Konrad R. hat geschrieben:Sunfriends hat geschrieben:.... und wir denken, die wenigsten hier im Forum vertretenen, betreiben wirklich FKK.
Was ist für Dich wirkliche FKK?
Hier die Definition aus Wikipedia :
Freikörperkultur bzw. Naturismus ist als Haltung und Lebensweise folgendermaßen definiert:„Sie kommt zum Ausdruck in der gemeinschaftlichen Nacktheit, verbunden mit Selbstachtung, sowie Respektierung der Andersdenkenden und der Umwelt. Gemeinschaftliche Nacktheit ist ein essentielles Kennzeichen des Naturismus, der die Naturelemente Sonne, Luft und Wasser völlig auswertet. Der Naturismus stellt das physische und psychische Gleichgewicht wieder her, indem er Erholung in einer natürlichen Umgebung bringt, durch Bewegung und Respekt für die Grundprinzipien von Gesundheits- und Ernährungslehre. Der Naturismus fördert viele Aktivitäten, die die Kreativität entwickeln. Völlige Nacktheit ist der geeignetste ‚Anzug‘, um eine Rückkehr zur Natur zu verwirklichen, und ist mit Sicherheit der sichtbarste Aspekt des Naturismus, auch wenn sie nicht der einzige ist. Sie hat eine ausgleichende Wirkung auf Menschen, indem sie sie von Spannungen befreit, die durch Tabus und Provokationen der heutigen Gesellschaft verursacht sind, und den Weg zu einer einfacheren, gesünderen und menschlicheren Lebensweise zeigt.“
– Definition der Internationale Naturisten Föderation (INF-FNI) vom Weltkongress Cap d’Agde, 1974.
Von dieser Definition losgelöste Nacktheit oder Nudismus haben von daher keinen Anspruch, als gelebter Naturismus anerkannt zu werden. Der Anspruch der Naturisten geht weit über Nudismus hinaus, denn dieser beschränkt sich weitestgehend auf Nacktheit, wobei das Umfeld der textilfreien Unternehmungen nicht ausschlaggebend ist.[2]
Campingliesel hat geschrieben:@ kuma
Ich finde das für einen Verein schon teilweise seltsam. Vor allem bei sportlichen Aktivitäten. Was würde denn passieren, wenn einfach irgendwer mal damit anfängt, dabei auch nackt zu bleiben? Und dann sagt, wenn er darauf angesprochen wird: Wir sind doch ein fKK verein, also mache ich das nackt. Ich wüßte nicht, wieso ich mir dafür was anziehen soll. Das wäre mal ein selbstbewußtes Verhlten. Und ein gutes Beispiel für die anderen. Einer muß ja mal damit anfangen, etwas zu ändern. Und ich kann dann noch sagen, daß das früher immer so war und niemand auf die Idee gekommen wäre, deswegen etwas anzuziehen.
Es ist schon komisch. Die einen wollen möglichst ständig nackt sein, auch im Restaurant oder beim Tanzen, andere trauen es sich nicht mal beim Sport.
Campingliesel, ich bin da ganz bei dir !
Auf den Vereinscampingplätzen auf denen wir bisher waren, wurde das alles ganz locker gesehen. Wer nackt sein will ist nackt wer angezogen sein will, ist halt angezogen. Selbst die Jugend, beim gemeinsamen Volleyballspiel, waren gemischt. Ebenso im Restaurant, stehen Nackte neben Bekleideten, ohne das es jemanden stört.
Wir sind da eher die militanten Nackten ! Wozu sind wir sonst auf einem FKK Gelände !
Problem sind die möchtegern Nudisten, die sich FKK-Campingplätze aussuchen, weil sie meistens landschaftlich besonders schön gelegen sind, und weil man fast ausschließlich nette, umgängliche Menschen trifft, die einen tolerieren wie man ist. Auch bekleidet ! Viele von denen sind aber zu 100% bekleidet. Ganz im Gegenteil, man wird von denen angekackt, weil man nackt ist. Wo kommen wir denn hin, wenn ich auf einen FKK Campingplatz nicht nackt sein darf ?