Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 23:54

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Mo 11. Jul 2016, 10:57

Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:Der Mensch ist, unabhängig ob mit oder ohne Kleidung, ein sexuelles Wesen. Dieses bleibt er auch, wenn er sich auch entkleidet.
Eben. Deswegen greifen auf dem FKK-Strand die gleichen Mechanismen wie auf einem Textil-Strand. Das abzustreiten ist nichts als Krampf.
Aria, das glaube ich nicht.
Damit habe ich gerechnet, Bummler, denn du bist einer von denen, die die FKK-Welt gern idealisieren.

Das gelingt dir nur, wenn du die Beiträge von Forumsmitgliedern ignorierst, die bei jeder Gelegenheit betonen, FKK-Aktivitäten hätten nichts mit der Sexualität zu tun, und dann bei Berichten über eben solche Aktivitäten darüber klagen, dass dabei der Frauenanteil so gering gewesen sei. Im Gegensatz zu dir, Bummler, sehe ich darin eine große Diskrepanz zwischen Scheinen und Sein, denn wenn es bei den FKK-Aktivitäten tatsächlich nur um die reine Nacktheit ginge, dürfte das Geschlecht der Mitmacher doch egal sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Mo 11. Jul 2016, 14:41

Aria hat geschrieben:
Damit habe ich gerechnet, Bummler, denn du bist einer von denen, die die FKK-Welt gern idealisieren.



Ist die Freikörperkultur kein Ideal?

Also ich finde das schön, wenn ich nicht nur nackt bin, sondern dahinter auch noch eine Idee steckt, die mir begründet warum das gut ist, wenn ich nackt bin. Klar kann man auch nur einfach so nackt sein. Dann brauch man das aber nicht FKK nennen.
Der Schweinchenstrand am Cap d'Agde z.B. ist korrekt bezeichnet. Da kann niemand dagegen wettern. Wenn jetzt also jemand der Meinung ist, dass Nacktheit und Sexualität untrennbar eins sind, dann geht er da hin und ist glücklich. Da habe ich doch kein Problem damit.

...sehe ich darin eine große Diskrepanz zwischen Scheinen und Sein, denn wenn es bei den FKK-Aktivitäten tatsächlich nur um die reine Nacktheit ginge, dürfte das Geschlecht der Mitmacher doch egal sein.


Das erinnert mich an die Zeiten, als es in der Sauna noch getrennte Tage für Männer und Frauen gab. Mittwoch und Freitag die Männer, Dienstag und Donnerstag die Damen. Samstag Gemischt und Sonntag Familiensauna.
Irgendwann hat mal jemand die Trennung aufgehoben, das ging ja auch ganz prima ohne sexuelle Übergriffe oder Orgien.
Eben weil man sich benehmen musste und offensichtlich auch konnte. Jetzt wo diese Benimmregeln zur Exposition gestellt werden, folgt zwangsläufig wieder die Trennung nach Geschlechtern.

Zwangsläufig !

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Mo 11. Jul 2016, 16:55

Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Damit habe ich gerechnet, Bummler, denn du bist einer von denen, die die FKK-Welt gern idealisieren.
Ist die Freikörperkultur kein Ideal?
Doch, aber es gibt einen erheblichen begrifflichen Unterschied zwischen der Idealisierung und dem Ideal.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 11. Jul 2016, 23:16

@ Sauna
Wer hier in einem FKK-Forum "ge-photoshop-te" Bilder nackter Frauen verlinkt, hat m.E. auch kein ausgeglichenes zur FKK. Wenn Du das Bild selbst geschossen hättest, und es mit Einverständnis der abgebildeten Person veröffentlich hättest, wäre das nochmals was Anderes.
Da sprichst du einen sehr wichtigen Punkt an. Ich habe von meinen Modellen keine Erlaubnis, die von ihnen gemachten Fotos im Internet zu veröffentlichen. Ich darf diese nur im Rahmen von Ausstellungen zeigen. Und dass ich nur Bilder nackter Frauen verlinken würde, entspricht nicht der Wahrheit. Wenn ich ein passendes Männerbild finde, verlinke ich dieses ebenfalls.

Stattdessen bedienst du Dich aus dem Sumpf pornographischer Bilder, ...
Ich kann beim besten Willen nicht sehen, wo ich pornographische Bilder verlinkt haben soll. Hätte ich dieses getan, dann wäre ich sicherlich von Horst gesperrt worden.

Dankenswerterweise hast du das Bild inzwischen entfernt.
Ich freue mich über deinen Dank. Nur habe ich bis dato noch keinen einzigen Link gelöscht und meines Wissens wurde auch solches von Horst bei meinen Links noch nicht vorgenommen. Wenn du mir schon "ans Bein pinkeln" willst, dann solltest du vorher überprüfen, ob mein Bein da wirklich steht. Sonst machst du dich nur selbst nass.

@ Bummler
Auf jeden Fall gilt das nicht für die Generation "Porno".
Ich habe den Eindruck, dass du den Begriff "Generation Porno" nicht richtig interpretierst. Die "Generation Porno" ist die jetzige Jugendgeneration, die durch die modernen Medien jetzt Zugriff und Kontokt zur Pornographie hat und sich hiervor kaum schützen kann.

Ich bin letzte Woche bei meiner Tour beinahe vom Roller gefallen, weil in Leipzig ein ganzer Straßenzug mit FKK-Reklame beschildert ist.
Nur geht es da nicht um FKK, sondern ein Riesenbordell. Ich glaube es ist Zeit sich vom Kürzel "FKK" zu verabschieden.
Diese deine Meinung teile ich nicht. Wir sollten den Begriff FKK für uns reklamieren und diesen Begriff nicht ins Rotlichtmilieu verabschieden.

hajo hat geschrieben:
Betroffen sind aber alle Menschen innerhalb der Bevölkerung eines Gebietes, wo eben nicht nach Faktenlage entschieden wird, sondern nach der Lautstärke oder Wahlbeteiligung der Ton angebenden Menschen.
So ist es. Und wenn wir den Krakeelern mit Toleranz und Verständnis begegnen, was ja eigentlich unserem Verständnis von einer aufgeklärten Gesellschaft entspricht, dann werden sie uns unterbuttern und uns auslachen, weil wir so schwach sind.
Sie werden unsere Ideale in den Dreck treten und einen Scheiß sich um unsere Vernunft kümmern und sich nur den eigenen Interessen widmen.
Demokratie, Freiheit und somit die Toleranz wollen verteidigt werden. Diese lautstärken Schreihälse sind am besten aus der Ruhe und in Verlegenheit zu bringen, wenn man ihren Standpunkt kritisch hinterfragt. Nur Mut dazu. Es klappt wirklich so.

@ Aria
Das gelingt dir nur, wenn du die Beiträge von Forumsmitgliedern ignorierst, die bei jeder Gelegenheit betonen, FKK-Aktivitäten hätten nichts mit der Sexualität zu tun, und dann bei Berichten über eben solche Aktivitäten darüber klagen, dass dabei der Frauenanteil so gering gewesen sei.
Hier verbindest du zwei Informationen, die sich widersprechen bzw. in keinen Sinnzusammenhang zueinander stehen.
Im Gegensatz zu dir, Bummler, sehe ich darin eine große Diskrepanz zwischen Scheinen und Sein, denn wenn es bei den FKK-Aktivitäten tatsächlich nur um die reine Nacktheit ginge, dürfte das Geschlecht der Mitmacher doch egal sein.
Wenn es um FKK-Aktivitäten geht, dann spielt das Geschlecht der Aktiven in der Tat keine Rolle. Ich kann mir nicht erklären, wo du da einen Unterschied zwischen dem Schein und dem Sein siehst! :roll:

@ Bummler
Ist die Freikörperkultur kein Ideal?
Ich teile deine Meinung, FKK ist ein Ideal, es ist sogar ein lebbares Ideal.

Das erinnert mich an die Zeiten, als es in der Sauna noch getrennte Tage für Männer und Frauen gab. Mittwoch und Freitag die Männer, Dienstag und Donnerstag die Damen. Samstag Gemischt und Sonntag Familiensauna.
Irgendwann hat mal jemand die Trennung aufgehoben, das ging ja auch ganz prima ohne sexuelle Übergriffe oder Orgien.
Eben weil man sich benehmen musste und offensichtlich auch konnte.
Bei allen öffentlichen Saunen und auch die bei uns im Fittnis-Studio gibt es noch ausgwiesene Frauensaunazeiten. Dieses nicht deswegen, weil die Männer sich nicht benehmen könnten. Nein, nur deswegen, weil viele Frauen sich noch davor scheuen, unbekleidet von Männern gesehen werden zu können. Diese Frauen haben also noch einen erheblichen Nachholbedarf an innerer Selbstsicherheit zu ihrem Körperbild.

Bei Aria habe ich den Eindruck, dass es bei ihr weniger um die Sexualität innnerhalb des FKK's geht. Es scheint mir so, dass sie sich noch immer gegen ein sehr regides, konservatives und katholisch kirchliches Körperbild wendet und ankämpft. Ich kann mir diesen Konflikt in Aria sehr gut vorstellen, hatte ich doch mit einem Kommilitonen von 50 Jahren einen ähnlichen Konflikt in München. Da ging es zwar nicht um das kirchlich konservative Verständnis über die Sexualität und Nacktheit, sondern um ein anderes Thema. Dieser Kommilitone hat nach 5 Jahren bei einem Semestertreffen mir diesen Konflikt offenbahrt. Er brauchte diese Zeit, um sich von dieser seiner dörflich konservativen kirchlichen Haltung befreien zu können.

@ Aria
Doch, aber es gibt einen erheblichen begrifflichen Unterschied zwischen der Idealisierung und dem Ideal.
Ich habe hier den Eindruck, du weichst der Fragestellung von Bummler aus.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Sauna » Di 12. Jul 2016, 07:46

Eule hat geschrieben:Ich habe von meinen Modellen keine Erlaubnis, die von ihnen gemachten Fotos im Internet zu veröffentlichen. Ich darf diese nur im Rahmen von Ausstellungen zeigen. Und dass ich nur Bilder nackter Frauen verlinken würde, entspricht nicht der Wahrheit. Wenn ich ein passendes Männerbild finde, verlinke ich dieses ebenfalls.

„Deine Modelle“? Die befinden sich allesamt bei tumblr.com. Ich glaube kaum, dass diese Bilder es wert sind, in einer Ausstellung gezeigt zu werden.
Ich kann beim besten Willen nicht sehen, wo ich pornographische Bilder verlinkt haben soll. Hätte ich dieses getan, dann wäre ich sicherlich von Horst gesperrt worden.

Netterweise hast du dich auf die harmloseren tumblr-Exemplare beschränkt. Trotzdem kommt es mir so vor, als ob du die Freikörperkultur als im Allgemeinen, und dieses Forum im Besonderen als Gelegenheit zur persönlichen Aufgeilung nutzt. Man verwende die Suchfunktion mit den Stichworten "Eule" und "Bilder". Exemplarisch ist z.B. dieser Thread, wo du tumblr-Bilder von russischen Sex-Seiten verlinkst.
Ich freue mich über deinen Dank. Nur habe ich bis dato noch keinen einzigen Link gelöscht und meines Wissens wurde auch solches von Horst bei meinen Links noch nicht vorgenommen.

Mea culpa. Das unsägliche Bild ist immer noch da.
Wenn du mir schon "ans Bein pinkeln" willst, dann solltest du vorher überprüfen, ob mein Bein da wirklich steht. Sonst machst du dich nur selbst nass.

Der Mediziner spricht von Miktion. Du kannst dir deine unappetitlichen Metaphern sonstwo reinstecken. Womit wir fast alle Ausscheidungsorgane sinnbildlich behandelt hätten.
ieser Kommilitone hat nach 5 Jahren bei einem Semestertreffen mir diesen Konflikt offenbahrt.

„Von der Wiege bis zur Bahre“... Deutsch hast du offensichtlich nicht studiert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.05.2014
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 30

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von petrolduck2 » Di 12. Jul 2016, 08:20

Wir sollten aufhören hier übermenschliche Moral zu verlangen. Wir sind immer Menschen, egal ob im Alltag oder beim FKK und als Menschen sind wir immer Tiere und was treibt Tiere an? Endorphine, die man durch positive Erlebnisse erhält und was kann positiver sein als sexuelle Befriedigung? Von da her sind Menschen mit der Fähigkeit der Kreativität eh schon dazu veranlagt in Situationen die sexuelle Seite raus zu stellen und von der prüden Gesellschaft aus dann noch bei Fkk quasi mit Genitalien überschüttet zu werden, kurbelt bei Menschen, die damit nicht aufgewachsen sind diese sexuellen Gedanken natürlich noch weiter an, was ich aber auch nicht schlimm finde. FKK steht doch für Natürlichkeit und dass der Mensch Mensch sein kann. Also warum wird man für das natürlichste der Welt bei einer so naturverbundenen Bewegung geächtet?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Di 12. Jul 2016, 08:47

Aria hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Damit habe ich gerechnet, Bummler, denn du bist einer von denen, die die FKK-Welt gern idealisieren.
Ist die Freikörperkultur kein Ideal?
Doch, aber es gibt einen erheblichen begrifflichen Unterschied zwischen der Idealisierung und dem Ideal.


Das stimmt. Wenn ich z.B. an die "Freiheit" denke, dann ist das ein Ideal, wohingegen unsere Freiheit in Gauckscher Interpretation eine Idealisierung ist. :mrgreen:

petrolduck2 hat geschrieben:...und als Menschen sind wir immer Tiere ....
FKK steht doch für Natürlichkeit und dass der Mensch Mensch sein kann.


Was denn nun?
Sind wir Menschen oder Tiere?
Als Tier bin ich triebgesteuert, als Mensch kann ich dem etwas entgegensetzen, was ich Kultur oder Intellekt nenne. Und ich glaube, dass dadurch das Zusammenleben der Menschen erheblich verbessert wird. Würden wir uns auf das Tierische in uns beschränken gäbe es wohl sehr viel mehr Probleme im Zusammenleben.

Und das ist der Knackpunkt, den die Urväter der Freikörperkultur so treffend heraus kristallisiert haben:
Die Entsexualisierung der Nacktheit macht gemeinschaftliche Nacktheit erst möglich! Das sollte jedem, der das Kürzel FKK nutzt, in die Großhirnrinde tätowiert werden. Ich spitze das jetzt mal ein wenig zu: Wenn wir unseren tierischen Trieben das Primat überlassen wird unser kultureller Status sekundär und damit unsere menschliche Legitimation, die eine Teilnahme an der Gemeinschaft zur Voraussetzung macht.

Ich gebe zu, dass mir das als junger Kerl auch nicht so deutlich war und ich auch erst mit der Zeit und vor allem durch die dramatischen Ereignisse nach der Wende, diese Erkenntnis gewonnen habe. Aber jetzt bin ich der festen Überzeugung, dass diese Ansicht die einzig richtige ist, also die strikte Trennung von Nacktheit und Sexualität.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Di 12. Jul 2016, 14:07

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Das gelingt dir nur, wenn du die Beiträge von Forumsmitgliedern ignorierst, die bei jeder Gelegenheit betonen, FKK-Aktivitäten hätten nichts mit der Sexualität zu tun, und dann bei Berichten über eben solche Aktivitäten darüber klagen, dass dabei der Frauenanteil so gering gewesen sei.
Hier verbindest du zwei Informationen, die sich widersprechen bzw. in keinen Sinnzusammenhang zueinander stehen.
Wer sehen kann, der sehe.

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Doch, aber es gibt einen erheblichen begrifflichen Unterschied zwischen der Idealisierung und dem Ideal.
Ich habe hier den Eindruck, du weichst der Fragestellung von Bummler aus.
Nein. Bummler behauptet, dass ein wahrer FKK-ler beim Betreten des FKK-Strandes nicht mehr an Sex denkt bzw. ab dem Zeitpunkt jede sexuelle Regung unterdrücken kann. Das schafft kein Mensch, jedenfalls kein junger, der sich noch im biologisch aktiven Alter befindet.

Das nenne ich die Idealisierung des FKK-lers, denn die Wirklichkeit entspricht dem keinesfalls, was sich aus den vielen Beiträgen, in denen Frauenmangel beklagt wird, herauslesen lässt.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » Di 12. Jul 2016, 15:04

Bummler hat geschrieben:
petrolduck2 hat geschrieben:...und als Menschen sind wir immer Tiere ....

Was denn nun?
Sind wir Menschen oder Tiere?

Tiere.

Denn wir sind weder Pflanzen noch Pilze noch Bakterien. Obwohl wir durchaus Symbiosen mit denen haben.

"Mensch" ist biologisch eine Artbezeichnung.

Wie z. B. Blaumeise.
Die gehört zu den Vögeln.
Wie auch der Hoatzin.

Was die Besonderheit des Menschen angeht:
Er hat ein Großhirn.
Das kompensiert durch Erfindungen, was Tiere bisweilen "von Natur aus" können:
Ultraviolett sehen
Infrarot wahrnehmen
Magnetfelder entdecken
Ultraschall hören.

Aber in jedem dieser Fälle haben wir keine Ahnung, wie es sich "anfühlt" z.B. Magnetfelder zu spüren. Oder Ultraschall zu "hören". Sich gar danach zu orientieren.
Wir können das nur transformieren, so dass wir bemerken, dass da was ist.
Und es nutzen.

Großhirn eben.
Das wiederum kann sich alles Mögliche ausdenken.
Autos z.B.
Die dann die Atmosphäre für ziemlich viele Lebensformen drastisch verändern.

Oder Atombomben.
Oder Kommunismus.
Oder Religion
Oder...
oder...

Die Art Mensch ist schon was Besonderes.
Klar.

Solange dieser Globus existiert, wird er damit klar kommen.

Er kam ja z. B. auch damit klar, als vor etwa 2500 Millionen Jahren die Cyanobakterien die Atmosphäre dieser Kugel (Globus) mit Sauerstoff vergifteten. Das meiste Leben starb, Eisen rostete ... (ja, ich weiß: viele andere Materialien veränderten sich auch)

Aber: Der hochreaktive Sauerstoff, der durch die neu erfundene Fotosynthese der neuen grünen Pflanzen dem Wasser entrissen wurde und die Erde vorübergehend vergiftete, brachte es mit sich, dass die Lebewesen durch Evolution diese neue Antriebskraft zu nutzen "lernten".
DAS führte schließlich aus zum Menschen.

Auch zu Braunkohlekraftwerken.
Auch zu Autos.
Auch zu Internet.


... und auch zu diesem Beitrag...

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Di 12. Jul 2016, 23:32

@ Sauna
„Deine Modelle“? Die befinden sich allesamt bei tumblr.com
Für einen User, der erst 10 Beiträge geschrieben hat, nimmst du dir hier sehr viel raus. Es stellt sich die Frage, ob Friedjof alias Nackidei hier eine zweite Identität nutzt?
Netterweise hast du dich auf die harmloseren tumblr-Exemplare beschränkt.
Ausgesprochen dumme Bemerkung.
Das unsägliche Bild ist immer noch da.
Aber du hast nicht den Mut, dieses angeblich pornographische Bild zu benennen. Warum? :roll: :roll:

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste