Kinder sollten ohne Zwang sich frei entscheiden dürfen, wie sie rumlaufen möchten. Wir waren dieses Jahr am Rosenfelder Strand, wo die Acht-jährige teilweise auch mit Bikini herum gelaufen ist. Ich war öfters zu fragen, warum sie den Bekini tragen möchte. Habe es dann letztendlich nicht gemacht.
Genau das finde ich auf einem FKK-Platz nicht richtig. Wieso sollten die Kinder, die normalerweise überhaupt kein Problem damit haben, nackt zu sein, sich frei entscheiden dürfen? Kinder sollten viel mehr lernen: Auf einem FKK-Platz ist man nackt. Deswegen fährt man da hin. Das gilt für alle. So haben wir das auch gelernt. Badekleidung war verboten - für alle. Und es war überhaupt kein Problem, das zu akzeptieren. Und das war auch gut so. Wie sollen Kinder lernen, sich an Regeln zu halten? Aus welchem Grund sollten Kinder eine Ausnahme sein? Wer tut ihnen denn etwas? Das hat sich nur leider bei vielen Eltern so eingebürgert, daß sie die Kinder zu Ausnahmen machen. Ohne triftigen Grund.
Da wir in Gunzenhausen keine Möglichkeit hatten, FKK zu machen und auf die beiden Vereine angewiesen waren, die aber 40 - 50 km entfernt waren, waren wir parallel zu den WE-Aufenthalten im Verein auch im städtischen Schwimmbad. Badeweiher gab es in der Umgebung auch ein paar, aber die waren nicht sonderlich attraktiv. Und schon gar nicht für FKK freigegeben.
Und so galt für uns eben: Im Schwimmbad hatte man Badekleidung, im Verein eben nicht. Punkt aus. Und im Urlaub auf dem FKK-Campingplatz eben auch nicht. Und so kam da auch keiner auf die Idee, eine Ausnahme sein zu wollen. Wozu? Nur um aufzufallen?
Im Schwimmbad durften auch Kinder unter 6 Jahren nackt sein, was heute sogar nicht mal mehr erlaubt ist.
Meine Enkel dürfen im Garten auch nackt planschen. (4,6 und 9 Jahre) Und obwohl sie keine FKK kennen, stört sie das nicht im geringsten, wenn sie von Besuchern oder Nachbarn gesehen werden.