Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 21:49

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Wetter Thread

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3203
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Wetter Thread

Beitrag von Bummler » Do 13. Jul 2023, 08:25

Bei uns ist auch herrliches Sommerwetter. Man kann abends noch lange nackt auf der Terrasse sitzen ohne frieren zu müssen.
Fast jeden Tag fahre ich nach dem Abendessen noch zur Spree zum Schwimmen, schöner geht gar nicht...

Das Wetter kann so bleiben und wenn der Klimawandel dran schuld ist, dann liebe ich den Klimawandel!
Und da ändern auch irgendwelche verzerrten Inflationsdiagramme nichts dran.
:mrgreen:

Hoffentlich bleibt es das ganze Jahr so warm, dann muss ich im Winter nicht heizen!
Meine Altersvorsorge verballer ich jedenfalls nicht für irgendwelche Umbauten oder Umrüstungen.
30 Jahre lang hat unsere Regierung es nicht geschafft im Neubau CO2-frei zu werden (mit Klimakanzlerin). Und nun wollen die (neuen) Deppen das was sie in den letzten 30 Jahren im Neubau nicht geschafft haben, in den nächsten 30 Jahren für den gesamten Gebäudebestand erreichen?

Spinner allesamt. Alle in einen Sack, mit dem Knüppel drauf, man trifft keinen Falschen.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

 

Re: Wetter Thread

Beitrag von Wäller » Do 13. Jul 2023, 08:55

Oh, Bummler, ich habe übrigens noch eine ganz schlechte Nachricht für Dich:
Ca. die Hälfte des Wassers in der Spree stammt aus der Grundwasserabsenkung von diversen Braunkohle-Tagebaugruben.
Wenn jetzt der Braunkohleabbau endet, wird dort auch die Grundwasserabsenkung aufhören bzw. die wird zumindest deutlich reduziert.
Nur noch die Hälfte Wasser in der Spree - da bin ich ja mal gespannt, was Eure Spreewaldgurke dazu sagt.
Bei Euren ganzen Sandböden seid ihr im Osten ja ohnehin die Region in Deutschland, die erderhitzungsbedingt die größten Probleme mit dem Grundwasserstand und damit auch mit der Trinkwasserversorgung bekommt. Und wenn dann auch noch das Wasser aus dem Tagebau wegfällt ...
Aber egal - es geht dabei ja nur um Ostdeutschland.
Sollte jemals eine Trinkwasserleitung vom Westerwald nach Ostdeutschland geplant werden, werde ich eine Bürgerinitiative dagegen ins Leben rufen. Unser Wessi-Trinkwasser bleibt gefälligst im Westen!

Online
 
Beiträge: 3665
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Wetter Thread

Beitrag von riedfritz » Do 13. Jul 2023, 09:18

30 Jahre lang hat unsere Regierung es nicht geschafft im Neubau CO2-frei zu werden (mit Klimakanzlerin). Und nun wollen die (neuen) Deppen das was sie in den letzten 30 Jahren im Neubau nicht geschafft haben, in den nächsten 30 Jahren für den gesamten Gebäudebestand erreichen?
Die meisten Gebäude sind aber nicht erst in den letzten 30 Jahren gebaut worden, sondern meist viel älter.
Das Problem ist, dass wir heute und in den nächsten Jahrzehnten nicht nur die Sünden unserer Energieverschwendung aufarbeiten müssen, sondern auch falsche Politik in der Nahrungsmittelerzeugung oder der Forstwirtschaft usw. usw. korrigieren müssen.

 

Re: Wetter Thread

Beitrag von Wäller » Do 13. Jul 2023, 09:53

In gewisser Weise hat Bummler mit seinen Vorhaltungen ja schon recht.
Merkel hat sich jahrelang als Klimakanzlerin feiern lassen. Deren Politik hat den Klimaschutz aber nicht nur nicht gefördert, sondern (zusammen mit Altmeier) hat Merkel aktiv gegen den Klimaschutz Politik gemacht.
Hätten wir mit der Energiewende schon vor 16 Jahren angefangen, dann könnten die erf. Maßnahmen jetzt deutlich schwächer ausfallen (Dänemark und andere nordischen Länder haben das ja schon erfolgreich bewiesen).
Im Klartext: 16 Jahre Unions-Regierung haben Deutschland hinsichtlich der Energieversorgung an die Wand gefahren, mit dem Ergebnis, dass die erf. Maßnahmen jetzt so scharf ausfallen müssen, dass in der Bevölkerung die Akzeptanz dafür fehlt.

 
Beiträge: 1493
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Wetter Thread

Beitrag von Trixi » Do 13. Jul 2023, 11:38

Seeeeeehr angenehme Temperaturen (24 Grad). Leichter Wind und immer mal Wolken. Hab den ganzen Vormittag im Garten gewütet.

Am WE soll es leider wieder extrem heiß werden. Na da muss ich meine Brombeeren schützen, damit diese nicht wieder verbrennen wie im letzten Jahr.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3203
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Wetter Thread

Beitrag von Bummler » Sa 15. Jul 2023, 12:21

Wäller hat geschrieben:Oh, Bummler, ich habe übrigens noch eine ganz schlechte Nachricht für Dich:
Ca. die Hälfte des Wassers in der Spree stammt aus der Grundwasserabsenkung von diversen Braunkohle-Tagebaugruben.
Wenn jetzt der Braunkohleabbau endet, wird dort auch die Grundwasserabsenkung aufhören bzw. die wird zumindest deutlich reduziert.
Nur noch die Hälfte Wasser in der Spree - da bin ich ja mal gespannt, was Eure Spreewaldgurke dazu sagt.


Da bleibe ich mal ganz entspannt. Weil die Spree ja letztendlich durch Berlin führt. Und spätestens wenn in Berlin das Wasser knapp wird lasssen die sich schon was einfallen.

Bei Euren ganzen Sandböden seid ihr im Osten ja ohnehin die Region in Deutschland, die erderhitzungsbedingt die größten Probleme mit dem Grundwasserstand und damit auch mit der Trinkwasserversorgung bekommt.



Keine Ahnung wo wir Probleme mit dem Grundwasserstand haben sollen. Bei mir steht das Grundwasser ca. 1,0 m u.OKG an.
Meine liebe Frau flutet den Garten regelmäßig und stundenlang und noch nie war dahingehend eine Not. Dabei ist mein Brunnen nur 7,0 m tief.


Aber egal - es geht dabei ja nur um Ostdeutschland.
Sollte jemals eine Trinkwasserleitung vom Westerwald nach Ostdeutschland geplant werden, werde ich eine Bürgerinitiative dagegen ins Leben rufen. Unser Wessi-Trinkwasser bleibt gefälligst im Westen!


Das würden wir auch gar nicht wollen. Von ein paar Ausnahmen abgesehen, kommt aus dem Westen eh nur Mist... :mrgreen:

Die Ausnahmen - das Bier. Ich war letztens in Bayern (Nittenau), da gab es so herrliche Biersorten. Da würde sich eine Bierleitung lohnen, als Alternative gewissermaßen. Bei der Hitze soll man sowieso viel Bier trinken.

Bei uns sind momentan erst 29°C.
Die hatten 37°C versprochen.
Mal sehen ob die noch kommen.
Abends gehts zum Griechen, da wirkt der Ouzo gleich nochmal so gut, das spart bei der Rechnung. Man muss eben die Vorteile von solch heißem Wetter ausnutzen, dann kommt man mit dem Klimawandel auch zurecht.

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Wetter Thread

Beitrag von efkaka » Sa 15. Jul 2023, 15:56

@ Bummler :mrgreen:

Freitags war es warm , heute kaum 38°C erreicht und Regen kaum . Was macht der Baum vor meinem Fenster ? Der wirft die Blätter ab.

 
Beiträge: 1493
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Wetter Thread

Beitrag von Trixi » Sa 15. Jul 2023, 19:17

Laut dem Thermometer im Freibad Pegau - 36,4 Grad - 16 Uhr. Schon heftig.

Jetzt gut bewölkt und langsam erträglich. Mit einem Glas gut gekühlten Rivaner auszuhalten. ;)

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Wetter Thread

Beitrag von efkaka » Mo 17. Jul 2023, 22:30

Ich höre und sehe gerade im TV von einer Hitzewelle in der USA . Soll ich da Mitleid haben? Nein !! Die USA sind die größten Umweltverschmutzer in der Welt und das haben die davon.

 

Re: Wetter Thread

Beitrag von Wäller » Di 18. Jul 2023, 08:44

Und wir sind so viel besser?

Im Zusammenhang mit dem unsäglichen Krampf um die Novellierung des GEG (im Bild-Zeitungs bzw. CDU / AFD-deutsch auch Heizungshammer genannt), ist vielen Deutschen endlich klar geworden, dass die Anpassung an die Erderhitzung von den Bürgern eine Verhaltensänderung erfordert und richtig teuer wird.
Ich kann nicht feststellen, dass ein nennenswerter Anteil der deutschen Bevölkerung dazu bereit ist. Die meisten wollen es dann doch lieber in den nächsten Jahren noch mal so richtig "krachen lassen" (Urlaubs-Flugreise, ein neuer Verbrenner-SUV oder noch schnell einen eigenen Pool im Garten), bevor das alles verboten bzw. unbezahlbar wird.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste