Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 11:35

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » So 20. Sep 2015, 13:19

Hups,

oh ja, nur Calcit hat vom Raunheimer Waldsee geschrieben, an dem Du warst. Und dann wohl gut 300 Meter entfernt in nordöstlicher Richtung vom FKK-Abschnitt.

Gruß
Willi

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » So 20. Sep 2015, 14:00

Jetzt reicht es mir aber als früherem Oft-Besucher des Raunheimer Waldsees, bis ca. 2004 konnte man immer sehr schön auf dem Firmengelände außerhalb des offiziellen eintrittspflichtigen Bades mit dem FKK-Abschnitt sich niederlassen und durch den ganzen Trübwasser-See (Tonpartikel suspendiert durch aktiven Abbau) schwimmen. Von den Sandbergen habe ich mir mal einen Eimer Sand erbettelt. Einer der aufgeschütteten Sandberge des letzten Photos liegt beim derzeitigen Google Maps Photo bei:
N50.01685, E08.48288
Photostandort bei letztem Photo in Nähe des Nordendes des offiziellen FKK-Abschnittes bei ca.:
N50.01450, E08.48121
Photostandort bei vorletztem Photo südlich der Sandberge bei ca.:
N50.01595, E08.48345
Davor verklappte das Kiesgrubenschiff früher immer das am Schwimmbagger bereits herausgesiebte grobe Geröll.

Schön war die Stelle, bevor sie eingezäunt wurde weil Proletenjugend sich da zu oft daneben benahm. Einmal habe ich abends beim Rückweg erlebt, daß der Schwimmbagger vom Ufer aus mit Steinen beworfen wurde, das knallt ja so schön in den Ohren mancher Unterbelichteter. Laut Gesprächsinformation endete mal einer von denen querschnittsgelähmt nach 10m-Sprung vom Schwimmbagger, bei dem trüben Wasser hatte der Depp nicht mit einer Untiefe gerechnet. Kein Wunder bei so etwas, daß Kiesgrubeneigentümer ihren Laden dicht machen.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » So 20. Sep 2015, 14:19

Korrektur: Photostandort beim letzten Photo:
N50.01611, E08.48489

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3277
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Horst » So 20. Sep 2015, 14:25

Hans H. hat geschrieben:...Also, damit wird die genaue Positionierung jetzt wirklich leicht: ...
Hallo,

ich vermute stark, dass es sich hier um den Waldsee handelt. Den Waldorfer See schließe ich hier aus.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » So 20. Sep 2015, 14:26

Richtig! Damit hast du jetzt zwei Schlapphüte gleichzeitig! Eine Linie von 300 m nach Nordosten vom FKK-Teil aus trifft am Schnittpunkt mit dem Ufer meinen Standpunkt auf 10-20 m genau. Genauer geht es wohl auch kaum mit Koordinaten. Calcit hatte zwar die richtige Antwort schon vorbereitet, aber weil es hier leicht genauer möglich war, war ich damit noch nicht ganz zufrieden.

Das letzte Bild konnte man ganz ähnlich auch in G.-Earth an diesem Standpunkt finden. Aber schon mit den ersten zwei Bildern konnte man mit einer geraden Linie in Verlängerung der Süd-Landebahn genau diesen Schnittpunkt mit dem Ufer festlegen. Mit dem dritten Bild musste klar sein, dass es am Abend war und die Flugzeuge vom Westen einfliegen und Richtung Osten landen.

Für alle Mit-Rater mal die Hinweise, die aus den Bildern zu erkennen waren:
1. Der tiefe Sonnenstand war indirekt am Lichteinfall zu erkennen.
2. Die Flugzeuge flogen sehr tief genau über meinen Kopf, also lag der Standort in schnurgerader Verlängerung einer Landebahn.
3. Das kommende Flugzeug auf Bild 3 war leicht seitlich zu sehen. Es hatte also einen Vorhaltewinkel gegen Seitenwind von Süd-Ost.

Wäre es morgens gewesen, hätte es also Nord-West-Wind sein müssen. Das bedeutet im Spätsommer in der Regel morgens unter 10°C, also nicht geeignet, unbekleidet ruhig im Wasser zu stehen, auf die Maschinen im Zwei-Minutentakt zu warten um diese Bilder zu machen. Außerdem habe ich bisher keinen Baggersee so nah gradlinig im Osten einer Landebahn gefunden.

@Ostfriesenjunge: dann mach mal weiter - jetzt in zwei Bilderrätseln gleichzeitig.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » So 20. Sep 2015, 14:33

Noch ein Nachtrag mit Panoramiobild, Photostandort mit 1m-Genauigkeit identisch mit dem des letzten Photos:
https://ssl.panoramio.com/photo/110999615

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » So 20. Sep 2015, 14:34

Ja, die letzte Angabe von Calcit ist jetzt noch etwas genauer, so etwa auf 2-3 m den Punkt getroffen. Die hatte ich noch nicht gesehen. Die zwei Angaben davor stimmen nicht. Alle Bilder sind im Umkreis von 3-4 m entstanden.
Was soll ich sagen? Ostfriesenjunge oder doch Calcit?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » So 20. Sep 2015, 14:41

Moin,

Calcit hat als Erster den richtigen See genannt, somit gehört der Schlapphut Calcit ... . Also Calcit, wenn Du magst, gerne her mit dem Bild ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1064
Registriert: 12.04.2012
Wohnort: Flensburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 54

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von nordnackt » So 20. Sep 2015, 16:27

Da war meine Ferndiagnose "Frankfurt" ja gar nicht mal so übel. ;)

 
Beiträge: 174
Registriert: 02.06.2009
Wohnort: Hamburg umzu

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Nordmensch » Mo 21. Sep 2015, 07:03

aber Ostfriesenjunge hats doch dann gelöst... !?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste