Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 07:48

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Fragen, Informationen und Tipps zu FKK-Vereinen
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Jan 2023, 12:55

@ Boddenschieter

Sicher war es im Osten völlig anders. Aber wenn Du mit deinen Eltern von kleinauf immer am FKK-Strand warst und da sicher nicht der Einzige, dann kann ich nicht nachvollziehen, wieso Du mal Probleme damit hattest. Es hätte Dir doch selbstverständlich sein können. Oder war da mal was Unangenehmes passiert? Sicher hatte das nichts mit den fehlenden Medien zu tun.
Für uns gab es da gar keine Frage, etwas zu überlegen, auch wenn wir keinen Ostseestrand vor der Nase hatten und eben auch genauso selbstverständlich im Textilbad waren. Aber wenn es am WE hieß, daß wir in den Verein fahren, dann gab es nichts zu überlegen oder entscheiden. Auch in der Pubertät nicht. Wir freuten uns nämlich sehr auf unsere Freundinnen und Freunde dort, die auch z.T. sogar etwas älter als wir waren und trotzdem immer kamen.

 
Beiträge: 3736
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Konrad R. » Fr 6. Jan 2023, 13:32

Campingliesel hat geschrieben:@ Boddenschieter
Aber wenn Du mit deinen Eltern von kleinauf immer am FKK-Strand warst und da sicher nicht der Einzige, dann kann ich nicht nachvollziehen, wieso Du mal Probleme damit hattest.

Er hatte sie aber, im Gegensatz zu Deinen tollen Erfahrungen. Es sind eben nicht alle Menschen gleich, das sollte man einfach akzeptieren.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Jan 2023, 14:44

Konrad R. hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:@ Boddenschieter
Aber wenn Du mit deinen Eltern von kleinauf immer am FKK-Strand warst und da sicher nicht der Einzige, dann kann ich nicht nachvollziehen, wieso Du mal Probleme damit hattest.

Er hatte sie aber, im Gegensatz zu Deinen tollen Erfahrungen. Es sind eben nicht alle Menschen gleich, das sollte man einfach akzeptieren.


Das weiß ich auch, deshalb fragte ich eben nach dem Grund. Das hätte mich halt interessiert, was da dahintersteckte, eben weil ich das nicht kenne. Und das auch noch vor der Pubertätszeit. Ich könnte mir eben z.B. irgendein unangenehmes Erlebnis vorstellen. So wie es einem früheren Freund im Fußballverein beim Duschen ging, als er ausgelacht wurde und deshalb auch keine FKK machen wollte. Obwohl auf einem FKK-Platz ja normalerweise niemand ausgelacht wird. Aber das glaubte er mir ja nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 294
Registriert: 06.12.2020
Wohnort: Darss
Geschlecht: Paar

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Boddenschieter » Fr 6. Jan 2023, 16:53

@ CL tatsächlich ist es so, dass wir eher seltener mit den Eltern am Strand waren. Das hing einfach damit zusammen, das unsere Mutter als berufstätige Frau in den Sommerferien arbeiten musste (wenn meine Eltern Urlaub hatten, sind wir in der Regel weg gefahren von der Ostsee), es aber auch nicht unbedingt mochte und mein Vater oft auf See war. Somit sind wir i.d.R. mit den Großeltern, manchmal auch mit anderen Verwandten und Bekannten oder mit den Eltern der Freunde/Klassenkameraden am Strand gewesen. Als wir älter wurden, sind wir selbst mit den Rädern gefahren im Freundeskreis.
Es gab keinen ersichtlichen Grund, sich nicht am Strand ausziehen zu wollen, es war mir über eine gewisse Zeitspanne einfach irgendwie peinlich. Aber als alles anfing zu "sprießen" und zu wachsen, da war es mir egal.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Jan 2023, 17:21

@ Boddenschieter

Na gut, dann war es eben so. Hauptsache, diese Phase hat sich wieder gelegt. Es soll ja auch Jugendliche geben, die gerade durch die FKK ein entspannteres Verhältnis zu ihrem Körper bekommen haben, um eben diese Entwicklungsphase leichter zu erleben und nicht so verkrampft zu sein. Deshalb finde ich die Ausnahmeregeln auf Campingplätzen oder in Vereinen für Jugendliche eher kontraproduktiv.

 

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Fkkfranke » Fr 6. Jan 2023, 17:24

Campingliesel hat geschrieben:@ Boddenschieter

Na gut, dann war es eben so. Hauptsache, diese Phase hat sich wieder gelegt. Es soll ja auch Jugendliche geben, die gerade durch die FKK ein entspannteres Verhältnis zu ihrem Körper bekommen haben, um eben diese Entwicklungsphase leichter zu erleben und nicht so verkrampft zu sein. Deshalb finde ich die Ausnahmeregeln auf Campingplätzen oder in Vereinen für Jugendliche eher kontraproduktiv.

Da bin ich voll deiner Mreinung.
Entweder alle oder gar nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 550
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von HTJ » Sa 7. Jan 2023, 10:12

Campingliesel hat geschrieben:deshalb fragte ich eben nach dem Grund. Das hätte mich halt interessiert, was da dahintersteckte, eben weil ich das nicht kenne. Und das auch noch vor der Pubertätszeit. Ich könnte mir eben z.B. irgendein unangenehmes Erlebnis vorstellen. So wie es einem früheren Freund im Fußballverein beim Duschen ging, als er ausgelacht wurde und deshalb auch keine FKK machen wollte.


@ CL
Es ist eben schwer für dich, sich in andere Leute hineinzuversetzen. Ich hatte auch im Alter von 6 bis 11/12 Jahre eine sehr schamhafte Phase. Nein, ich hatte kein unangenehmes Erlebnis vorher. Wenn man FKK und Nackheit nicht kennt, ist es normal, dass man da etwas schamhaft ist. Die Schamhaftigkeit ist eigentlich der Normalfall in der Gesellschaft.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Sa 7. Jan 2023, 11:49

HTJ hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:deshalb fragte ich eben nach dem Grund. Das hätte mich halt interessiert, was da dahintersteckte, eben weil ich das nicht kenne. Und das auch noch vor der Pubertätszeit. Ich könnte mir eben z.B. irgendein unangenehmes Erlebnis vorstellen. So wie es einem früheren Freund im Fußballverein beim Duschen ging, als er ausgelacht wurde und deshalb auch keine FKK machen wollte.


Mein damaliger Freund kannte eben keine FKK und konnte sich nicht vorstellen, daß das was völlig anderes ist als das Duschen im Fußballverein.

@ Cl
Es ist eben schwer für dich, sich in andere Leute hineinzuversetzen. Ich hatte auch im Alter von 6 bis 11/12 Jahre eine sehr schamhafte Phase. Nein, ich hatte kein unangenehmes Erlebnis vorher. Wenn man FKK und Nackheit nicht kennt, ist es normal, dass man da etwas schamhaft ist. Die Schamhaftigkeit ist eigentlich der Normalfall in der Gesellschaft
.

Es ist überhaupt nicht schwer für mich, mich in andere Leute hineinzuversetzen. Ganz im Gegenteil. Aber dazu muß ich natürlich auch bestimmte Dinge wissen. Deshalb frage ich dann nach. Es ist völlig klar, daß man schamhaft ist, wenn man keine FKK kennt. Das kennt man ja eigentlich immer. Für mich ist es oft nur nicht nachvollziehbar, wenn jemand, der die FKK längst kennt, plötzlich anfängt, schamhaft zu werden. Und das habe ich auch früher nie bei jemandem erlebt. Weder im Verein noch im Urlaub oder sonstwo. Das begann erst in den 90ern, als ich mal meinem Verein wieder einen Besuch abstattete. Da sagte mir der Mann, der die Besucher empfing, daß ich mich nicht wundern soll, daß jetzt neuerdings Jugendliche mit langen T-Shirts herumliefen. Aber er hielt das nur für eine kurzfristige Marotte, die sich bestimmt bald wieder legen würde. Leider irrte er sich aber damit, denn das war nur der leise Anfang einer Entwicklung, die letzten Endes zur Massenflucht der Jugend führte. Und bereits gegen Ende der 90er war so gut wie kein Jugendlicher mehr da. Da es sowas früher nie gab, sage ich immer, daß damals die Pubertät wohl neu erfunden worden ist. Früher gab es vielleicht mal den einen oder anderen, dem es so ging, aber das fiel niemandem auf. Was ist schon 1 von 1000, der halt dann nicht mehr kam. Im Verein wurde auch keiner vermißt.
Daß manche nicht mehr kamen, hatte nur mit Wegzug, Studium, Bundeswehr oder Familiengründung zu tun, weil der/die Partner/in kein Interesse hatte. Und die waren dann auch keine Jugendlichen mehr.
Da diese Entwicklung auch auf FKK-Campingplätzen oder öffentlichen Stränden zu beobachten war, konnte es auch nicht an den Vereinen gelegen haben. Als es am Brombachsee 2005 den 1. öffentlichen FKK-Strand gab, war dort kaum mal ein Jugendlicher, und wenn, dann womöglich auch noch in Badekleidung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4933
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von ynda » Sa 7. Jan 2023, 13:47

Ich hatte doch letztens ein 45 minütiges Video über die Anfänge der FKK im Norden vom NDR gepostet. In diesem Video
kam eine alte Dame, Tochter des Gründers einer FKK Stätte/Bildungseinrichtung/Siedlung etc zu Wort, die berichtete,
es sei Ihr immer unangenehm gewesen nackt zu sein, obwohl sie es ja von klein auf kannte.
Also offensichtlich hat es nicht nur mit Erziehung und Erleben/Erlebnissen zu tun, wenn jemand gschamig wird oder ist.
Ich schrieb ja auch schon einige male, dass viele es nicht wirklich begründen können, warum sie keine FKK machen wollen.
Sicher zum einen nicht, weil sie nie drüber nachgedacht haben, aber sicher auch weil es ihnen einfach unangenehm ist,
ohne einen realen Grund dafür zu haben.
Das ist nun mal so, das sollte man dann auch einfach so akzeptieren, auch wenn man es selber nicht versteht/verstehen will.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Bekennen sich FKK-Vereine zur FKK?

Beitrag von Campingliesel » Sa 7. Jan 2023, 14:03

Es ist schon klar und auch altbekannt, daß nicht jeder FKK mag, sonst würden es ja viel mehr Leute machen. Sicher hat es nicht nur mit der Erziehung und Erlebnissen zu tun. Es ist eben alles eine Sache der inneren Einstellung.
Wer noch nie damit in Kontakt gekommen ist und eben auch nie darüber nachgedacht hat, kann meistens auch keine konkreten Gründe angeben. Er hat ja auch keine konkreten Vorstellungen davon. Und das trifft eben auf schätzungsweise 80 % aller Leute zu. Heute ist es sicher bekannter als früher, weil es viele öffentliche Strände gibt, die auch von allen sichtbar sind, aber das bedeutet eben noch lange nicht, daß jeder einfach neugierig darauf wird. Die meisten haben einfach eine negative Einstellung dazu, ohne eigentlich zu wissen, warum.

"Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht." heißt auch: interessiert nicht, denkt nicht darüber nach, ist so weit weg wie der Mond.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Vereine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste