Ostfriesenjunge hat geschrieben:Plaja La Tejita dürfte dann der Ort des Geschehens sein, die Fotos sind dann am Strand an verschiedenen Orten entstanden, ... . Aber wo auf den Zentimeter genau?
Ja klar doch, und ich hatte gedacht, der Strand würde am Hintergrund sofort von mehreren erkannt werden.
Das Folgende wäre das Nächste gewesen, und hier wäre wohl die markante Gebirgslinie hinten rechts wirklich sofort identifiziert worden. Es gehört in dieselbe Reihe wie die anderen mit dem Sonnenuntergang hinter der Bananenwand und ist Ende September 2013 aufgenommen, die anderen mit dem Sonnenuntergang im Meer Mitte Dezember 2015. Das erste und das mit den Steinmännchen waren Anfang Dezember 2015 bei starker Calima.

Wo sind eigentlich die anderen abgeblieben, die mal vom P. d. la Tejita berichtet hatten? Zum Beispiel am 31.10.2015:
Joachim hat geschrieben:... Unser Strand war "Playa de Tejita" bei El Montana Roja. ...
oder am 22.02.2015:
BMO hat geschrieben:Gleich beim Südflughafen gibt es den Tejita-Strand bei El Médano. ...
Ich hoffe ja immer wieder, dass auch mal andere hier mit raten, damit noch von ganz anderen Regionen Bilder eingestellt werden.
Nun also: Ostfriesenjunge, du hast den nächsten Schlapphut.
- Erst hatte ich hier stehen: "denn ich hatte ja nur nach dem Strand gefragt und nicht nach dem genauen Standort."
- Aber ich sehe jetzt, dass du inzwischen Koordinaten eingestellt hast, die mit meinen Angaben unten ganz gut übereinstimmen.
Der Standort der Bilder mit den Liegen im Vordergrund war ungefähr an dieser Stelle: 28.030777, -16.552839 , also wenige Meter vom Standort dieses Bildes vom 16.10.13 entfernt (Die Liegen sind seit 2015 andere Typen, als auf den Bildern):

Der Standort der Bilder mit Sonnenuntergang im Meer war kurz vor dem Parkplatz über das Gesträuch des Naturschutzgebietes hinweg: 28.033810, -16.553729 mit Blickrichtung schräg zum Strand, so dass mit dem Teleobjektiv diese Steine: 28.030570, -16.561270 rechts am Bild so deutlich nah wirkten (und durch den Tele-Effekt größer, als sie wirklich vom Strand aus gesehen erscheinen). Die Sonnenschirme auf Bild 2 und 4 waren diese: 28.031809, -16.558519 . Ich denke, hier war vor allem die Perspektive aufgrund des Tele-Effektes erschwerend für das Wiedererkennen.
Und warum war der Mann bekleidet? 1. weiß ich nicht, ob er schon bekleidet war, als die Sonne noch warm schien und 2. war es an dem Abend windig und recht kühl.