Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 20:35

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1708
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von ad peter » Mi 28. Sep 2016, 14:56

norbert hat geschrieben:Stausee von Lippen (auch Moldaustausee genannt;

finde ich, wenn ich nach der Elbe/Donauwasserscheide suche.
Allerdings fliest dieses Wasser in die Nordsee.
:?:

Und ich habe nach der Donausickerstelle bei Sigmaringen orientiert wo am Ende das Wasser aus der Aachquelle (größte Quelle Europas) austritt bzw. ausfließt und dann als die Aach zum Bodensee fließt, wo von dort der Rhein austritt und dann zur Nordsee geht. ;)

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Mi 28. Sep 2016, 15:41

Hans.H hat geschrieben:Hier sehe ich leider kein Bild und auch keinen Link...
Entschuldige. hätte ich evtl. deutlicher erklären sollen. Es bleibt bis zur Lösung immer der gleiche Link, da ich auf meiner Homepage die Bilder nacheinander einstelle.

Gute Lösungsansätze, jedoch nicht richtig!


Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mi 28. Sep 2016, 17:10

Murmel, murmel, ich sage nur 7. Hauptgruppe. Ohne Nennung der Koordinaten bleibe ich hoffentlich vom Schlapphut verschont, ich habe immer noch keine Zeit für einen, hätte aber noch etliche Bilder.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Mi 28. Sep 2016, 18:11

Hallo Calcit,

meinst Du, die 7. Hauptgruppe des Periodensystems? Dann halte Dich zurück, sonst hast Du den Schlapphut!

Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Do 29. Sep 2016, 11:51

Auf dem neuen Bild ergibt sich ein Hinweis über die Gegend und zwar wenn man das Baumaterial des Hauses betrachtet.
Der Standort liegt ca. 5 km entfernt vom See in einer Kleinstadt mit knapp 5000 EW die bereits 1200 Jahre alt ist und einem speziellen landwirtschaftlichen Produkt den Namen gegeben hat.

Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Do 29. Sep 2016, 12:12

Damit man nicht blättern muß:
http://www.riedfritz.de/urlaubsreisen/w ... h-denn-da/

Jetzt machst Du es zu einfach, denn in google findet man sehr schnell, wo dieses Haus steht und den See in der Nähe, der auch den Namen des Ortes trägt.

Die Steine, die dort verbaut wurden findet man aber auch hier im Unstrut und Saaletal.
Sehr gespannt bin ich, was das ganze mit den Halogenen/ Salzbildnern zu tun hat. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2016
Wohnort: Dresden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Torsten 1978 » Do 29. Sep 2016, 12:29

Hallo alle zusammen.

Gestern nach dem Hinweis mit der 7. Hauptgruppe hatte ich schon so einen Verdacht, nun bin ich mit sicher, dass es sich wohl um den großen Brombachsee handelt. Den die Stadt Spalt, wo besagter Wappenschnitzer zu Hause ist, ist nur einen Steinwurf davon entfernt....

Gruß Torsten

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von norbert » Do 29. Sep 2016, 12:48

Da hat er recht. Ich war nur in Roth gelandet und hatte den Rothsee in 5km Entfernung gesehen, aber der 20km von Roth gelegene Brombachsee bei Spalt wurde ja schon oft im Forum erwähnt.
Jetzt weiß ich auch calcits Anspielung auf das Element Brom zu verstehen.

Was ist das Produkt, dem der Ort seinen Namen gab?
Die Spalttablette wirds ja wohl nicht sein.
:D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2016
Wohnort: Dresden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Torsten 1978 » Do 29. Sep 2016, 12:57

norbert hat geschrieben:Was ist das Produkt, dem der Ort seinen Namen gab?
Die Spalttablette wirds ja wohl nicht sein.
:D


Ich vermute mal es ist der Spalter Aromahopfen gemeint.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von riedfritz » Do 29. Sep 2016, 13:08

Die Spalttablette wirds ja wohl nicht sein.
Ich denke mal, daß die Spalttablette kein landwirtschaftliches Erzeugnis ist! :lol:
Daß das Haus im Internet zu finden ist, überrascht mich ein wenig.
Ich werde jetzt noch ein paar Bilder einstellen, denn ich war von Spalt so positiv beeindruckt, daß ich einen ausführlichen Rundgang machte.

Außerdem warte ich auf die Fragen zu einem neuen Rätsel!


Viele Grüße,

Fritz

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast