Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 09:48

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » So 24. Jan 2016, 02:11

Diese Spur von Fußgängern auf Bild 4 ist wohl kaum entstanden von Besuchern der Nacktstelle. Wie oben bereits von mir erwähnt war das zumindest zur Zeit der Aufnahme des Photos der unangenehmste der Zugänge, den tut sich kaum jemand freiwillig an. Die Spur stammt eher von vermuteten Wildnisbewohnern, von denen wir aber niemanden zu sehen bekamen und wir legten auch keinen Wert auf ein Treffen mit diesen, oder einfach nur von neugierigen Touristen, die sehen wollten, wie die bewachsene Straße weitergeht. Das forscherische Interesse ließ mir keine Ruhe zu klären, was aus dem damaligen romantischen Weg geworden war. Der hatte nicht nur stellenweise in den Ton geschnittene Stufen, einmal begegnete ich einem spatenschwingenden nackten Wegpfleger, sondern er war wie ein pflanzlicher Tunnel oben von Zweigen bedacht und war dabei von gut benutzbarer Breite. Die Wegmündung war bei unserem Besuch von der Straße aus noch zu finden und dann ging es auf allen Vieren weiter unter zeitraubendem Wegbiegen von Zweigen, Dornen- und Stachelzeug, und das mit Rucksack. Wir hofften nur, daß Flucht nach vorn nicht die falsche Entscheidung war und die elende Strecke sich nicht bis zur völligen Undurchdringlichkeit mit Zwang zur Umkehr steigerte. Wir kamen durch, Schluß mit unfreundlicher Botanik, die von beherrschbarer Geologie abgelöst wurde. Irgendwo auf dem nächsten Bild war die Stelle der Erleichterung, daß uns ein Rückweg auf diesem ehemaligen Weg erspart blieb:

Bild
Bild 5

Da waren wir schon dicht bei der Nacktstelle, und wer nun meint, daß nur in der näheren Umgebung mit Nackten zu rechnen ist, der wird von seinem Irrtum befreit wenn er an einem weniger als 10km entfernten Gartentor vorbeikommt:

Bild
Bild 6

Von uns stammt der Aufkleber nicht. Wo das ist, das wissen wir, und das reicht.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mo 25. Jan 2016, 17:34

Durch laut Knigge angemessene Bekleidung an der Nacktstelle nicht dumm auffallend entstanden die nächsten drei Bilder. Bei Bild 7 sieht man einige der vielen Eisenquellen:

Bild
Bild 7

Bevor man sich niederläßt nach Überwinden der unterschiedlich mühsamen Zugangsvarianten sollte man an das Produkt aus Erdmasse und Gravitationskonstante denken, mir ist allerdings nichts darüber bekannt ob es dort schon jemanden beim entspannten Mittagsschlaf erwischt hat:

Bild
Bild 8

Diese Stelle wurde sicherheitsmäßig als noch gerade akzeptabel eingestuft, und alle grübeln jetzt, wer unter dem Sonnenschirm sitzt oder liegt:

Bild
Bild 9

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Di 26. Jan 2016, 01:26

"FKK erlaubt" sieht nicht gerade englisch aus, sonst vieles auf den Bildern schon. Solche Kalkschichten auf Lehm-ähnlichem Untergrund gibt es, glaube ich, auch in der schwäbischen Alb. Aber die Vegetation auf Bild 5 passt gar nicht dort hin! Also bleibt es weiter sehr rätselhaft - aber interessant.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 27. Jan 2016, 21:20

Wenn da nichts weiter von anderen kommt, denke ich einfach mal weiter: wir hatten vor längerer Zeit hier schon mal die Isle of Wight im Visier. Natürlich ist das Schild "FKK erlaubt" nicht gerade englisch, aber das muss nicht unbedingt ein Hinweis auf die Sprache der Umgebung sein. Auf jeden Fall gibt es dort Kalkfelsen, die mehr oder weniger mit Eisen durchsetzt sind (auch die Red Cliffs sind ja dort bekannt). FKK gibt es nach früheren Berichten im alten Forum an der Blackgang Chine bei Niton und an der Culver Beach bei Yaverland. Wenn dieser Tipp in die richtige Richtung führen sollte, dann tippe ich auf die Blackgang Chine, weil gemäß Bildern in G.-Earth dort höhere Felsen und auch solche Gebiete mit Felsabsturz-Gefahr von Kalksteinfelsen vorkommen. Nur ob auch das erste Bild mit dieser Region in Verbindung gebracht werden kann, ist mir nicht klar, denn das sah eigentlich nach recht hohen Bergen aus. Das kann aber eine perspektivische Täuschung des Fotos gewesen sein und immerhin rund 150 m hoch sind die Klippen dort auch.

Zum letzten Bild passt dieses gar nicht so schlecht: http://www.panoramio.com/photo/9860442

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 27. Jan 2016, 21:34

Wenn´s stimmt, dann wäre das hier: 50.580320, -1.308633
und diese undurchdringliche alte, jetzt zugewachsene Fahrspur diejenige, die zu den verfallenen Hütten geführt hat, die im Satellitenbild hier zu sehen sind: 50.583141, -1.308074
Bin ja mal gespannt, ob ich total daneben liege, oder ob das tatsächlich auf dem Weg zum und an diesem Strand war.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 28. Jan 2016, 19:19

Moin,

Hans H., ich glaube das sieht gut aus, so ein Seil gibt es dort zumindest auch am Südende, am Rocken End. Und die Hütte von Bild 2 paßt auch.

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 28. Jan 2016, 21:31

Also, das Seil finde ich in G.-Earth nicht auf einem Bild, aber hier: http://www.panoramio.com/photo/59305590 die rechte Hütte könnte die vom Bild 2 sein. Die Fenster haben eine gute Ähnlichkeit.

Beim Bild 1 war ich die ganze Zeit in der Perspektive total getäuscht: Ich glaubte, das sei aufwärts aufgenommen und würde einen recht hoch aufsteigenden Berg zeigen. Deshalb war ja mein erster Tipp, es sei recht alpin. Aber schon das 2. Bild zeigt an der Vegetation die deutliche Wirkung von regelmäßigem starkem Meereswind. So sieht das Gebüsch nur in Küstennähe aus. Deshalb habe ich auch den Kalkstein der Schwäbischen Alb, der auch stellenweise Eisenadern enthält, nicht weiter ins Kalkül gezogen.

Wenn ich mir das 1. Bild jetzt genau ansehe, meine ich, das ist wohl eher von oben in Richtung nach unten aufgenommen und das Blaue, das rechts durch den Nebel schimmert, ist dann nicht blauer Himmel, sondern Wasser.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Fr 12. Feb 2016, 00:47

Jetzt hätte ich doch gern mal gewusst, ob ich da mit meinen Vermutungen richtig lag. Wie ich gerade am Datum sehe, ist das ja schon 14 Tage her.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 944
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Fr 12. Feb 2016, 19:04

Ich bin in Sorge um Calcit,
nicht um das Bilderrätsel.

Puistola

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Sa 13. Feb 2016, 00:04

@Puistola: Ich bin ziemlich haltbar, wie einigen bekannt ist, es besteht also kein Grund zur Sorge. Ich hatte nur etwas viel zu tun in letzter Zeit und habe deshalb nur gelegentlich stückchenweise an meiner Antwort weiter gebastelt, da kommen nämlich noch einige Bilder, und zwar mehr als sonst, und etliche Informationen. So ein Bilderrätsel soll meiner Meinung nach nicht eine Trophäenjagd sein mit dem Ziel, möglichst schnell einen weiteren Schlapphut an die Wand zu nageln, sondern der Nährwert des Interessanten soll mitgenommen werden. So hat der Gewinner in aller Ruhe sicherlich schon seine nächsten Bilder ausgesucht, aber erst muß ich dieses Rätsel zu Ende bringen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste