Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 23:57

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Di 12. Jul 2016, 23:50

@ petrolduck2
Wir sollten aufhören hier übermenschliche Moral zu verlangen.
Ich verstehe nicht, von welcher übermenschlichen Moral du hier sprichst. Ob ich bekleidet bin oder nicht, das macht für mich keinen Unterschied. Meine moralischen Vorstellungen verändern sich nicht mit dem Grad meiner Bekleidung.

Muss ich davon ausgehen, dass, wenn du einen unbekleideten Menschen siehst, du dann sofort sexuell stimuliert wirst? Wenn dem so ist, dann kannst du mir nur Leid tuen.

Von da her sind Menschen mit der Fähigkeit der Kreativität eh schon dazu veranlagt in Situationen die sexuelle Seite raus zu stellen und von der prüden Gesellschaft aus dann noch bei Fkk quasi mit Genitalien überschüttet zu werden, kurbelt bei Menschen, die damit nicht aufgewachsen sind diese sexuellen Gedanken natürlich noch weiter an, was ich aber auch nicht schlimm finde.
Ein sehr langer und verschachtelter Satz. Für mich deutet diese Aussage aber auf eine nicht ausgereifte sexuelle Persönlichkeitsstruktur hin. Es ist schon eine sonderbare Sichtweise, wenn man meinst, beim FKK quasi mit Genitatien überschüttet zu werden. :roll: Bummler, solch eine Aussage könnte von einem kommen, der aus der Generation Porno kommt und dessen Blick auf den unbekleideten Menschen daher völlig verbogen wurde.

FKK steht doch für Natürlichkeit und dass der Mensch Mensch sein kann.
Dieser Satz von dir findet meine volle Zustimmung.
Also warum wird man für das natürlichste der Welt bei einer so naturverbundenen Bewegung geächtet?
Beim FKK wird nicht das natürlichste der Welt geächtet. Nur handelt es sich hier nicht um Menschen, die nur triebgesteuert denken und handeln können und wollen.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mi 13. Jul 2016, 00:15

@ Bummler
Sind wir Menschen oder Tiere?
Der Mensch gehört zur Gattung der Tiere, sogar zu den Raubtieren. Was den Menschen aber von der übrigen Tierwelt unterscheidt ist in der Tat z. B. der Umstand, dass der Mensch nicht triebgebunden ist.
Würden wir uns auf das Tierische in uns beschränken gäbe es wohl sehr viel mehr Probleme im Zusammenleben.
Der Mensch ist auch ein Herdentier, es gibt also viele Merkmale, die der Mensch sowie die Tiere haben. Die Frage ist jedoch, was du als "das Tierische" ansiehst.

Die Entsexualisierung der Nacktheit macht gemeinschaftliche Nacktheit erst möglich!
Diese deine Auffassung teile ich nicht. Es geht auch nicht um eine "Entsexualisierung". Es geht nur um eine Beherrschung der eigenen Triebe, auch die des Sexualtriebes.
Wenn wir unseren tierischen Trieben das Primat überlassen wird unser kultureller Status sekundär und damit unsere menschliche Legitimation, die eine Teilnahme an der Gemeinschaft zur Voraussetzung macht.
Ich kann mir hier vage vorstellen, was du meinst. Nur so ausgedrückt muss ich sagen, dass diese Aussage falsch ist. Nur eines muss ich hier doch richtig stellen, es gibt keinen kulturellen Status, der unsere menschliche Legitimation begründet oder zur Teilnahme an der Gemeinschaft berechtigt. Ich bin mir sicher, dass du dieses nicht ausdrücken wolltest, aber so eine Aussage gehört zur völkischen Rassenlehre.

Aber jetzt bin ich der festen Überzeugung, dass diese Ansicht die einzig richtige ist, also die strikte Trennung von Nacktheit und Sexualität.
Dieser deiner Überzeugung kann ich nicht beitreten. Nacktheit und Sexualität sind zwei unterschiedliche Begriffe, die jeweils etwas anderes beschreiben. Die Nacktheit beschreibt einen Zustand vom Fehlen. In der Regel ist das Fehlen der Kleidung gemeint. Die Sexualität beschreibt eine biologische und psychologische Funktion.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mi 13. Jul 2016, 00:34

@ Aria
Ich sehe wirklich keinen Zusammenhang zwischen der Aussage, FKK habe nichts mit Sexualität zu tun und der Aussage, dass bei vielen FKK-Aktivitäten ein Frauenmangel bestünde. Ich stelle mir wirklich die Frage, ob du, wenn du zum FKK gehst, wirklich dort nur hingehst, um deine Sexualität dort auszuleben? Nein, dieses will ich einfach nicht glauben!
Bummler behauptet, dass ein wahrer FKK-ler beim Betreten des FKK-Strandes nicht mehr an Sex denkt bzw. ab dem Zeitpunkt jede sexuelle Regung unterdrücken kann.
Ich denke, dass du hier Bummler nicht richtig verstanden hast. Für Bummler ist es kein Unterschied, ob er zum FKK geht oder sich bekleidet in der Natur bewegt. Beides macht er nicht mit der Absicht, sich sexuell "aufzuladen" oder zu aktivieren.
Das schafft kein Mensch, jedenfalls kein junger, der sich noch im biologisch aktiven Alter befindet.
Das schaffen auch junge Menschen, die sich im biologisch aktiven Alter befinden. Oder glaubst du wirklich, die FKK-Jugend würde sich nur treffen, um sich sexuell zu betätigen?

Das nenne ich die Idealisierung des FKK-lers, denn die Wirklichkeit entspricht dem keinesfalls, was sich aus den vielen Beiträgen, in denen Frauenmangel beklagt wird, herauslesen lässt.
Welche Wirklichkeit liest du aus den Beiträgen heraus, wenn vom Frauenmangel gesprochen wird? Ich habe hier den Eindruck, dass du dich in ein Missverständnis verrennst und verfängst.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Mi 13. Jul 2016, 09:51

hajo hat geschrieben:
Er kam ja z. B. auch damit klar, als vor etwa 2500 Millionen Jahren die Cyanobakterien die Atmosphäre dieser Kugel (Globus) mit Sauerstoff vergifteten. Das meiste Leben starb, Eisen rostete ... (ja, ich weiß: viele andere Materialien veränderten sich auch)



Ja, das "great oxygenation event" oder zu deutsch die "große Sauerstoffkatastrophe". Eine fürchterliche Zeit.

Nun ja, dass der Mensch sich (biologisch) als Tier einordnen kann, unterscheidet ihn ja schon vom Tier.
Und die Behauptung das der Mensch ein Tier ist, ist ja auch nicht ganz korrekt!
Der Mensch ist ein Haufen Bakterienkulturen, die sich nur eine tierische Hülle umgestülpt haben, um sich optimal fort zu pflanzen.

Das ist die Wahrheit, der sich alle stellen müssen, die den Menschen irgendwo einordnen wollen!
Insofern ist der Pups doch etwas völlig menschlich-bakterielles und sollte nicht weiterhin von der Gesellschaft verpönt werden.

Aria hat geschrieben:Nein. Bummler behauptet, dass ein wahrer FKK-ler beim Betreten des FKK-Strandes nicht mehr an Sex denkt bzw. ab dem Zeitpunkt jede sexuelle Regung unterdrücken kann. Das schafft kein Mensch, jedenfalls kein junger, der sich noch im biologisch aktiven Alter befindet.


Ich habe das geschafft, also werden das die folgenden Generationen auch schaffen. Da bin ich mir ganz sicher.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2016
Wohnort: Saarland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Nackt-Panda » Mi 13. Jul 2016, 14:46

Natürlich hat Nacktheit was mit Sexualität zu tun und Umgekehrt. Beim Sex ist man meistens Nackt, also assoziiert der 0815 Mensch Nackt=Sex.
Ich würde sagen so etwa 90% der Gesellschaft denkt so.
Bestes bespiel: Ich hab mal in einem Forum ein Foto hochgeladen, auf dem ich in Unterwäsche zu sehen war (es ging darum wie man bei den Heißen Temperaturen sich beim Zocken abkühlen kann).
Es hat keine 3 Beiträge gedauert bis ich als Pervers abgestempelt wurde und das sowas total unnormal wäre, dies sei kein Pornoforum...
Ich konnte mich kaum rechtfertigen, da war der Beitrag schon gelöscht weil sich viele aufgeregt hatten.
Auch auf Facebook kann man ähnliches erleben. Nackt ist IMMER wieder Sexuelles, wenn man sich so umhören.
Wird einem ja auch von klein an beigebracht. (Meist) Frauen in ganz knapper Bekleidung sind Schlampen die es mit jedem treiben...
Und Männer die sich mit weniger als einem Unterhemd zeigen sind Perverse Triebtäter und vergewaltiger.
Kein Wunder das ein nicht FKKler automatisch alles mit Sex in Verbindung bringt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.05.2014
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 30

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von petrolduck2 » Mi 13. Jul 2016, 14:52

Die ganz große Frage die ich mir halt Stelle ist, warum ist Sexualität so ein Tabu-Thema beim FKK?

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Sauna » Mi 13. Jul 2016, 17:02

petrolduck2 hat geschrieben:Die ganz große Frage die ich mir halt Stelle ist, warum ist Sexualität so ein Tabu-Thema beim FKK?

Darf ich eine Gegenfrage stellen? Was soll Sexualität mit FKK zu tun haben? Oder ist die Sexualität z.B. bei Autoschraubern sowie in deren Foren etwa kein Tabu-Thema?

Im Zentrum des naturistischen Weltbilds steht die Erkenntnis, dass ein Mensch nicht primär als Paarungspartner/in gesehen wird, sondern einfach als Mensch. Als Mensch ohne Einteilung in eine Rangordnung. Unabhängig von der Gender-Zugehörigkeit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Mi 13. Jul 2016, 18:39

Sauna hat geschrieben:
petrolduck2 hat geschrieben:Die ganz große Frage die ich mir halt Stelle ist, warum ist Sexualität so ein Tabu-Thema beim FKK?
Darf ich eine Gegenfrage stellen? Was soll Sexualität mit FKK zu tun haben? Oder ist die Sexualität z.B. bei Autoschraubern sowie in deren Foren etwa kein Tabu-Thema?
Dein Vergleich mit den Schraubern geht fehl, weil da, im Gegensatz zur FKK, tatsächlich keine Gemeinsamkeiten vorhanden sind.

Welche Gemeinsamkeit es zwischen der Sexualität und der FKK gibt, hat bereits Nackt-Panda in seinem Beitrag von heute 14:46 Uhr kurz dargestellt:
Nackt-Panda hat geschrieben:Natürlich hat Nacktheit was mit Sexualität zu tun und Umgekehrt. Beim Sex ist man meistens Nackt, also assoziiert der 0815 Mensch Nackt=Sex.
Ich würde sagen so etwa 90% der Gesellschaft denkt so.
Diese Einschätzung Nackt-Pandas teile ich. Die Antwort darauf sollte nicht das krampfhafte Negieren dieser Gemeinsamkeit sein, sondern einfaches Bejahen mit dem Hinweis, dass man mit der abgelegten Kleidung ebenso wenig seine Libido ablegt wie jemand, der sie anbehält.

Merke: Tabuisiert man etwas, dann gibt man zu, dass man mit diesem etwas ein Problem hat.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mi 13. Jul 2016, 23:41

@ Nackt-Panda + Aria
Eure Argumentation geht völlig fehl. Es ist sehr erstaunlich, wie ihr euch uneinsichtig zeigt und die Argumentation der Gegenseite nicht wahrnehmt. So etwas nennt man Sturheit.

Wenn ihr wirklich die Meinung vertretet, dass FKK und Sexualität zusammen gehören, dann lauft ihr Gefahr, als Personen angesehen zu werden, die zum "Schweinchenstrand" gehören, jedoch nicht auf einen FKK-Strand.

Es ist für mich in der Tat unerheblich, ob ein 08/15-Mensch FKK und Sexualität miteinander verbindet. Es sind zwar keine 90% der Bevölkerung, die diese irrige Meinung vertreten. Aber ich sagte ja schon, eine falsche Aussagebleibt bleibt auch dann falsch, wenn viele Menschen dieses so äußern. Wir als Anhänger des FKK's sollten gegen dieses Vorurteil angehen und nicht diese irrige Medinung nur deswegen übernehmen, weil eine Vielzahl von Menschen dieses so meint und man sich dann einer Mehrheitsmeinung anschließen kann. Verzeit mir die derbe Aussprache, aber diese passt hier hin. "Leute fresst Scheiße, denn Millionen von Fliegen können sich nicht irren!"

Aria, mit deinem Ausspruch:
Tabuisiert man etwas, dann gibt man zu, dass man mit diesem etwas ein Problem hat.
zeigst du mir, dass du das Problem als solches nicht begriffen hast. Wer tabuisiert hier die Sexualität? Ich nicht und viele andere User, die hier mit mir diese Meinung teilen, ebenso nicht. Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass du ein gestörtes Verhältnis zur Sexualität hast. Dieses wohl immer noch als eine Trotzreaktion auf deiner dörflichen, bayrischen, kirchlich konservativen katholischen Erziehung. Aus der dort erlebten beängstigen Enge willst du in die Freiheit heraustreten und verfällst jetzt genau in das Gegenteil. Ich will dir hier kein ungezügeltes reales Leben unterstellen, ich weise nur auf deine Grunddenkhaltung, so wie ich diese hier erlebe.

..., dass man mit der abgelegten Kleidung ebenso wenig seine Libido ablegt wie jemand, der sie anbehält.
Mit dieser so richtigen Aussage, also unter Streichung der dieser Aussage vor gehenden Einleitung, stellst du dar, dass ein jeder Mensch seine Libido behält, unabhängig davon, ob er bekleidet ist oder nicht. Mit dieser Aussage hebst du deine zwingende Verbindung von FKK und Sexualität auf. :D

@ Nackt-Panda
Natürlich hat Nacktheit was mit Sexualität zu tun und Umgekehrt.
Diese deine Gleichung ist falsch. Ich kann meine Nacktheit leben, ohne hierbei sexuell motiviert oder angeregt zu sein. Ebenso kann ich auch meine Sexualität leben, ohne hierzu zwingend nackt sein zu müssen. Nacktheit und Sexualität beschreiben zwei unterschiedliche Sachverhalte, die zwar miteinander auftreten können, es jedoch nicht zwingend müssen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Do 14. Jul 2016, 09:12

Nackt-Panda hat geschrieben:Es hat keine 3 Beiträge gedauert bis ich als Pervers abgestempelt wurde und das sowas total unnormal wäre, dies sei kein Pornoforum...


Und das wird auch so bleiben, wenn selbst in unseren Reihen diese Ansicht "normal" ist.

petrolduck2 hat geschrieben:Die ganz große Frage die ich mir halt Stelle ist, warum ist Sexualität so ein Tabu-Thema beim FKK?


Weil die Entsexualisierung der Nacktheit die Voraussetzung für die Ausübung der Freikörperkultur war.

Aria hat geschrieben:Merke: Tabuisiert man etwas, dann gibt man zu, dass man mit diesem etwas ein Problem hat.


Nein, wir bekommen ein Problem, wenn wir Sexualität beim FKK nicht tabuisieren.
Und das zu recht, weil öffentlich gelebte Sexualität immer noch ein Straftatsbestand ist. Auch DAS sollte man nicht krampfhaft negieren.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste