von Friedjof » Mi 1. Jul 2015, 09:49
Ich abe gerade das neue „Test“-Heft erhalten (Abo). Hier die Rangreihenfolge der Ergebnisse:
Qualitätsurteil Sonnenmilch SSF30:
Douglas „Sun“ Sonnenmilch 1,6
Lidl „Cien Sun Classic“ Sonnenmilch classic 1,6
Penny und Rewe „Today Sun“ Sonnenmilch 1,6
Edeka/Elkos Sun Schutz & Bräune Sonnenmilch1,7
La-Roche-Posey Anthelios W Gel 1,7
dm/Sun-dance Sport transparentes Sonnenspray 1,8
Nivea Sun pflegendes Sonnenspray 1,8
Rossmann Sun Ozon Sonnenspray active transparent 1,8
Aldi Nord Ombra Suncare Light Touch Sonnenspray 2,1
Annemarie Börlind Sun Sport kühlendes Sonnenspray
dm/Alverde sensitiv Sonnenmilch 2,1
4mmLancome Soleil Bronzer Sonnenmilch zum Sprühen 2,1
Müller/Laozon Sonnenspray Wet Skin 2,1
Garnier Ambre Solaire Wet Skin Sonnenschutz-Spray 2,7
Piz Buin Wet Skin Transparent Sun Spray 2,8
Sonnenmilch SSF 50:
Eucerin Sun Spray Transparent 1,9
Nivea sun Protect & Refresh Kühlendes Sonnenspray 2,0
Eco Sonnenlotion für sensible Haut 5,0
Tiroler Nussöl 5,0
Nun bilden ja die Endergebnisse und Empfehlungen der Warentests stets die Summe verschiedener Untersuchungsergebnisse jedes einzelnen Produkts. Bei diesem Test sind es acht. Da kann es dann durchaus sein, dass bei Weglassung eines Unterergebnisses, welches einem persönlich evtl. nicht wichtig erscheint ein Produkt wesentlich besser abschneiden würde. Beispielsweise das mit der Note 5,0 am schlechtesten abgeschnittene Tiroler Nussöl. Das schlechte Gesamtergebnis resultiert in erster Linie an der mangelhaften mikrobiologischen Qualität, speziell am Konservierungsmittelbelastungstest. Dabei wird geprüft, wie gut die Produkte mit Keimen fertig werden, die von außen hineingelangen können.
Wem das unwichtig erscheint, weil er/sie sich sagt, dass die Milch innerhalb kurzer Zeit verbraucht wird und nicht bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum gelagert wird kann m.E. auch mit dieser Milch nichts falsch machen.
Der Test und das von mir aufgezeigte Beispiel mit dem Tiroler Nussöl zeigen einmal wieder, dass es nicht unbedingt ratsam ist, eine evtl. Kaufentscheidung einzig von der Veröffentlichung der Endergebnisse eines Tests in irgendeiner Zeitschrift oder Tageszeitung abhängig zu machen. Sinnvoll ist, den jeweiligen Test im Ganzen zu lesen und die Kaufentscheidung von den Untersuchungsergebnissen abhängig zu machen, die einem persönlich wichtig erscheinen.