Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 11:35

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 20. Jan 2016, 21:23

Nach dem Gesträuch sieht das nicht mehr alpin aus, sondern eher Nordsee-nah oder vor der Kanalküste. Die Wuchsform deutet darauf hin, dass hier sehr oft viel Wind von links im Bild kommt. Da verbleibt die Frage: Wo gibt es solche Berge in Küstennähe? Nun ja, vielleicht auch Ostseeküste? Aber auch da kenne ich keine solche bergige Region. Deshalb warte ich sprichwörtlich "auf dem Schlauch stehend" auf weitere gute Vorschläge oder ein neues Bild.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 662
Registriert: 10.10.2005
Wohnort: 21509 Glinde (bei Hamburg)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von dieter_gli » Do 21. Jan 2016, 00:10

bei "ca. 90 gleichzeitig anwesende Nackte" habe ich an die Pfingstwanderung 2012 gedacht, aber an eine Landschaft wie auf den Bildern kann ich mich dabei nicht erinnern.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 21. Jan 2016, 14:38

Vielleicht müssen wir noch weiter nach Norden oder Nordwesten schauen? Im Norden (Skandinavien) denke ich, würde man mehr Granit im Untergrund sehen, aber Richtung Nordwest bis nach Nordengland, kurz vor Schottland, da gibt es an der Irischen See in der Region Lakeland Berge von nicht unerheblicher Höhe und auch mit solchem von der Eiszeit gebildeten Schluff- oder Mergelboden und dem entsprechenden Pflanzenbewuchs. Wenn es dort sein sollte, wüsste ich aber noch lange nicht, wo das 1. Bild in nur 500 m Entfernung von einer Nacktbadestelle aufgenommen werden konnte. Oder ist es keine Nacktbadestelle, sondern wie zuvor geschrieben, ein Ort, an dem eine Nacktwanderung war? Von Edinburgh ausgehend hatte es wohl mal eine solche Wanderung gegeben, die an der englisch-schottischen Grenze verlief . Darüber wurde im letzten Jahr berichtet. Ich glaube sogar, von Calcit -?- Aber, Calcit: warst du selbst auch dort bei der Wanderung?

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 21. Jan 2016, 19:31

*** Offtopic ***: @Hans H.: Die von Edinburgh zur englischen Grenze führende fünftägige, für 20151005 bis 20151009 geplante und ca. 115km lange Nacktwanderung war ein bereits 2014 entstandener Geistesblitz zum tagesgenauen Gedenken an Stephen Goughs Wanderung von 2012 als er endlich Schottland verlassen durfte. Dieser Geistesblitz hat allerdings nicht gezündet, es sind keinerlei Spuren außer der Ankündigung im Internet zu finden. Vielleicht ist das Projekt daran gescheitert, daß vorher Genehmigungen bei den örtlichen Behörden eingeholt werden sollten, oder es fanden sich nicht genügend Teilnehmer für so eine grönlandnahe Wanderung in der Jahreszeit. Die geplante Route sollte identisch sein mit der von Stephen Gough benutzten. Diese ist auf folgender Karte eingetragen mit den einzelnen Tagesabschnitten:
http://www.nakedrambler.org/wpimages/wp868dc71f_06.png
Hier die 5 Tagesberichte von der Originalwanderung:
1. http://www.nakedrambler.org/road_to_auchendinny.html
2. http://www.nakedrambler.org/road_to_peebles.html
3. http://www.nakedrambler.org/road_to_yair.html
4. http://www.nakedrambler.org/road__to-st_boswells.html
5. http://www.nakedrambler.org/road_to_upper_hindhope.html
Die Temperaturen lagen damals laut 5. Link zwischen -4 bis +10 Grad.

Hier war mein Hinweis im letzten Jahr (20151002):
viewtopic.php?t=4335

*** Ontopic ***: Der beste der drei Zugangswege zur immer noch bestehenden, aber auch dort weniger als früher besuchten Nacktstelle war zum Zeitpunkt des folgenden Bildes ganz luxuriös: Stufen waren in einem Abschnitt in den Ton gegraben, der nach Regen unangenehm glitschig ist und deshalb hat wohl ein Freund der Nackten ein Halteseil spendiert, das wir allerdings nicht benötigten, weder bei Trockenheit noch bei Schlammschuhwetter. Mit anderen Worten, die Nacktstelle ist erreichbar, wenn auch nicht für Rollstuhlbenutzer oder Stöckelschuhträger:

Bild
Bild 3

Benutzeravatar
 
Beiträge: 944
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Do 21. Jan 2016, 21:14

Nackte Pfingswanderungen gab es vor einigen Jahrzehnten nicht.

Also vor weniger als 50 Jahren hast Du in nebliger Gegend
Huflattich-Blätter fotografiert. Ai, die Zeiten ändern sich,
viele der schon damals "überalterten" (welch scheussliches
wort aus der Tastatur eines Hexagenarius!) werden in der Tat
längst Pulvis et Umbra sein.

Comecon-Strände dürfen wir wohl erst mal ausschliessen,
solche weit südlich der Alpen auch, des Huflattichs wegen.

Wirkt wieder mal englisch, aber wie schon mal, könnte
das auch irgendwo bei Schtuegert sein ...
Nix wiss,
Puistola

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Fr 22. Jan 2016, 10:48

Mein erster Blick brachte mir die Eingebung eines aufgelassenen Braunkohletagebaus, wobei ich nicht der Experte für die geologischen Schichtungen bin und ich deshalb nicht weiß, ob die Erwähnung von (unmusikalischen) Tonstufen diesen Zusammenhang nicht von vorneherein ausschließt. Dann würde für mich NRW oder auch Mitteldeutschland in Frage kommen.


Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 22. Jan 2016, 15:50

Interessanter Gesichtspunkt! Aber welcher Braunkohlesee oder welche Tongrube befindet sich in der Nähe solcher Berge wie auf den ersten Bildern? - Fragen über Fragen -
Auf jeden Fall muss "Huflattich-geeignete" Witterung zugrundegelegt werden, also feucht und einigermaßen kühl. Also entweder in mittlerer Höhe in Gebirgslage oder in Norddeutschland bis etwas nördlicherem Europa.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Sa 23. Jan 2016, 00:49

Der bei meinem ersten Besuch nur mäßige Autoverkehr auf dieser mauergesäumten Straße hat inzwischen sichtbar nachgelassen. In Blickrichtung geht es zum damals ganz romantischen, aber botanisch bedingt jetzt schlechtesten der Zugangswege zur Nacktstelle:

Bild
Bild 4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Registriert: 22.12.2014
Wohnort: EL
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 85

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von düllerk » Sa 23. Jan 2016, 18:55

Sieht ja aus wie auf einem Friedhof . . .

Vergesst bitte ganz schnell,was ich geschrieben habe!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 944
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Sa 23. Jan 2016, 20:26

Naja, die immergrüne Botanik wäre zwar typisch für einen Friedhof,
aber nicht, dass da früher Autoverkehr stattgefunden haben soll,
und nun immerhin noch regelmässig Leute durchgehen zu einer
Nacktbadestelle (?).

Sieht einmal mehr südenglisch aus. Ein bewaldetes Plateau
oberhalb einer langsam rutschenden Steilküste, auf der
sich einige Pionierpflanzen wie der Huflattich halten können
(Rügens Kreiderutsche werden als allererstes von Huflattich
bewachsen, was im März die Kreide mit einem goldgelben
Schimmer überzieht. Kann man auch nackt wandernd erleben).

Puistola

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste