Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 06:12

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Barfußlaufen zur Stärkung der Gesundheit

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Barfußlaufen zur Stärkung der Gesundheit

Beitrag von BareBonn » So 18. Mai 2025, 23:29

Zett hat geschrieben:Ich habe einige Jahre "Taucherstiefel" bevorzugt verwendet, ein knöchelhoher Neopren-Schuh mit seitlichem Reisverschluss. Ich bin aber wieder davon abgekommen. Das Fußklima ist darin nicht gut.


Hallo, ich bin sehr gerne in meinen Neoprenstiefeln unterwegs, die sind wirklich praktisch für Nacktivitäten. Auch zum Joggen habe ich sie an — wenn ich am See laufe und mich nach der Runde zur Erfrischung ins Wasser begebe. So ein wenig sportliche Betätigung ohne Aus- und Anziehen ist sehr schön und angenehm — wenn die Temperatur für mich stimmt.

BiB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Barfußlaufen zur Stärkung der Gesundheit

Beitrag von Zett » Mo 19. Mai 2025, 22:41

Ja, wie gesagt, ich war auch einige Jahre von diesen Schuhen begeistert, hab aber inzwischen für mich bessere Lösungen gefunden. Für Dein Anwendungsgebiet kann ich mir das gut vorstellen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Barfußlaufen zur Stärkung der Gesundheit

Beitrag von Zett » Di 20. Mai 2025, 22:01

Ich muss etwas zur "Ehrenrettung" der »Leguano attrekktive Barfußsandale« schreiben (hab ich bei amazon als Bewertungskommentar geschrieben):
"Ich laufe (jogge) viel barfuß. Den einen km bis zur Natur aber in Sandalen, da ich mir in der Stadt schon öfter keine Glasscherben eingetreten habe.
Die »leguano attrekktive Sandale Schwarz« kamen wie von Amazon gewohnt schnell an.
Beim ersten Ausprobieren musste ich jedoch feststellen, dass sie einen gravierenden Konstruktions-Mangel aufweisen: Man merkt das Problem schon etwas auf glattem Weg, auf Gras ist es dann aber mehrfach passiert: Die Sohle ist so weich, dass sie aufgrund von Trägheit der Masse, Windwiderstand und Graswiderstand mehrfach an der Spitze nach unten weggeknickt ist. Das ist unangenehm bis gefährlich.
Zum Glück hatte ich sie - wie bei Laufschuhen gewohnt - eine Nummer zu groß gekauft. Ich habe den Versuch gewagt: Ein rund 3mm-Loch mit dem Locheisen unterhalb der Nähnaht in die Mitte der Spitze geschlagen und mit jeweils einem halben, dünnen Schnürsenkel die Sohlenspitze ein ganzes Stück hochgebunden.
So ist aus der für's Joggen mangelhaften Schuhbekleidung noch eine gute geworden, die sich heute sehr gut bewährt hat.
Ein Stern muss aber abgezogen werden, da es nicht unbedingt die Aufgabe des Käufers sein sollte, eine so teure Sandale erst durch Umbau einsatzfähig zu machen."

Vorherige

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste