Dieses Argument akzeptiere ich voll und ganz, so wie du es jetzt ausdrückst. (Es klang vorher für mich etwas anders - ist aber egal).Hannes 2.0 hat geschrieben:Und das wir inzwischen in einem Zeitalter angekommen sind, in dem durch KI-generierten Bilder
und photoshopbearbeiteten Fotos an der Tagesordnung sind, ist doch unbestritten, oder?
Deshalb empfinde ich diese unbearbeiteten und zum Teil ungestellten Fotos als sehr willkommen und angenehm.
Es ist ja richtig, dass man in den sozialen Medien bei denen, die hohe Zahlen an Followern haben, nichts Echtes mehr sieht und in Werbung und Titelseiten auch nicht. Witzig wird es, wenn die Fehler offensichtlich werden, indem irgend etwas beim Retuschieren übersehen wurde. Es gab mal eine verlorene einzelne Hand an einem Stuhl im Hintergrund in einem Werbebild und in Instagram bei einer Influencerin den durch zu viel Photoshopperei verschwundenen Bauchnabel. Aber bei den jungen Leuten in unserer Verwandtschaft, die zum Teil im Teenie-Alter sind, ist alles echt, was die in Instagramm & Co. einstellen! Und ich bin sicher: An der Tagesordnung ist diese Manipulation nicht, wenn man es auf alle Bilder bezieht, die junge Leute veröffentlichen, sondern dann ein sehr geringer Prozentsatz, wahrscheinlich im Nachkommabereich. Aber an der Tagesordnung ist es bei dem, was wegen der großen Verbreitung auffällt. Von den Klickzahlen und Followerzahlen wohl weit über 90% aber in Bezug auf die Gesamtheit der Bilder ein winzig kleiner Teil.