Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 09:28

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 22. Jan 2015, 17:06

Ich tendiere zu Spanien, Mittelmeer, vielleicht Balearen. Für Spanien spräche das Wort "palabra", falls es ein Hinweis sein sollte. Die erwähnte unerfreuliche Absperrung schöner Gebiete durch Landeigentümer ist vielleicht noch ein Hinweis auf Spanien, sie ärgerte uns auf Mallorca. Die große Zurückhaltung beim Windsurfen Mitte der 1980-er könnte auch auf dieses Land deuten, da die spanische Verfassung zwar schon 1978 die Verwendung von Moralvorstellungen als Grundlage von Gesetzen eingeschränkt hatte, aber erst 1989 kam es zur Entspannung gegenüber den Nackten:
FEN hat geschrieben: En 1989, el artículo 431 del Código Penal, sufre una transformación de cara a suprimir las consideraciones de índole moral, que eran inconstitucionales. Desde ese momento el nudismo pasa a ser legal en cualquier espacio público.
http://www.naturismo.org/legal.html

Die auf dem letzten Bild gezeigten zum Land hin ansteigenden Schichten könnten bei eiszeitlichen Wassertiefständen angewehte und inzwischen verfestigte Kalksande sein, so etwas gibt es auf Mallorca, aber das ist nicht spezifisch. Derartige Sandanwehungen gibt es nicht nur am Mittelmeer, sondern auch z.B. im Atlantik auf Tenerife, das damals auf dem Festland abgelagerte Wasser fehlte überall im Meer. Die auf den vorangegangenen Bildern gezeigten Kalkschichten sehen deutlich älter aus als eiszeitlich. Auf den Kanaren liegt der gesuchte Ort mit hoher Sicherheit nicht, schon wegen der Botanik, abgesehen vom Gestein. Das Landgebiet im Hintergrund als die vor der SE-Spitze Mallorcas gelegene Insel Cabrera zu deuten wäre nur dreistes Herumgerate.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Do 22. Jan 2015, 18:31

Hyeres war mein erster Gedanke, aber ich hab keine passenden Inselchen gefunden.
Nun, mit dieser kavernösen Erosion im Vordergrund, denke ich an Elba, wo man
solches in hellerem und dunklerem Granit zuhauf antrifft. Aber solche wunderbaren
Pinien hab ich dort nicht gesehen, und auch diese beiden Inselchen find ich dort nicht.

Apropos verschwundene Pinien auf dem Inselchen:
Ich dort Capitano Schettino mal langgefahren?

Puistola

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 22. Jan 2015, 19:33

Heute ohne PC, nur vom Smartphone. Da sind jetzt schon ganz gute Gedanken dabei, aber ebenso auch weit entfernte Ortsvorschläge. Hier ein weiterer Tipp: Auf dem letzten Bild blickt man geradeaus auf ein gut bekanntes FKK-Gelände (auch damals schon), wenn man auch auf diese Entfernung nichts davon erkennen kann.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Registriert: 28.12.2014
Wohnort: Italien Viareggio
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von dingopino » Do 22. Jan 2015, 20:11

ich suche gerade in Kreta da war fkk schon in den 80er Jahren kein Tabu mehr. Auch dieses gelbliche Gestein ist nicht unbekannt in der Insel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Registriert: 28.12.2014
Wohnort: Italien Viareggio
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von dingopino » Do 22. Jan 2015, 22:12

bin hin und her gerissen könnte auch in Frankreich sein da war auch schon Fkk lange angesagt
da so hier in der Nähe 43.199919, 6.680656

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 22. Jan 2015, 23:55

Wenn das am Handy richtig angezeigt wird, führen die Koordinaten zum Cap Camarat. Das kenne ich gut. Manch einer ging damals vor ca 30 J. textilfrei vom Auto durch die Pinien zum steinigen Strand. Aber es sieht dort anders aus. So ein Landstreifen quasi "gegenüber" würde man nicht auf das Bild bekommen.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Fr 23. Jan 2015, 15:14

Nicht alle Bäume um das Mittelmeer herum sind abgeholzt. Einen besonderen hat man vergessen, der steht bei:
N43.10545, E06.29945
Die Inselchen heißen Ilots de L'Estangnol, im Hintergrund zu sehen ist das zur Lösung geführt habende Profil von der Ile du Levant, einem klassischen Nacktgebiet seit Jahrzehnten, ca. 15km entfernt vom Photostandort, und der war bei ca.:
N43.10644, E06.29888

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Registriert: 28.12.2014
Wohnort: Italien Viareggio
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von dingopino » Fr 23. Jan 2015, 15:34

Ja da war ich gerade mal 28 km Luftlinie entfernt leider hatte ich kein Googl earth auf dem kleinen Computer sonst hatte ich das Foto mit der einsamen Pinie auch gesehen. Nun ja nächstes mal. Mal sehen was Calcit so ausgräbt

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Fr 23. Jan 2015, 16:52

@Dingopino: Die Inselchen mit der einsamen Pinie habe ich bei Google Maps in der dort unten stehenden Leiste mit den Photos schließlich gefunden nachdem die Blickrichtung zu der Ile du Levant einigermaßen geklärt war. Bei Google Earth komme ich nicht weiter als bis zu den 1mm2-Symbolen für Photoanwesenheit und wenn ich die anklicke bekomme ich statt Panoramiobild nur leeren weißen Kasten mit der fast nichtssagenden Überschrift "Bormes-les-Mimosas,, France" (NoScript für Panoramio erlaubt). Mit Panoramio hab ich z.Zt. auch Schwierigkeiten, bei Eingabe der Koordinaten im Suchkasten rechts neben "Explore" tut sich nichts, behelfsweise getrennte Eingabe der Breite und Länge in die Suchzeile zentriert zwar die Seite auf die gewünschte Position, aber die immerhin größer angezeigten Bilder lassen sich nicht wie früher durch Anklicken fast bildschirmfüllend darstellen (einmal ging es, dann wieder wie vorher dauerhaft nicht, dann ging es wieder, unklar warum). - Beispiel für Behelfszugang:
http://www.panoramio.com/map/#lt=43.105 ... b=1&pl=all
Dann durch Anklicken an einem der von Panoramio für das Gebiet ausgewählten rechtsstehenden größeren Bilder hier als Beispiele:
http://www.panoramio.com/photo/7615569
http://www.panoramio.com/photo/4255226

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-1: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Fr 23. Jan 2015, 19:15

Korrektur: Das charakteristische Profil war eher nicht das der Ile du Levant sondern das der gleich westlich davon gelegenen Insel Ile de Port Cros. Dieses Bild von Pointe du Moulin aus über den Minihafen auf Pointe de la Galere erlaubt eine recht gute Peilung auf die "Kamelhöckerinsel":
http://www.panoramio.com/photo/1488146
Von diesem Panoramiobild war der Photostandort ca.:
N43.09206, E06.33103

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste