FKKFamilie hat geschrieben:Den Staat der Zensur zu bezichtigen, weil er bestimmte Filme im Fernsehen erst nach 23 Uhr freigibt, finde ich nicht im geringsten als Zensur. Und schon gar nicht, für mich als Konsument des Fernsehens als Beeinträchtigung.
Klar, Du kannst jetzt hunderte Beispiele bringen, die Deine These Theoretisch untermauern.
Es gibt nicht hunderte Beispiele, sondern tausende – lese bitte, was allein BPjM so auf den Index setzte, um von den Schnitten, die verschiedenen „Freiwilligen“ Selbstkontrollen bei den Produzenten durchsetzten, ganz zu schweigen. Und das sind keine theoretischen Fälle, sondern Fakten, die wirklich geschehen sind und immer noch geschehen.
Aber egal: Ich halte das alles für Zensur, Du nicht. Damit sollen wir’s belassen.
ynda hat geschrieben:Wenn du mit Deiner Meinungsäußerung keine Lügen verbreitest oder zu einer Straftat aufrufst wirst du doch keine Probleme bekommen und ich wüsste auch keinen Grund zu eine Zensur.
Man dürfe keine Lügen verbreiten? Du beliebst zu scherzen: Es wird überall gelogen, da hätte der Staat aber viel zu tun, um dem Herr zu werden.
Nein, der Gesetzgeber hat bei uns mehrere Gründe gefunden, um nach seiner Meinung Anstößiges nicht einmal für Erwachsene zuzulassen. Lese u.a. die von mir genannten Paragraphen durch, dann weißt Du es. Auch das Jugendschutz- und Telekommunikationsgesetz sind in diesem Fall interessant, sowie ein Kommentar dazu:
http://www.daten-speicherung.de/Breyer_ ... 8-2004.pdfynda hat geschrieben:Deine Aussage bezüglich der USA, ich zitiere:
* „Der Kongreß darf kein Gesetz erlassen, das die Einführung einer Staatsreligion zum Gegenstand hat, die freie Religionsausübung verbietet, die Rede- oder Pressefreiheit oder das Recht des Volkes einschränkt, sich friedlich zu versammeln und die Regierung durch Petition um Abstellung von Mißständen zu ersuchen.“
gilt für Deutschland auch …
Nein, in Deutschland ist die Meinungsfreiheit durch Gesetze eingeschränkt. Steht in unserer Verfassung (Art. 5), dass der Staat das darf. In der Verfassung der USA steht, dass der Staat das nicht darf. Das ist der Unterschied, denn Du offenbar nicht sehen willst.
Schnubbel hat geschrieben:Dass es immer schon Kontrollen hier und Kontrollen dort gab...und das jeweils der "Vorgeschichte" der jeweiligen Zeit angepasst, sehe ich als völlig normal an. HEUTE ist es anders...HEUTE gelten andere Maßstäbe. Daher gibt es dem HEUTIGEN Stand angepasste Kontrollen....na und!
Endlich mal ein wahres Wort von Dir, Schnubbel.