Friedjof hat geschrieben:Ach Zett, du bist wirklich nicht zu toppen. Anstatt hier nur herumzublubbern könnte ja auch von dir mal eine entsprechende Empfehlung kommen, aber mit Begründung versteht sich. Warum findest du eigentlich die Empfehlung eines Richtwertes für die UV-Bestrahlung für eine ausreichende Rachitisprophylaxe "absoluten Schwachsinn"? So etwas sollte man begründen.
Zu toppen bist Du nicht mit Deiner permanenten Ignoranz.
a) Gebe ich fortlaufend Empfehlungen für eine ganzjährig optimale UV-Bestrahlung (den Sport dazu darf ich aus irrwitzigen Gründen auf Weisung des Moderatoren nicht nennen)
b) Du scheinst tatsächlich von Physik und vor allem Mathematik Null Ahnung zu haben. Wenn bei einem Neigungswinkel von unter 35 Grad über Horizont nach Angaben der "Wissenschaft" die notwendigen UV-Strahlen soweit in der Atmosphäre gebrochen werden, dass sie zu schwach auf der Erde ankommen, um beim Menschen noch eine Vitamin-D-Bildung zu bewirken, sprich von November (manche sagen auch Oktober) bis Februar in unseren Breitengraden Null-Vitamin-D-Bildung stattfinden
kann, dann geht die benötigte Zeit vor und nach diesem Zeitraum bereits gegen unendlich. Das heißt - mal mit Zahlen veranschaulicht - Anfang November benötigt man nicht Deine 10 bis 15 Minuten pro Tag, sondern eine Million Stunden (pro Tag!). Du kannst dir nun einen exponentialen Zahlenstrahl malen, wann es dann "nur" noch Tausend Stunden pro Tag sind, "nur" noch Hundert Stunden, wo es 10 Stunden sind usw. Immer mit der Voraussetzung schönes Wetter - und bei Deinen 10 bis 15 Minuten ist es dann auch noch Mittag, was bei über 4 Stunden dann schon schlecht alles in den Mittag zu packen ist.
Die Propaganda von den 10 bis 15 Minuten bewirkt bei Menschen wie Dir - die sich nicht gern Gedanken machen und die von Physik und Mathe kaum Ahnung haben - dass sie meinen, heute im September, seien sie ja nach der Arbeit, 16 Uhr, sogar 30 Minuten mit Händen und Gesicht in der Sonne gewesen, da haben sie ja wirklich ausreichend etwas für die UV-Versorgung getan!?? Tatsächlich hätten sie aber wahrscheinlich 2 Stunden von 12-14 Uhr (Sommerzeit) komplett nackt in der vollen Sonne sein müssen (wie ich gestern), um die gleich - gerade so ausreichende UV-Versorgung - zu bekommen, wie diese »10 bis 15 Minuten Hände und Gesicht in die Sonne halten zur Sommersonnenwende am Mittag«.
Noch idiotensicherer kann man es glaub ich nicht erklären. Ich denke, es wird Menschen geben, die das jetzt verstehen.
Bleibt gesund - und tut was dafür!
Euer Zett