Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:28

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » Fr 14. Apr 2017, 07:23

Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Unwürdig sowas!


Vergibst du mir noch mal?

hajo hat geschrieben:Hm. Vielleicht sind Bummler und Eule doch eine Person?!


Jetzt behauptet Hajo aber was Falsches !!!
Ja, da meckert niemand rum.
Aber wenn ich mal aus Versehen was fast richtiges nicht ganz korrekt geschrieben habe, dann geht ein Shitstorm los.

Wenn man DAS nicht entlarvend ist.
Seit wann ist eine Frage eine Behauptung?

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » Fr 14. Apr 2017, 07:31

Eule hat geschrieben:
Jetzt behauptet Hajo aber was Falsches !!!
Stimmt. Und er weiß es auch.
Ja, da meckert niemand rum.
Ja, die Welt ist ungerecht. Hajo wollte mich treffen und du hast ihm, nach seiner Meinung, eine gute Vorlage geliefert. Es ist schon sehr schwierig, wenn man einen anderen treffen will und viele beherrschen dieses Spiel nicht.
Du bist halt allwissend.
Wenn es deiner Absicht dient, dann ist eine - zugegeben provokante - Frage eine Behauptung, die, das WEISST du, dich treffen soll.

Nun, denn...

 
Beiträge: 254
Registriert: 20.08.2016

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Evi » Fr 14. Apr 2017, 13:48

hajo hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:
hajo hat geschrieben:Hm. Vielleicht sind Bummler und Eule doch eine Person?!
Jetzt behauptet Hajo aber was Falsches !!!
Seit wann ist eine Frage eine Behauptung?
Seit wann endet eine Frage mit einem Ausrufezeichen?

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Fr 14. Apr 2017, 16:05

@ Hajo
Ach Hajo, befrei dich von deinem Groll gegen mich.

 
Beiträge: 283
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Sachsen

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von tommy08 » Sa 15. Apr 2017, 21:27

Ich habe heute bei der Übertragung eines Fußballspiels eine Bandenwerbung gesehen, auf der wurde geworben für ein "FKK Paradies". Was das für ein Paradies ist, kann man sich denken. Kein Wunder, dass viele Familien das Wort FKK mit Sex gleichsetzen: Da sollte man mit seinen Kindern nicht hin gehen... :(

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hans H. » Sa 15. Apr 2017, 21:31

Wie viele Seiten sind das denn nun schon, die nichts mehr mit dem Thema zu tun haben? In der letzten Zeit habe ich hier immer nur noch die ersten zwei bis drei Wörter gelesen und dann weitergeblättert, weil da nicht Inhaltliches mehr zu erkennen war.

Jetzt schreibe ich hier in diesem Thread mal wieder, weil ich gerade eine Werbung mit diesem Titel gesehen habe: "Sexy Nights". Damit komme ich jetzt mal an den Ursprung dieser Diskussion zurück.

Es ging bei der Werbung um verführerische Wäsche. Da war mein Gedankengang: Warum eigentlich braucht eine Frau Kleidung (es ging nur um Frauen-Wäsche) um verführerisch auszusehen und damit "sexy nights" einleiten zu können? Hier wird doch von einigen behauptet, dass die Nacktheit immer direkt mit Sexualität in Verbindung zu bringen ist. Meine Schlussfolgerung wäre: Dann bräuchte man solche Wäsche nicht, denn dann könnte doch nicht eine bestimmte Kleidung zur erotischen Verführung besser geeignet sein, als die Nacktheit. Wenn aber diese Wäsche bewirkt, was sie soll (wäre es nicht so, würde sie nicht in großer Zahl verkauft), ist das dann nicht ein Gegenbeweis für die These einiger, Nacktheit sei immer direkt mit Sexualität in Verbindung zu bringen?

Es besteht natürlich kein Zweifel daran, dass Paare, die sich in einer Situation des gegenseitigen erotischen Reizes befinden, sich dann gern alle Kleidung entledigen. In diese eine Richtung stimmt es, dass Sexualität in der Regel mit dem Drang zur Nacktheit verbunden ist.

Nur halte ich den Umkehrschluss für unzutreffend, und ich denke, das ist die entscheidende Diskrepanz in den gegensätzlichen Meinungen, die hier in den Diskussionen geäußert wurden.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Nackttänzer » Sa 15. Apr 2017, 21:36

Der Übergang ist wohl fließend und bei jedem ist die Grenze woanders. Alles sehr individuell, denke ich.

Sehr schön fand ich mal folgenden Spruch: "FKK ist immer Nacktheit, aber Nacktheit ist nicht immer FKK."

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hans H. » Sa 15. Apr 2017, 21:48

Den Spruch finde ich gut! Der trifft es voll.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Mecki » So 16. Apr 2017, 00:25

Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität...

....vielleicht gibt es da noch einen weiteren Aspekt - Erotik!

Nacktheit - Erotik - Sexualität!

@ Hans H.

"Sexy nights" mit der Wäsche der Damen als eine erotische "Überleitung" zu sehen....
...oder aber - FRAU fühlt sich in diesen "Klamotten" einfach nur wohl/er, weil sie etwas
Exklusives tragen möchte, sich "exklusiv" fühlen möchte.
Und das derartige Klamotten auf einen Mann "Wirkung/en" haben, ist wohl unbestritten!

Das Thema des Threads ist nun mal da und hat sehr unterschiedliche Ansichten gebracht.

Nacktheit - Erotik - Sexualität....Erotik - Nacktheit - Sexualität! Geht das eine IMMER mit
dem anderen einher?
Nacktheit - Sexualität...Nackt zu sein sehe ich AUCH als eine ganz normale Situation an,
die vollkommen losgelöst von jeder Sexualität sein kann. Ich denke, dass das auch der
Ursprung der FK-KULTUR war....ich betone WAR und sich im Laufe der gesellschaftlichen
Veränderungen zu dem "JETZT" entwickelt hat, weil viel zu viel in die FK-Kultur hinein
interpretiert wurde/wird, der FK-KULTUR auch "angelastet" wurde/wird, was mit der
FK-Kultur an sich ganz und gar nichts zu tun hat.
FKK wird mit etwas in Verbindung gebracht, was dem Grundgedanken der FKK nicht
(mehr) gerecht wird? Sex, Sexualität, Erotik, Pornografie?

FKK - FREIE-Körper-Kultur....die Definition und Interpretation für "FREIE" ist - so
denke ich - weitaus umfangreicher geworden, weil in das "FREI" breitere Spektren
umfasst, abzudecken scheint. Gesellschaftliche Entwicklung oder ist das eine Art
Ausnutzung von einem Bereich (FKK), weil es "Moral" in der ursprünglichen Bedeutung
nicht mehr gibt, das Niveau sinkt, weil "alles erlaubt ist, was gefällt" - zu Lasten
der ursprünglichen FK-Kultur?
Wird "Erotik" übergangen und alles, was damit zusammenhängt, gleich der Sexualität
zugedacht? Sexualität = Pornografie? NEIN. Erotik = Sexualität? NEIN.

Mein "nein" wird nicht jeder mittragen wollen...und eröffnet daher evtl. weitere Ideen dazu.... ;)

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von hajo » So 16. Apr 2017, 09:47

Evi hat geschrieben:
hajo hat geschrieben:Hm. Vielleicht sind Bummler und Eule doch eine Person?!
Seit wann ist eine Frage eine Behauptung?
Seit wann endet eine Frage mit einem Ausrufezeichen?
*)
Und seit wann interessiert dich nur EIN Zeichen und nicht Rest?

Ich weiß:
Seit du auf jemanden eindreschen willst. Ohne Sinn und Verstand.
Vor allem ohne Verstand.
Da erblödest du dich auch nicht des oben zitierten Kommentars...

Danke für den Beleg, dass du des eigenen Denkens eben nicht so fähig oder willens bist.
Eule hat geschrieben:@ Hajo
Ach Hajo, befrei dich von deinem Groll gegen mich.
Ich hab keinerlei Groll gegen dich.
Nur die Methode, anderen etwas in den Mund zu legen, was diese nicht schreiben und vor allem - dafür kann ich in meinem Fall garantieren (und NUR ich) - nicht meinten und dann daraus Diffamierungen herzuleiten, das mag ich nicht so sehr...

Mehr war nicht.

____________
*)
wikipedia hat geschrieben:Vor allem in informellen Texten ... wurden schon Jahrzehnte vor der Erfindung des Interrobang zwei oder mehr Satzzeichen hintereinander am Ende eines Satzes verwendet, der Überraschung und Frage zugleich ausdrückt:
Was hast du gesagt?!
Das Fragezeichen steht dabei meistens an erster Stelle, um den Fragecharakter des Satzes zu betonen, allerdings gibt es hierfür keine allgemeingültige Regel.
Hervorhebung durch mich.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste