Seit dem 13. Dezember 2014 regelt in der ganzen Europäischen Union (EU) die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Diese Verordnung finde ich sinnvoll – bis auf einen Punkt:
Diese Verordnung finde ich sinnvoll – bis auf einen Punkt:
Die Zutaten und Hilfsstoffe, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen, müssen auf vorverpackten Lebensmitteln durch einen Schriftsatz hervorgehoben werden, durch den sie sich von dem Rest des Zutatenverzeichnisses eindeutig abheben.
Ich bin neu in diesem Forum und habe es mir erspart, alles schon geschriebene zu lesen. Auf die Gefahr hin, dass das was ich dazu zu sagen habe auch schon 10 mahl geschrieben wurde ... Mein Frau leidet an einer Glutenallergie. Die ersten Jahre wahr das Einkaufen oft eine Qual. Auf jeder Packung die Liste der Inhaltsstoffe lesen, die manchmal so klein gedruckt war, dass man sie nicht lesen konnte, alles zurücklegen was verdächtig erschien, Webseiten der Hersteller nach Hinweisen durchsuchen .... Das macht alles keinen Spaß und oft genug mussten die als lecker bekannten Dinge im Regal liegen bleiben.
Für mich und für uns und für alle anderen Lebensmittelallergiker ist diese Verordnung ein Segen.
Und mit Gesundheitswahn hat das überhaupt nichts zu tun.