Wir können Euch beruhigen, es ist zumindest
wahrscheinlich nichts schlimmes und ihr werdet es wahrscheinlich überleben

:
Ein Déjà-vu ist ein kognitives Phänomen, bei dem man das Gefühl hat, einen gegenwärtigen Moment schon einmal erlebt zu haben, obwohl dies tatsächlich nicht der Fall ist. Der Begriff "Déjà-vu" stammt aus dem Französischen und bedeutet "schon gesehen". Es ist eine Erinnerungstäuschung, bei der eine Situation oder ein Ort einem vertraut vorkommt, obwohl man sich nicht erinnern kann, wann oder wo man sie zuvor erlebt hat.
Es gibt verschiedene Theorien, wie Déjà-vus entstehen. Eine Theorie besagt, dass es sich um eine vorübergehende Fehlfunktion im Gehirn handelt, bei der Informationen nicht richtig verarbeitet werden und ein Gefühl der Vertrautheit erzeugen, obwohl es keine tatsächliche Erinnerung gibt. Eine andere Theorie vermutet, dass Déjà-vus durch eine Ähnlichkeit zwischen einer aktuellen Situation und einer vergangenen Erinnerung ausgelöst werden, die unbewusst wahrgenommen wird.
Obwohl Déjà-vus häufig auftreten und in der Regel harmlos sind, können sie auch mit bestimmten neurologischen Zuständen wie Epilepsie oder Migräne in Verbindung stehen. Bei manchen Menschen können Déjà-vus auch im Zusammenhang mit Angstzuständen oder anderen psychischen Problemen auftreten, obwohl dies nicht die Regel ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Déjà-vu ein faszinierendes Phänomen ist, das auf einer Erinnerungstäuschung beruht und dessen Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind, aber meistens harmlos ist.