Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 09:43

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Fragen, Informationen und Tipps zu FKK-Vereinen
 

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Wäller » Do 5. Jan 2023, 10:03

Campingliesel hat geschrieben:Warum sollte es nicht möglich sein, diese falschen Dinge, die die jungen Leute seit 30 Jahren davon abgehalten haben, wieder aus der FKK zu verbannen? Das ist nur eine Sache der Aufklärung und bestimmt nicht, wenn man nur von alten Kamellen redet, die man gar nicht kennt.

Vorstellen bzw. wünschen darf man sich alles - selbst rosafarbene Einhörner.
Du willst, dass junge Menschen an die FKK wieder so herangehen, wie das vor 70 Jahren der Fall war? Kein Problem - Du musst nur dafür sorgen, dass die dann auch unter vergleichbaren Bedingungen aufwachsen.
Unsere ganze heutige Konsumgesellschaft, das Internet etc., etc. - das prägt die jungen Menschen vom Tag Ihrer Geburt an. Und das gilt natürlich insbesondere durch die internetbedingte ständige Verfügbarkeit von Pornografie. Während ihrer gesamten Pubertät sehen die Kinder dadurch ständig ein Bild von Nacktheit, das zum Grundgedanken der FKK absolut nicht passt.
Und dem allen willst Du mit "Aufklärung" entgegenwirken - ernsthaft zu denken, dass so etwas funktionieren könnte, das kann ich mir nur mit Demenz oder Altersstarrsinn erklären.

 
Beiträge: 3736
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Konrad R. » Do 5. Jan 2023, 12:17

Campingliesel hat geschrieben:Ich glaube, daß da häufig auch die Angst der Eltern dahintersteckt, von Jugendlichen überhaupt irgendwas zu fordern und darauf zu bestehen. Stattdessen werden sie oft mit Samthandschuhen angefaßt und um sie nur ja nicht zu überfordern....da fehlts wohl schon an der entsprechenden Erziehung.

Sollen Eltern darauf bestehen, dass die Kinder sich ausziehen? Nackt unter Druck? Zum gelegentlichen Nacktsein erziehen? Das dürfte kaum funktionieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4933
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Do 5. Jan 2023, 13:24

Konrad R. hat geschrieben:Sollen Eltern darauf bestehen, dass die Kinder sich ausziehen? Nackt unter Druck?

Es ist doch umgekehrt, zumindest bei Kleinkindern. Wenn etliche Eltern ihrem Nachwuchs, vor allem dem weiblichen,
schon mit 3 Jahren den Bikini aufzwingen! Was für eine hirnlose Albernheit ! Das wird dem Mädchen, weil es das
womöglich nicht möchte, weil störend, dann mit allerlei dummen Argumenten schmackhaft gemacht, bis hin zur
Bestechung, "bekommst auch ein Eis". Kinder die in einem Badeanzug/hosen Umfeld aufwachsen, werden oft schon mit
2-3 Jahren mit Badekleidung geprägt, wie will man das wieder heraus bekommen? Von außen wohlgemerkt! Vor allem
wen der größte Teil des Umfeldes genauso geprägt ist.
Wenn solche Kinder nicht später, also zu Beginn der Zeit, wo sie die ersten Schritte allein, ohne Eltern, ins Leben gehen,
jemanden persönlich kennen lernen, der nackt am See badet, wird das so gut wie nie was.
Meine Meinung, meine Vermutung, gestützt auf Beobachtung.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Tim007 » Do 5. Jan 2023, 14:10

ynda hat geschrieben:Wenn etliche Eltern ihrem Nachwuchs, vor allem dem weiblichen,
schon mit 3 Jahren den Bikini aufzwingen! Was für eine hirnlose Albernheit ! Das wird dem Mädchen, weil es das
womöglich nicht möchte, weil störend, dann mit allerlei dummen Argumenten schmackhaft gemacht, bis hin zur
Bestechung, "bekommst auch ein Eis". Kinder die in einem Badeanzug/hosen Umfeld aufwachsen, werden oft schon mit
2-3 Jahren mit Badekleidung geprägt, wie will man das wieder heraus bekommen?


Grds. plausibel. Badekleidung ist überflüssig, bei kleinen Kindern zumal. Trotzdem zwei Gedanken dazu:

Die Prägung darf nicht überbewertet werden. Die Naturisten unter uns (in diesem Forum sollen einige anzutreffen sein :-) ) kommen oft aus Haushalten, in denen Badebekleidung üblich war. Trotz Prägung sind sie auf den Geschmack gekommen, die Badebekleidung wegzulassen.

Natürlich sind Bikinis bei Kleinkindern albern. Der Impuls kommt jedoch oft von ihnen selbst: sie wollen sich "wie die Großen" kleiden. Ich kann mich nicht entsinnen, am FKK-Strand jemals kleine Mädchen im Bikini gesehen zu haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 249
Registriert: 02.09.2022
Wohnort: Region Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Neue Freiheit » Do 5. Jan 2023, 14:38

Wie man der aktuellen Situation ohne gleich falsch eingeordnet zu werden bei den Menschen und Kindern gerecht werden kann, weiß ich so auch nicht.

Dazu müsste sich die Gesellschaft auch ändern. Und auch die Medien dürften das Nacktsein nicht mit Pornographie etc. gleichsetzen.

Kinder sollten ohne Zwang sich frei entscheiden dürfen, wie sie rumlaufen möchten. Wir waren dieses Jahr am Rosenfelder Strand, wo die Acht-jährige teilweise auch mit Bikini herum gelaufen ist. Ich war öfters zu fragen, warum sie den Bekini tragen möchte. Habe es dann letztendlich nicht gemacht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4933
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Do 5. Jan 2023, 15:16

Tim007 hat geschrieben:Die Naturisten unter uns (in diesem Forum sollen einige anzutreffen sein :-) ) kommen oft aus Haushalten, in denen Badebekleidung üblich war.

Jaa, das stimmt. Jedoch sind die meisten von uns in einer Zeit groß und auch erwachsen geworden, als Nackbaden
auch eine Art Protest und vor allem eine Art Befreieung darstellte. "Blos nicht das machen was die Elterngeneration
macht" o.s.ä. war vielfach die Losung. Nicht umsonst wird ja hier oft genug die Zeit Ende der 60er bis in die 80er als
"Blütezeit" der Nachkriegs FKK beschrieben. Und dazu kommen noch andere Dinge, wie der Druck ,welcher heute durch
soziale Medien mit seinen Auswüchsen entsteht, das gab es auch nicht.
Vermutlich noch mehr Gründe für und wieder, einer allein ganz sicher nicht!

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Tim007 » Do 5. Jan 2023, 15:43

Das spielt sicherlich alles eine Rolle.

Menschen sind seltsame Wesen.
Viele von uns haben Kinder, die mit FKK großgeworden sind und trotzdem nichts damit am (zumeist nicht vorhandenen) Hut haben. Was bestätigt, dass die häusliche Prägung nicht so wichtig zu sein scheint wie die gesellschaftliche Entwicklung.

Trotzdem ist es richtig. Die positive Haltung zum eigenen Körper werden Eltern an ihre Kinder weitergeben wollen. Vielleicht wirkt sich das irgendwann auch auf die gesellschaftliche Haltung aus.

Womit wir fast wieder beim Thema wären: Auch FKK-Vereine können daran mitwirken, müssen dann aber auch konsequent sein, etwa am Tag der offenen Tür.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1586
Registriert: 22.09.2021
Wohnort: Paderborn
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von hajo » Do 5. Jan 2023, 16:10

Eben! Letzteres wäre einzig in der Lage, das Selbstverständliche der Nacktheit im wahrsten Sinn des Wortes zu demonstrieren.
Einen "Tag der offenen Tür" verkleidet zu begehen, kann nur den Eindruck vermitteln, es sei das, dessen sich der Verein angeblich verschrieben habe, verschroben.
Und damit so ungehörig, dass es sich nicht gehört, gezeigt zu werden.

 

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Wäller » Do 5. Jan 2023, 17:22

Neue Freiheit hat geschrieben:Dazu müsste sich die Gesellschaft auch ändern.
Das hört sich so einfach an. Es geht dabei aber darum, die gesellschaftliche Entwicklung der letzten 30 Jahr wieder zurückzudrehen!
Als ich (in den 70er) ein Kind war, da war es kein Problem, dass die Kinder nackig ins Planschbecken gehen - wohlgemerkt in der Stadt in einem einsehbaren Vorgarten - und auch im KiGa nackt planschen.
Heutzutage gibt es in den Städten KiGas, da steht am Zaun - zur Straße hin - dass das Fotografieren der Kinder verboten ist (hatte ich mal irgend wo bei der Parkplatzsuche an einem KiGa gesehen). Also offensichtlich besteht das Problem, dass Erwachsene fremde Kinder (bekleidet) fotografieren und die Bilder dann im www auftauchen. Dass Eltern, die mit so etwas konfrontiert werden, Bedenken haben, ihre Kinder am Strand oder im Freibad nackig rumlaufen zu lassen, dass kann ich durchaus verstehen.


Neue Freiheit hat geschrieben:Und auch die Medien dürften das Nacktsein nicht mit Pornographie etc. gleichsetzen.
Die Medien wollen in erster Linie eines: Auflage verkaufen. Einfache Nacktheit reicht dafür aber nicht. Sex sells - also muss die Nacktheit in einen sexuellen Kontext gebracht werden. Mit Menschen, die einfach nur so nackt sein wollen, lässt sich kein Geld verdienen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Jan 2023, 18:35

Tim007 hat geschrieben:Das spielt sicherlich alles eine Rolle.

Menschen sind seltsame Wesen.
Viele von uns haben Kinder, die mit FKK großgeworden sind und trotzdem nichts damit am (zumeist nicht vorhandenen) Hut haben. Was bestätigt, dass die häusliche Prägung nicht so wichtig zu sein scheint wie die gesellschaftliche Entwicklung.

Trotzdem ist es richtig. Die positive Haltung zum eigenen Körper werden Eltern an ihre Kinder weitergeben wollen. Vielleicht wirkt sich das irgendwann auch auf die gesellschaftliche Haltung aus.

Womit wir fast wieder beim Thema wären: Auch FKK-Vereine können daran mitwirken, müssen dann aber auch konsequent sein, etwa am Tag der offenen Tür.


Die häusliche Prägung ist in der Tat von Vorteil, aber nicht unbedingt prägend und bestimmend fürs ganze Leben. Umgekehrt ist es ja auch nicht prägend, wenn man als Kind in der Familie nie was von FKK gehört oder gesehen hat, denn es schließt da ja auch nicht aus, daß man später von selbst draufkommt.
Aber wenn eine Familie zu Hause ständig nackt lebt, kann das u.U. für Jugendliche auch zu einer Art Zwang werden, wenn sie dann plötzlich keine Lust mehr darauf haben und die Eltern das nicht verstehen können.

Einen Tag der offenen Tür finde ich nicht so wichtig. Das gibts - wenn überhaupt - vielleicht 1 x im Jahr. Und da geht es viel mehr darum, daß sich die Leute die Anlage anschauen sollen und nicht die Nackten. Deshalb gehen dann auch viele Mitglieder gar nicht erst hin, weil sie sich nicht von diesen Neugierigen begaffen lassen wollen wie Zootiere. Viel wichtiger ist es, wenn die Leute das ganze Jahr über konsequent und ohne zwingende Ausnahmen nackt sind. Pubertät oder Sport sind aber keine zwingenden Ausnahmen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Vereine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast