englischen ist eher das Germanische vertreten. Die mochten die Lateiner nicht so. Trotzdem gibts sicher einige Wörter aus dem Lateinischen, vor allem natürlich im medizinischen Bereich.

"nude" oder "nudes" (Aktbilder) impliziert im Englischen immer, dass Erotik im Spiel ist!


Und woher nimmst Du diese Bedeutung? Wo steht das?

Aktbilder gibts in Deutschland auch. Und was da jemand impliziert, ist einfach deren Interpretation.

nudes bedeutet deshalb Aktbilder, weil es dabei um Nacktheit geht.

Akt (von lateinisch actus ‚Tat‘, zu agere ‚handeln‘, Partizip actum) steht für:

ein Ereignis oder eine Handlung (siehe Handeln)
Akt (Film), Abschnitt eines Kinofilms
Akt (Kunst), die künstlerische Darstellung eines nackten menschlichen Körpers
die Aktfotografie

das Aktzeichnen
Akt (Theater), Abschnitt eines Theaterstücks oder eines Singspiels (Oper/Operette)

Die Darstellung eine nackten menschlichen Körpers muß aber noch lange nichts mit Erotik zu tun haben!

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 3. Jan 2022, 23:37

@ BOeinNackter

Den ersten Abschnitt finde ich sehr gut geschrieben.

Wikipedia ist auch nach eigenem Verständnis keine Instanz der Entscheidung darüber, ob etwas wahr oder unwahr ist.

Wieso sollte das nicht so sein? Unwahrheiten schreiben sie da sicher nicht rein. Und es ist auch nicht so einfach, etwas Eigenes reinzuschreiben oder etwas korrigieren zu wollen. Die überprüfen das schon gründlich. Von wegen, daß da jeder schreiben kann, was er will!

Was den Sport bei der FKK angeht, sollte der einfach nicht so überbewertet werden. Bei der FKK kann es eben kaum den üblichen Leistungssport geben, weil die wenigsten Plätze geeignet dafür sind. Ein Sport, der spezielle KLeidung braucht, ist eben für FKK nicht geeignet, weil sich das mit der Nacktheit widerspricht.

Auf FKK-Plätzen genügt eben der einfache Familiensport, der auch ohne weiteres nackt gemacht werden kann. Da geht es auch nicht um Leistungsansprüche, sondern wo jeder mitmachen kann, auch wenn er sonst kaum Sport macht. Hauptsache, es macht Spaß.

Hast Du schon mal den alljährlichen Triathlon am Kulkwitzer See bei Leipzig miterlebt? NOrmalerweise kann man fast überall am See FKK machen. Und auch der normalerweise gekennzeichnete FKK-Strand wird mit einbezogen. An dieser Stelle ist immer der Punkt, wo die Leute die Schwimmstrecke beginnen. Da gibts dann zwar auch immer noch einige, die nackt am Strand sind, aber die meisten Zuschauer sind angezogen. UNd die Sportler natürlich auch. Die FKK ist dann eben völlig unwichtig für die Allgemeinheit.

 
Beiträge: 1735
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von PundV » Di 4. Jan 2022, 00:25

FKK-Hugo hat geschrieben:Der Begriff "Nudismus" soll eine Eindeutschung des englischen "nudism" sein; "nude" oder "nudes" (Aktbilder) impliziert im Englischen immer, dass Erotik im Spiel ist! "Nackt" im neutralen Sinne heißt auf Englisch "naked"!


Unsinn. Ich bin auch Muttersprachler bezüglich Englisch.

 
Beiträge: 1735
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von PundV » Di 4. Jan 2022, 00:30

Campingliesel hat geschrieben:
Wikipedia ist auch nach eigenem Verständnis keine Instanz der Entscheidung darüber, ob etwas wahr oder unwahr ist.

Wieso sollte das nicht so sein?


Weil es so ist, egal was du denkst. Jetzt glaubst du nicht einmal das, was eine Quelle über sich selbst schreibst.

Zu deiner anderen Forderung: diejenige, die etwas behauptet, muss Beweise liefern, nicht umgekehrt. Darum muss keiner vor Gericht seine Unschuld beweisen.

Wenn es für dich nicht einfach, etwas bei Wikipedia zu schreiben…jeder soll seine eigenen Schlüsse ziehen, warum das sein könnte, Aber selbstverständlich steht vieles darin, was falsch ist.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Eule » Di 4. Jan 2022, 01:45

@ Campingliesel
Das, was du hier verbreitest, ist halt doch nur ein fundiertes Unwissen. Also, du kannst den Beweis nicht antreten, dass das Wort „Lichtkleid“ aus der Bibel kommt. Deine Erklärungen sind einfach nicht belastbar und somit einfach nur unbrauchbar. :x

Du bist 1977 aus dem FKK-Verein ausgetreten, weil du weggezogen bist. Dann warst du 2007 auch kein Mitglied in einem FKK-Verein oder im DFK. Somit hast du der Frau im Hilsbachtal die Unwahrheit gesagt. :o
Nein. das ist Unsinn. Ich bin nicht aus dem FKK-Verein ausgetreten, weil ich weggezogen bin. Wie kommst Du denn darauf?
Du hast selbst mit eigenen Worten hier im Forum erklärt, dass du mit deinem 18. Lebensjahr aus dem FKK-Verein ausgetreten bist, weil du fortgezogen bist und der Verein für dich nicht in einer erreichbaren Nähe lag. Seit diesem Zeitpunkt würdest du FKK-Urlaub auf FKK-Campingplätzen machen und am Brombacher See. 1977 bist du 18 Jahre alt geworden und nach deinen eigenen Aussagen aus dem FKK-Verein ausgetreten. Oder stimmen diese deine eigenen Angaben auch nicht? :roll:

Dass es dir an dem Wissen fehlt, beweist du uns in deinen Beiträgen immer wieder. Aber jetzt greifst du deine eigene Glaubwürdigkeit an.

@ BOeinNackter
Eine sehr gute Darstellung der Entwicklung der FKK

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von riedfritz » Di 4. Jan 2022, 07:59

auf FKK-Plätzen genügt eben der einfache Familiensport,......
Und genau zur Förderung des Familien-u. Breitensports sind die Erleichterungen durch die "Gemeinnützigkeit" gedacht und nicht für den Spitzensport.
Was die Bekleidung beim Triathlon am Kulkwitzer See in diesem Zusammenhang soll, erschließt sich mir nicht!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Bummler » Di 4. Jan 2022, 12:34

BOeinNackter hat geschrieben:Die Regel, ab welcher Wassertemperatur beim Schwimmen ein Neo getragen werden darf oder muss, sehe ich ebenfalls als notwendig an.


Warum?
Jeder kommt doch anders mit Kälte zurecht.

Wim Hof (* 20. April 1959 in Sittard, Provinz Limburg), auch bekannt als The Iceman,[1] ist ein niederländischer Extremsportler, der 26[2] internationale Rekorde im Ertragen extremer Kälte hält, darunter den Rekord für das längste Eisbad.[3] Diesen brach er mehrmals selbst, zuletzt im Jahr 2011, als er eine Stunde, 52 Minuten und 42 Sekunden bis zum Hals in Eiswasser stand.


https://de.wikipedia.org/wiki/Wim_Hof

Na gut, das gilt sicherlich nicht für Breitensportler. Da kann solch eine Vorschrift sicherlich sinnvoll sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von regenmacher » Di 4. Jan 2022, 14:17

PundV hat geschrieben:
FKK-Hugo hat geschrieben:Der Begriff "Nudismus" soll eine Eindeutschung des englischen "nudism" sein; "nude" oder "nudes" (Aktbilder) impliziert im Englischen immer, dass Erotik im Spiel ist! "Nackt" im neutralen Sinne heißt auf Englisch "naked"!

Unsinn. Ich bin auch Muttersprachler bezüglich Englisch.
Es ist natürlich Unsinn, dass im englischen Sprachraum bei Nudismus immer Erotik im Spiel ist. Wenn man es mit Ausrufezeichen formuliert - wie der poster tut - dann ist sogar das glatte Gegenteil der Fall. Tatsächlich sind z.B. die durch den Verband der "American Association for Nude Recreation (AANR)" vertretenen Vereine nichts anderes als - hierzulande würde man schreiben - "FKK-Vereine", so wie sie auch hier existieren. Es gelten die gleichen sozialen Regeln. Fast deckungsgleich. Obwohl - einen Unterschied gibt es dann vielleicht doch noch, der sogar etwas mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun hat ("Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?"). Um das zu verdeutlichen will ich hier schnell ein Bild von einem der Präsidien in der AANR (genauer: dem "Board of Directors" der AANR-West) wiederholen:

Bild

Ja,ja - aria hat Recht, vom Präsidium des DFK gibt es kein solches Foto. Jetzt aber im Ernst: Die repräsentativ oben abgebildeten Mitglieder des Boards - alles ganz liebe Leute, denen ich ausnahmslos mit voller Sympathie begegne -verdeutlichen es : "Nude" heißt "nude" und nicht "nude, mit Erotik im Spiel".

Und hier erläutert Kathy Watzel (links), die Präsidentin der AANR ( und damit die "oberste Nackte" der USA), zum X-ten Mal die Zusammenhänge:

Bild

Auf das, was sich im Netz (abseits der realen Nudisten-/Naturisten-/FKK-Bewegung) abspielt, welche Bezeichnungen für welche Dinge dort genutzt werden, darauf hat leider auch die offiziell anerkannte AANR keinen Einfluss, die sich aber trotzdem die Deutungshoheit über den Begriff "nude" bzw. "Nudismus" nicht nehmen lassen will.

Selbst dann, wenn wir den englischen Sprachraum verlassen, wird unter "Nudismus" nur eine (etwas weniger überhöhte, weniger "heilige", wenn man so will: "profanere") Form der FKK verstanden. Ich denke da z.B. an eine - im spanischen Naturistenverband vertretene - Gruppierung aus Madrid.

alle Grüße
michael regenmacher
.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Vereine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste