Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 16:06

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschland

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Ralf Sprenger » So 13. Apr 2025, 11:59

Hi ynda,

genauso ist es. Der Bericht zeigt verschiedene Aspekte von Nacktheit und deren Interpretation auf. Dabei geht es um künstlerische und naturistische Aspekte.

Ich persönlich freue mich um solche Berichte, die das Thema Nacktheit bearbeiten, vor Allem au diesem Niveau.

Und natürlich müssen die Fußballspieler auf dem Titelbild die Genitalien verdecken, sonst lässt sich damit fast nirgends werben. Wie weltfremd muss man eigentlich sein um dies nicht zu kapieren?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von HTJ » Mo 14. Apr 2025, 09:29

Also ich fand die Sendung auch nicht schlecht. Zwei Aspekte waren vor allem gut:

- Erst einmal die zwei Frauen in der Ausstellung, die sagten, dass das ja nicht ästhetisch sei. Das ist das, was ich schon öfters gesagt habe. Im Kapitalismus wird eben auch Nacktheit zu einer Ware, die gefälligst makellos zu sein hat. So kommt es dann auch zu einer Erwartungshaltung der Menschen.
- Dann die Aussage, dass viele Menschen im Internet jede Challenge mitmachen, aber nackt geht gar nicht.

Allerdings wurde die Ausgangsfrage nicht beantwortet: Warum nackte Haut immer noch tabu ist. Hier wurde nur die "böse" Kirche wieder angeführt. Nein, die Fähigkeit, sich zu schämen, liegt den Menschen in den Genen, die Religion hat diese Gefühle nur aufgegriffen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von kuma » Mo 14. Apr 2025, 11:24

Am WE gab es einen Bericht der schon von 2020 stammt
Hier der Link dazu.
http://funk-02dd.akamaized.net/22679/fi ... MpWGLC.mp4

War das dieser?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Ralf Sprenger » Mo 14. Apr 2025, 16:50


Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von kuma » Mo 14. Apr 2025, 17:30

kuma hat geschrieben:Am WE gab es einen Bericht der schon von 2020 stammt
Hier der Link dazu.
http://funk-02dd.akamaized.net/22679/fi ... MpWGLC.mp4

War das dieser?

Ich hoffe dieser Link funktioniert besser:
https://funk-02dd.akamaized.net/22679/files/21/02/15/2764518/32-dw4Qymvn3KVHDcbNTzxq.mp4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Arno Nühm » Mo 14. Apr 2025, 22:03

kuma hat geschrieben:War das dieser?

Nein.

HTJ hat geschrieben: Nein, die Fähigkeit, sich zu schämen, liegt den Menschen in den Genen, die Religion hat diese Gefühle nur aufgegriffen.

Die Fähigkeit, sich zu schämen, ist sicher tief in der Menschheitsgeschichte entstanden, da stimme ich dir zu. Aber dass sich so viele Menschen in unserer heutigen Welt speziell für Nacktheit schämen, dass hat m.E. durchaus etwas mit manchen Religionen zu tun. Auch, aber natürlich nicht nur, mit dem Christentum. Man werfe nur einen Blick auf die ganzen Gesellschaften die vor ihrer Kolonisierung / Missionierung weitgehend nackt gelebt haben (u.a. im Amazonasgebiet, im Südpazifik, in Teilen Süd- und Zentralafrikas) und danach nicht mehr. N.B. das ist übrigens kein rein christliches Phänomen. In Indien ging es wohl vor der (islamischen) Mogul-Ära auch etwas freizügiger zu als seit dem (Es gibt da gewisse Tempelreliefs aus dem 12./13. Jh...).

Und ja, die Sendung hat die Frage nach dem "Warum" der Tabusierung von Nacktheit nur angerissen. Aber ich hatte sowieso den Eindruck, dass der Fokus eher auf der Darstellung von Wegen aus dem Tabu heraus, die verschiedene Leute für sich gefunden haben, lag. Und das finde ich auch wertvoll.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Ralf Sprenger » Di 15. Apr 2025, 06:39

@Arno Nühm,
Sehr gut geschrieben. Ich glaube man kann so wenig beantworten, warum Nacktheit teilweise ein Tabu darstellt, wie man sagen kann, warum sich manche Menschen für Nacktheit schämen.

Ich denke man kann eben nur von einzelnen Personen erklären lassen, wie sie sich von der Scham befreit haben. Und dies kann vielleicht einen positiven Anstoß für andere Menschen geben, sich vielleicht auch davon zu befreien.

Und dann lebt man nicht schamlos, sondern schambefreit. ;-)

Hier finde ich, dass der Bericht auf sympathische Art und Weise einige Aspekte beleuchtet hat.

 
Beiträge: 203
Registriert: 04.10.2012
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von smoothbear64 » Do 17. Apr 2025, 12:38

Habe mir den Bericht in der Mediathek angesehen.
Inhaltlich nichts wirklich neues, immerhin wurde das Thema Nacktheit im ZDF Kulturmagazin gut dargestellt.
Besser als die Beiträge von einigen anderen Sendern zum Thema.

Also insgesamt "Daumen hoch"

 
Beiträge: 126
Registriert: 14.06.2004

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Andreas u. Uta » Do 17. Apr 2025, 13:30

HTJ hat geschrieben:Allerdings wurde die Ausgangsfrage nicht beantwortet: Warum nackte Haut immer noch tabu ist. Hier wurde nur die "böse" Kirche wieder angeführt. Nein, die Fähigkeit, sich zu schämen, liegt den Menschen in den Genen, die Religion hat diese Gefühle nur aufgegriffen.


Auch uns ist aufgefallen, dass die Frage: "Warum nackte Haut immer noch tabu ist" nicht beantwortet wurde. Da hilft auch nicht die gezeigte Retrospektive wie sich gesellschaftlichtliche Nacktheit entwickelt hat.

Andreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2023
Wohnort: RO
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von NaturKraxler » Mo 21. Apr 2025, 09:47

Danke den kritischen Stimmen, sofern sie sich inhaltlich auf das Thema und nicht auf Persönliches beziehen.
Ich gebe zu, diese Aspekte-Sendung (in der Mediathek 2x angeschaut) auch eher konsumiert, denn über ihre Details nachgedacht zu haben. Daher ist die im verknüpften Blog-Beitrag "Nacktsein! Warum blanke Haut auf Zustimmung stößt" aufgezeigte Kritik zur Sendung „Nackt! Warum blanke Haut noch immer tabu ist(ZDF, aspekte vom 11.04.2025, wohl ein Jahr verfügbar) ein wertvoller Blick auf ein besseres Verständnis.

Die genannte einzige(!?) Verpixelung im Beitrag ist mir beim Anschauen nicht bewußt aufgefallen, unterbewusst hat das Gehirn gesehen, was es dort sehen wollte... :lol:
Ich denke, dieser "formelle" Umstand darf in einer Kritik angesprochen (und erörtert) werden, doch darauf eine ernsthafte Säule der Kritik zu bauen, halte ich für übertrieben.
In dieser Sendung werden insbesondere im Vorspann öffentliche Bilder und auch ältere Sequenzen aus dem TV-Archiv verwendet - und so verstehe ich diesen kleinen Ausschnitt (es ist Sommer), in dem ein Pärchen vom Ufer aus händchenhaltend in das Meer hinein läuft. Die Original-Aufnahme heraus zu suchen hätte ggfs. in einem unguten Aufwand-Nutzen-Verhältnis gestanden, darauf zu verzichten jedoch ein Fehlen des Zeigens von echter Unbeschwertheit des Nacktseins bewirkt.
Für mich sind solche "Formalien" auch eine gelebte Toleranz - hier an einem Sendungsbeitrag, der in der Entstehung (während des Winterhalbjahres) auch in einen gewissen Rahmen des Aufwandes hinein passen muß, und weniger wie ein eigenständiges Kunstwerk auf "vollkommene Perfektion" (aus Sicht der Betrachtung) abzielen darf.

Grundsätzlich wird in der Kritik aber auf das wohl eigentliche Kernthema bei der Tabuisierung der Nacktheit in der Öffentlichkeit hingewiesen - die Gesellschaft darf die (nackten) Genitalien ihrer (lebenden) Zeitgenossen nicht sehen. Offenbar gibt es hier das (unbewußte?) Bestreben, einen möglichst großen Abstand zur "Sexualität" bzw. dem "sexuellen Akt" (Handlung) zu wahren bzw. diesen Abstand (auch optisch) nur nicht allzu klein werden zu lassen... :oops:

Interessant finde ich unter diesem Aspekt die Beitragssequenz (Kombination) um 01:10 Min. herum, an dem die blanken, d.h. nackten "Ärsche" (Hintern), aber mit Kniestrümpfe und Schuhe bekleidet, der Nacktionalmannschaft gezeigt werden (mit Bildschnitt im Bereich der Lendenwirbel) und sich dabei der Sendungstitel "Nackt! Warum blanke Haut noch immer tabu ist" aufbaut. ;)

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste