Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 21:57

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 68
Registriert: 18.03.2023
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von AmelieS » Mo 8. Jul 2024, 12:02

Studentische Aktkalender waren eine Weile sehr verbreitet, sind aber komplett eingeschlafen

Vor recht genau drei Jahren [d.h. 2005] kam ich mit Klaus van Eickels auf die Nacktheit im Mittelalter zu sprechen. Anlass war ein Projekt zur Finanzierung der klammen Universität: ein studentischer Aktkalender. Das damit verdiente Geld lehnte die Universität aus moralischen Gründen ab.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 8. Jul 2024, 17:31

Hier will ic h einen Gedanken wiederholen.
Die Nacktheit ist ein Zustand, die Sexualität ein Trieb und ein Handeln. Wer bei der Erörterung der Sexualität sofort an Pornographie denkt, der schiesst gewaltig über das Ziel hinaus.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hans H. » Mo 8. Jul 2024, 17:52

Eule hat geschrieben:... . Wer bei der Erörterung der Sexualität sofort an Pornographie denkt, der schiesst gewaltig über das Ziel hinaus.

Meine Meinung: Wer bei der Erörterung der Sexualität sofort an Pornographie denkt, der ist krank im Kopf.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Zett » Mo 8. Jul 2024, 21:19

ynda hat geschrieben:Solche gab es schon immer, die gibt es und die wird es immer geben, solche die alles so auslegen,
dass es ihnen in den Kram passt.
Du hast doch Soziologie studiert, nach deinen Worten, dann solltest du solches doch erkennen. :?
Das habe ich hier im Forum wohl schon hunderte Mal geschrieben. Bin gespannt, wann Du es mitbekommst.
Erotikorientierte Nudisten (Achtung! Nicht jeder, der meint, sich Nudist nennen zu müssen, ist erotikorientiert!) verstecken sich hinter dem Begriff FKK, weil sie glauben, sich damit mehr erlauben zu können und eher straffrei auszugehen.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Di 9. Jul 2024, 12:30

@ Zett
Reg dich nicht über die Personen auf, die einen Begriff falsch nutzen. Es wird nicht nur das Kürzel "FKK" oft missbraucht, auch der Begriff "Erotik" wird heute völlig falsch genutzt. Du benutzt den Begriff "Nudist" falsch, wenn du dem Nudisten grundsätzlich sexuelle Interessen unterstellst. Der Begriff "Nudist" beschreibt lediglich einen Menschen, der keine Kleidung trägt. Mehr nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Zett » Di 9. Jul 2024, 19:18

Eule hat geschrieben:@ Zett
Reg dich nicht über die Personen auf, die einen Begriff falsch nutzen. Es wird nicht nur das Kürzel "FKK" oft missbraucht, auch der Begriff "Erotik" wird heute völlig falsch genutzt. Du benutzt den Begriff "Nudist" falsch, wenn du dem Nudisten grundsätzlich sexuelle Interessen unterstellst. Der Begriff "Nudist" beschreibt lediglich einen Menschen, der keine Kleidung trägt. Mehr nicht.

Du kannst - und wahrscheinlich willst Du auch nicht - richtig lesen!
Ich habe mich nirgendwo über eine Person aufgeregt! Weder »über eine Person«, sondern über eine Aussage, noch »aufgeregt«, sondern einfach und sachlich meine Meinung dazu gesagt.

Du arbeitest sehr gern und sehr viel mit Unterstellungen! Könntest Du das bitte unterlassen!

Ich benutze - im Gegensatz zu Dir (und den [übrigen] Nudisten) den Begriff Nudismus korrekt: Es ist ein -ismus, d.h. das Beschriebene ist zentral für die sich dazu bekennende Person. Damit heißt »Nudismus« nichts anderes, als dass Nacktheit für diejenigen das Zentrale/Entscheidende in ihrem Leben ist. Dein Unsinn, dass Nudismus in der FKK enthalten sei, lässt sich mit dem Begriff nicht belegen, das ist reine Eul'sche Phantasie. Bei der (Koch'schen FKK) ist Nacktheit ein Bestandteil während der Übungen/dem Sport, nimmt aber nicht diesen Stellenwert ein, dass es das Zentrale/alles Entscheidende im Leben desjenigen ist.

Es ist eine weitere Unterstellung, ich würde Nudisten "grundsätzlich sexuelle Interessen" (Du hast vergessen zu schreiben: "während ihrer Nacktheit", denn sexuelle Interessen sollte jeder gesunde Mensch ab der Pupertät haben) unterstellen. Ich habe idiotensicher extra dazugeschrieben: "Erotikorientierte Nudisten (Achtung! Nicht jeder, der meint, sich Nudist nennen zu müssen, ist erotikorientiert!)..."
Idiotensicher ist offensichtlich nicht sicher genug für Dich! Das liegt wahrscheinlich aber weniger an Deiner Intelligenz, sondern an Deinem blinden, blindmachenden Hass gegen mich.

Auch wieder:
Du arbeitest sehr gern und sehr viel mit Unterstellungen! Könntest Du das bitte unterlassen!

Eule hat geschrieben:Der Begriff "Nudist" beschreibt lediglich einen Menschen, der keine Kleidung trägt. Mehr nicht.
Das ist wieder Eul'scher Unsinn. Demnach wäre jeder, der gerade mal die Hose auszieht, ein Nudist! Was hat das mit dem -ismus zu tun???

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 10. Jul 2024, 10:01

Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität?

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, aber ich, als Naturist mit 40 jähriger "Erfahrung", finde diesen Vergleich absurd.
Irgendwie wie ein Vergleich zwischen, zum Beispiel, Feiern und Bier trinken.
Wenn man feiert, kann man Bier trinken. Aber man kann auch feiern ohne Bier zu trinken.
Genau so kann man Bier trinken ohne zu feiern.
Ebenso verhält es sich mit Nacktheit und Sexualität.
Man kann nackt sein und Sex haben.
Ebenso kann man einfach nur nackt sein, oder einfach nur Sex haben (geht quasi auch fast bekleidet).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1825
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Klausi60 » Mi 10. Jul 2024, 10:57

Toller Vergleich und super Logik.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4786
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Zett » Mi 10. Jul 2024, 16:20

Ich weiß nicht, ob Ostfriesenpaar und ich die ersten sind, die merken, dass genau genommen Nacktheit und Sexualität nicht wirklich "unterscheidbar" sind, da das eine mit dem anderen nichts direkt zu tun hat. Ich hatte das schon mal hier im Thread geschrieben (Mo 28. Aug 2023, 21:25):
Zett hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Nacktheit und Sexualität ist ungefähr so, wie der Unterschied zwischen Postauto und Linsensuppe. Der eine Begriff hat mit dem anderen nichts zu tun.
Man könnte nun spekulieren, ob es eigentlich vielmehr um die Unterscheidung zwischen "einfacher" Nacktheit und "sexorientierter" Nacktheit geht.

Liest man den Link des Thread-Erstellers (was ich jetzt gemacht habe), wird klar, dass es dort der Autorin (Viktoria Meinholz bzw. der zitierten Diplom-Psychologin Elisabeth Nicolai; Link: https://www.stern.de/lifestyle/leben/na ... 68614.html) eben genau darum geht, was "einfache" Nacktheit ist und wo "sexorientierte" Nacktheit tatsächlich vorliegt, zu befürchten ist oder nur aus übertriebener Angst gesehen wird.

Und genau das ist ein zentral wichtiges Thema, wenn sich Menschen nackt im öffentlich zugänglichen Raum befinden. Also: Was bzw. bis wohin sollte nackt im öffentlich zugänglichen Raum toleriert werden und wo liegt die Grenze zu einem nichttolerierbaren sexorientierten Verhalten?
Das sind die Fragen wie:
Wie nah darf man (in diesem Sinne) nackt an bewohntes Gebiet?
Darf man sich nackt an touristischen Einrichtungen (z.B. Biergärten) sichtbar vorbeibewegen?
Auf welchen Wegen - mit wieviel zu rechnender Begegnungen (z.B. 1 oder Tausend) - darf man sich nackt bewegen?
Darf man einen halb oder ganz eregierten Penis bei den Nacktivitäten haben?
Darf man deutlich sichtbaren Intimschmuck dabei tragen?
Darf man Intimrasur haben? (Was wohl aufgrund der eher allgemein üblichen Intimrasur bejaht werden kann)
Darf man Bekleidete ansprechen, ohne dass diese das Gespräch gesucht haben?
Darf man als Gruppe Nackter dominant laut machen, wenn man Bekleideten begegnet?

Also die Fragen nach Anstand und Distanz, Fragen nach symbolischer und verbaler Bekundung von erotischen/sexuellen Absichten. Nicht das Schwarz-Weiß-Denken, dass ja alles kein Sex sei, solange der eregierte Penis nicht irgendwo drinsteckt - und damit bitteschön alles bis dahin erlaubt sein müsse.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mi 10. Jul 2024, 17:33

@ Zett
Die Nacktheit und die Sexualität sind sehr wohl und sehr deutlich zu unterscheiden. Das erste beschreibt einen Zustand des So-Seins und das zweite ein Gefühl sowie bestimmte Handlungen.

Und wenn wir es wissenschaftlich genau nehmen, so beschreibt die Nacktheit nicht das Fehlen der Kleidung, sondern das Fehlen des Felles.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste