Blood Moors hat geschrieben:Eben! Sag ich doch: Ein ganz normaler Mensch.
So ist es.
Blood Moors hat geschrieben:Eben! Sag ich doch: Ein ganz normaler Mensch.
Das kannte ich noch nicht.Bummler hat geschrieben:Ja, zwischendurch hatte sich mal kurzfristig der Begriff Tittytainment etabliert, wird aber nicht mehr verwendet.Aria hat geschrieben:Brot und Spiele waren schon immer ein Mittel, ein Volk zufrieden zu stellen.
Ah ja? Und das nur, weil irgendwelche Forscher und Zeitungen das behaupten?guenni hat geschrieben:und ich wiederhole mich, es wurde i.w. die politik der vorgängerrgierung weitergeführt.
Natürlich nicht, schließlich wussten die Privatsender, wem sie ihre Existenz zu verdanken haben. Und Stoiber Schreiben verrät ungewollt die Absicht der damaligen Regierung Kohl: Mit Privatsendern ein Gegengewicht zu den öffentlich-rechtlichen schaffen.holgi-w hat geschrieben:RTL ist aber nicht "nach links abgedriftet".Aria hat geschrieben:(...)
Originalton Stoiber aus dem Jahr 1988: „unsere Politik bezüglich RTL-plus war immer darauf ausgerichtet, eine Anbindung von RTL an das konservative Lager zu sichern beziehungsweise ein Abgleiten nach links zu verhindern“.
(...)
Ja, alles richtig, aber dieser Schluss von dir:holgi-w hat geschrieben:"Dallas" lief in der ARD, "Schwarzwaldklinik" im ZDF. Dallas bereits seit 1978, also vier Jahre vor Amtsantritt Kohls als Bundeskanzler.
[…]
Eigene Produktionen wie die von dir genannten Talkshows liefen erst ab Mitte 1988.
ist nicht richtig, weil ich dem von dir aufgezeigten Sachverhalt bereits Rechnung getragen habe – in dem anderen Thread, auf den ich oben verwies – Zitat:holgi-w hat geschrieben:Ziemlich hanebüchen, Deine Konstruktion.
Nicht ich habe die Sozialpolitik hier als Beispiel gebracht, sondern du: In dem du Veröffentlichung zitiert hast, die behaupten, Kohl hätte „größere Einschnitte in das soziale Netz“ unterlassen. Ich habe nun nachgewiesen, dass das nicht stimmt, und jetzt kommst du und wirfst mir indirekt vor, dass ich damit argumentiere. Geht’s noch?guenni hat geschrieben:wenn du die "geistig moralische wende" sozialpolitisch argumentierst, ist eine solche von der schröder-regierung wohl deutlich bedeutender gewesen, sie hatte nur einen anderen namen: "aganda 2010".
Aria hat geschrieben:Was Schröders Agenda 2010 betrifft: Auch die war nicht das Gelbe vom Ei, aber sie machte die Kohl’sche geistig-moralische Wende nicht ungeschehen. Kohl machte den Anfang, Schröder und Merkel mach(t)en weiter.
Bummler hat geschrieben:Heutzutage wird der Slogan "Deutschland geht es gut" propagiert und der gemeine Bürger akzeptiert das, zwar mitunter Zähne knirschend, aber er widerspricht nicht.
Du meinst, wenn die AfD nur lange genug die Angst vor dem Islam schürt, wird irgendwann auch der letzte im Land glauben, dass dieser Staat dem Islam weniger Rechte zugestehen darf als dem Christentum?Bummler hat geschrieben:Irgendwann sind diese Meinungen intuitiv nicht nur akzeptiert, sondern als richtig anerkannt, auch wenn es faktisch dafür keine Grundlage gibt.
Nein – die Rückbesinnung auf konservative Werte war eine Reaktion auf die Reformprozesse in den 1960er und 1970er Jahren, die eine Verunsicherung weiter Teile der Bevölkerung mit sich brachten. Dazu kam, dass man nicht dauernd Revolution machen kann: Die studentischen Revoluzzer wollten 20 Jahre später auch Familie und Kinder haben, wozu man Haus, Geld und ergo auch einen Job braucht; mit 40 sollte man es ja geschafft haben.Bummler hat geschrieben:Wenn also sehr häufig eine Rückbesinnung auf konservative Werte medial gefordert wird, dann setzt tatsächlich solch eine Rückbesinnung ein, auch wenn solche Rückbesinnung vom Bürger selbst gar nicht als notwendig oder wünschenswert erachtet worden wäre.
Aria hat geschrieben:Du meinst, wenn die AfD nur lange genug die Angst vor dem Islam schürt, wird irgendwann auch der letzte im Land glauben, dass dieser Staat dem Islam weniger Rechte zugestehen darf als dem Christentum?
Dazu kam, dass man nicht dauernd Revolution machen kann:
guenni hat geschrieben:weil dem so ist, das zeigen die ökonomischen daten,
Bummler hat geschrieben:guenni hat geschrieben:weil dem so ist, das zeigen die ökonomischen daten,
Geh mal zum Frisör, der erzählt dir was über Daten. Ich war gestern...
Mitglieder in diesem Forum: bruno und 2 Gäste