Angepasst an die Idee, keinen reinen Nacktwanderweg zu adressieren:
3. Wandern Mit und Ohne Kleidung!
Willst Du Toleranz nicht zeigen,
sollst Du diese Wege meiden.
OSKAR hat geschrieben:@ynda, die „Lösung“, um allen Überlegungen Rechnung zu tragen, könnte eine Beschriftung sein wie:
„Ein Nacktwanderweg wie jeder andere Wanderweg. Nur die Intoleranten der Nacktheit sollten hier nicht gehen.“
naturbande hat geschrieben:.... ich denke, es ist keine Kunst, bessere Vorschläge zu texten.
Meiner Erinnerung nach, war das ein Spruch zum Naturistenstieg bei Wippra/Sangerhaudsen (Harz). Bebildert wurde es übrigens mit einer Zeichnung eines schwedischen (auch der FKK-anhängenden) Karikaturisten, die ich seinerzeit in diesem Forum veröffentlichte.ad peter hat geschrieben:Undeloh hat doch auf Schildern stehen "Willst du keine Nackten mehr sehen, darfst du hier nicht weiter gehen." oder so ähnlich.
Bitte kein „Bitte nicht für Intolerante (bezüglich) der Nacktheit“ oder „Bitte nur für Tolerante“ Man muss ja nicht unbedingt erwähnen, dass es auch möglich ist, intolerant gegenüber Nacktwandernden zu sein.OSKAR hat geschrieben:1. Wanderweg natürlich auch für Nackte –
Bitte nicht für Intolerante der Nacktheit
2. Wandern Mit und Ohne (Kleidung)
Bitte nur für Tolerante!
In meinen Augen ist das "nur" Pragmatismus. - Bundesweit gesehen eine schöne Werbung fürs Nacktwandern. Regional gesehen aber eine Einschränkung. Aber auch eine gute Möglichkeit für diejenigen unter den Nacktwanderern und Nacktwanderinnen, die möglichst alles offiziell haben wollen. Man wird sehen ...... Wichtig ist den Initiatoren und Befürwortern, dass der Weg klar als FKK-Weg ausgewiesen werde und die Touristen von den Siedlungsgebieten wegführe. ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste