Friedjof hat geschrieben:Und wenn jetzt Aria oder sonstwer mich als einen Spießer bezeichnet, dann bin ich gern einer.

Für mich bist du das schon, als du im alten wie neuen Forum noch als Nackidei geschrieben hast. Und weil du immer das schreibst, was die Mehrheit denkt, bist du nicht nur Spießer, sondern auch Konformist: Nur nicht anecken, immer mit dem Strom schwimmen. Aber immerhin bist du fähig, dich selbst halbwegs richtig einzuschätzen. Gratulation.
Friedjof hat geschrieben:Wenn zunehmend an Schulen ein Dresscode eingeführt wird, sollten auch die Hintergründe hierfür nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Ah, Dresscode wird zunehmend an Schulen eingeführt? Vor ein paar Monaten wurde hier noch behauptet, dass das alles nur Einzelfälle seien und keineswegs Anzeichen einer sich ändernden Gesellschaft auf dem Weg zu mehr Regeln und Kontrolle.
Leben und leben lassen, das war mal – Zitat aus einem Interview der Süddeutschen mit Sandra Vöhringer, Leiterin der Glemstalschule in Schwieberdingen:
Sandra Vöhringer: Die Schüler gehen nicht auf die Barrikaden, im Gegenteil. Ein großer Teil meiner Schüler sagt sowieso: Jogginghosen sind assi, schau mal, wie der rumläuft. Es gibt hier einen Konsens darüber, dass diese Kleidung in den Sportunterricht gehört. Und die Jungs wollen nun auch über die Leggings der Mädchen diskutieren, das ist ja auch Sportkleidung.Aha: Nicht Lehrer, sondern Schüler wollen diese Änderungen. Das ist ein deutliches Zeichen, dass sich die Zeiten ändern, denn es ist immer die Jugend, die Änderungen in der Gesellschaft bewirkt und letztlich durchsetzt.