@hajo:
zum Beitrag von Mo 26. Sep 2016, 14:46
Einerseits: Danke für deinen Versuch, Zett klar zu machen, warum es allein seine unsäglichen Antworten sind, die dazu führen, dass immer mehr User jegliche Diskussion mit ihm als zwecklos empfinden.
Andererseits: Er wird auch dieses Mal deinen Beitrag nicht oder falsch verstehen. Er wird nicht erkennen, was du mit den "XXXX" plus Smiley meinst, sondern eher irgendwo in deinem Beitrag sogar wieder eine Bestätigung für sich finden (ich weiß nicht wo, aber ich rechne damit). Du führst ihm ja z.B. klar vor Augen, dass er es als "Tiefschlag" bezeichnet, wenn man seine eigenen Worte aus seiner Webseite wörtlich zitiert.
Wenn einer derart empfindlich auf das Zitat seiner eigenen Worte reagiert und den Zitierenden dafür übel beleidigt, dennoch aber genau diese Worte, die ihn so ärgern, in seiner Webseite stehen lässt, dann ist es doch eine berechtigte Frage, ob er denn selbst weiß, was er an anderer Stelle geschrieben hat, oder nicht? Der Thread und zwei andere (Impfungen und Sonnenschutz) sowie die zitierte Webseite eignen sich bereits für eine interessante psychologische Fallstudie. Ich antworte ihm nicht mehr auf die Beleidigungen (auch hierauf wird eine folgen - jede Wette), denn (Zitat von B. Busch:) "was juckt es die alte Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr kratzt".
@Eule:
zum Zitat von Shiva205:
Die Gesellschaft ändert sich nicht, wenn jeder die Gesetze befolgt.
schriebst du:
Diese Meinung kann ich nicht teilen. Man kann trotz eines gesetzestreuen Verhaltens auf die Änderung von Gesetzen hinwirken.
Da stimme ich dir einerseits im Grunde zu, sehe aber auch eine Wahrheit in dem was Shiva205 schrieb, jedenfalls aus der Sicht, wie er es nach meinem Verständnis gemeint haben wird. Er hat das "nicht" in dem Satz nur zu absolut ausgedrückt, aber ich bin überzeugt, dass es nicht wenige Dinge gibt, die sich mit der Zeit geändert haben, weil jeweils eine Gruppe von Menschen die Grenzen der festgesetzten Regeln überschritten haben, so z.B. bei der Homosexualität. Wenn zur Zeit des Verbotes alle sich konsequent daran gehalten hätten, gäbe es nach meiner Überzeugung das Verbot heute noch.
Nochmals @hajo:
Wenn wir wirklich die Diskussion über das Gehirn hier losbrechen, können wir endlos Seiten füllen.
Abgesehen von Reflexen ist - zumindest bei mir - das Gehirn für so ziemlich alles nötig, was ich tue oder lasse.
Die Aussage ist korrekt, differenziert aber nicht zwischen dem, was willkürlich und dem, was unwillkürlich getan wird. Es gibt das Großhirn und das Kleinhirn, die man früher ganz getrennt für willkürliche bzw. vegetative (unwillkürliche) Gehirnsteuerungen gesehen hat, was aber heute längst nicht mehr so eng getrennt werden kann. Der Eingriff des Großhirns in die Steuerung des Kleinhirns geht viel weiter, als noch zur Zeit meines Studiums geglaubt. (In Bezug auf eine Diskussion in einem anderen Thread könnte ich hier sagen, ich lerne auch mit über 65 noch dazu und beiße mich eben nicht an den Theorien und Lehrmeinungen der 1960ger Jahre fest).
Das beginnt z.B. mit der willkürlichen Kontrolle über die zuvor bereits genannte Funktion des Enddarms, die auch bei sehr vielen Gattungen der Wirbeltiere funktioniert. (Nicht nur Katzen und Hunde lernen stubenrein zu werden, sondern auch viele Vögel beschmutzen nicht ihr Nest und vieles was man früher als angeboren bezeichnet hat, stellt sich immer mehr als gelernt heraus).
Ich denke, hierbei war der ursprüngliche Zusammenhang mit dem Thema des Threads die Frage, in wie weit der Mensch Reaktionen steuern kann, die aufgrund eines angeborenen Sexualverhaltens dazu führen, dass bei Nacktheit sexuelle Gedanken oder Regungen (bis hin zu sichtbaren Regungen beim Mann) auftreten können. Diese Regungen wurden hier immer wieder als natürlich und normal bezeichnet.
Genau damit begibt man sich aber auf die angeborene Ebene, die in Verbindung mit der gelernten Gewohnheit bekleidet zu sein zu solchen Regungen führt, wenn man dann zum ersten Mal unter Leuten nicht mehr bekleidet ist. Also man macht sich, wenn man das als dauerhaft normal bezeichnet, zum unbewusst gesteuerten Instinkt-Wesen. Dass es beim ersten und vielleicht noch beim zweiten Mal normal ist, dass bei vielen Männern diese Regungen auftreten, will ich keinesfalls bestreiten, denn das Lernen der Übernahme der Steuerung angeborener Reaktionen durch das Großhirn (und damit der bewussten Steuerung) geht nicht von einer Minute auf die andere, aber es geht sehr gut. Und deshalb ist es in einer zivilisierten Gesellschaft, in der wir schließlich viele Umgangsformen gelernt haben und das Gelernte anwenden, eben falsch, zwischen Nacktheit und Sexualität eine zwingende Verbindung herzustellen. Auch wenn das in vielen Texten so dargestellt wird und wenn es viele "nicht FKK-Leute" auch so sehen, ist es nach meinen zuvor genannten Überlegungen falsch. Dass manchmal die Begriffe sogar gleichgesetzt werden, ist natürlich bereits ein rein sprachlicher Irrtum.
- Was folgere ich daraus? Eben, dass die Fragen, die Eule weiter vorn formuliert hat, wirklich wert sind, weiter diskutiert zu werden. (Und nein, Zett, ich bin bei Weitem nicht immer derselben Meinung wie Eule, aber wenn ich es bin, nehme ich mir die Freiheit heraus, das auch zu schreiben!). Das sind nämlich interessante Fragestellungen zum Verständnis, ob und wie man im gesellschaftlichen Konsens im Interesse der FKK Fortschritte machen kann, insbesondere dass dieses verbreitete aber nicht beschreibbare "Negative" am Nacktsein (nur weil es nicht Sitte ist???) verdrängt werden kann. Beispiel: die Kündigung des Werbevertrags der Surferin wegen geplanter Teilnahme an "Adam und Eva", weil es nicht den "Werten" der Firma Chiemsee entspricht. Was sind das für Werte, die durch Nacktheit verletzt werden? Mal gehässig: Die monetären Werte der Sport-Kleidung die Chiemsee verkaufen will
Nochmals zum oben genannten Eingriff des Großhirns in die Steuerung des Kleinhirns:
Wer sich dafür interessiert, für wie viele vegetative Funktionen man bewusst die Steuerung übernehmen kann, sollte sich mit autogenem Training oder anderen geeigneten Meditations-Trainingsmethoden beschäftigen. Mich hat es seinerzeit sehr überrascht, wie weit die Möglichkeiten gehen, und das hat mir in vielen Lebenslagen viel genutzt (z.B. die tägliche Darmfunktion kurzfristig und nur für einen Tag auf drei Stunden früher als gewohnt umzustellen, wenn eine früh zu startende Dienstreise ansteht. Bevor ich das gelernt hatte, bekam ich durch das lange Stillsitzen, z.B. in der Bahn mit vollem Bauch immer für zwei Tage Verstopfung mit Bauchschmerzen bis zu entzündlichen Veränderungen).
Zu den Gehirnfunktionen:
WIE das dann funktioniert, das muss oder sollte man untersuchen.
Ja, das tun viele Menschen und ich habe in der nahen Verwandtschaft solche, die an einem der renommierten Institute der Hirnforschung tätig sind. Es ist jedoch wirklich sehr schwer, die Veröffentlichungen aus diesem Fach zu verstehen! Das ist inzwischen so kompliziert mit den bekannten Zusammenhängen und ich habe den Eindruck, mit dem Verstehen einer jeden geklärten Frage bilden sich gleich wieder mindestens zwei neue wichtige Fragen heraus.
Und zum Beitrag von Mo 26. Sep 2016, 18:53 von hajo:
Mein erster Gedanke zu "Nur in Michelangelos Werken dominiert Nacktheit" war, da war doch noch Paul Gauguin. Nur gehört der jetzt wirklich nicht in die Renaissance, aber für mich sind die Zeitepochen in der Kunst nicht so wirklich präsent. Da könnte ich schnell ins Fettnäpfchen tappen, wenn ich versuche, über Künstler zu diskutieren. Ich weiß nur, welche Bilder mir gefallen

Und nochmals zum Beitrag von Eule, Mo 26. Sep 2016, 17:29, abschließender Absatz:
Im Bezug auf die Nacktheit stellt sich die Frage, warum diese Provokation "zur Freiheit", eben das Ablegen der Kleidung und damit das Ablegen der gesellschaftlichen Normen, die als beengend empfunden werden, nicht zu einer grundlegenden Veränderung des Empfindens des Bürgertums führt?
Ich habe keine Antwort darauf, finde diese Frage aber ausgesprochen wichtig (natürlich auch im Zusammenhang mit dem Text der davor stand zu sehen, aber ich vermeide es, so lange Zitate einzufügen. Man kann ja zurückblättern).