Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 07:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von hajo » Sa 10. Mär 2018, 13:13

Campingliesel hat geschrieben:Ich könnte mich höchstens über die vielen Rechtschreibfehler aufregen...
Was mir wiederholt passiert, aber Eule nicht tangiert...

Eule hat geschrieben:@ hajo
hajo hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:@ Campingliesel
Ich denke, hier genug gesagt zu haben.

Allerdings nicht immer korrekt:

Eule hat geschrieben:...Jede Aussage hat seine Geschichte. Sie hat seinen Absender und seinen Empfänger.

Wo sind meine Aussagen nicht korreekt gewesen? :roll:

Er hat nicht kapiert, dass es hier nicht um seine Aussagen ging, sondern um "hat geschrieben"...
In diesem Fall um die korrekte Verwendung des Artikels (Grammatik), die einem Menschen, der schon Jahrzehnte der deutschen Sprache eigentlich vertraut sein sollte, gelingen muss. Übrigens aus dem "Lamäng" :D
Aber nun. Wir kennen es. Wir wissen es:
Unsere Eule hat halt Recht.
Immer.
Wenn nicht, nimmt sie sich dieses ihres:
Eule hat geschrieben:@ hajo
Wo sind meine Aussagen nicht korreekt gewesen? :roll:


Diskussion - leider(!) - überflüssig.




Campingliesel hat geschrieben: ... Fremdwort "Intimzone" bezeichnet
Na ja.
Ein FREMDwort ist das nun nicht gerade.
Zumindest für eine Minderheit der Deutschen ;)
Einige :!: kennen z.B. diese Wörter:
Intimität, Intimsphäre, Intimsprache, Intimbereich, Intimoperation, Intimpiercing, Intimrasur, Intimspray

Es bezeichnet etwas, dass uns allen (nun: Korrektur, den Gebildeten, die auch Fremdwörter kennen) bekannt und ein echter Intimus ist...

 
Beiträge: 254
Registriert: 20.08.2016

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Evi » Sa 10. Mär 2018, 14:06

Shiva205 hat geschrieben:Damit diese prüde und menschenverachtende Verquickung nicht weiter unterstützt wird, wird das Schambein bei uns im Yoga-Studio als "Scharmbein" bezeichnet.
Bei uns im Yoga-Studio nennen wir es Mehrwegpfand, der Umwelt zuliebe.

 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von hajo » Sa 10. Mär 2018, 15:04

Evi hat geschrieben:Bei uns im Yoga-Studio nennen wir es Mehrwegpfand, der Umwelt zuliebe.
Spannend.
Meinem Lieblingsduden (Herkunftswörterbuch) nach
Pfand

...pantum entlehnt, das auf lat. panctum, einer Nebenform von lat, pactum "Übereinkunft, Vertrag, Abmachung" beruhen könnte...

Mehrweg?
Mhd. mer...
beruhen auf einer Komparativbildung zu der unter ->Märchen dargestellten Wz. me- "groß, ansehnlich" Abl. mehren (mhd. meren, ahd meron "größer, mehr machen"... ...



Tja...

Yoga.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Sa 10. Mär 2018, 15:44

hajo hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben:
... Fremdwort "Intimzone" bezeichnet

Na ja.
Ein FREMDwort ist das nun nicht gerade.
Zumindest für eine Minderheit der Deutschen ;)
Einige :!: kennen z.B. diese Wörter:
Intimität, Intimsphäre, Intimsprache, Intimbereich, Intimoperation, Intimpiercing, Intimrasur, Intimspray

Es bezeichnet etwas, dass uns allen (nun: Korrektur, den Gebildeten, die auch Fremdwörter kennen) bekannt und ein echter Intimus ist...


Natürlich kennt fast jeder das Wort "intim". Ein Fremdwort heißt ja nicht deshalb so, weil es kaum einer kennt, sondern weil es aus einer anderen Sprache stammt. Im Deutschen gibt es sehr viele davon, auch solche, die uns so selbstverständlich sind, daß wir gar nicht wissen, daß sie eigentlich mal Fremdwörter waren.
"Intim" ist auch so eins, weil es aus dem Lateinischen kommt.

siehe Wikipedia: "Intimität" (lat intimus; wörtlich dem Rand am fernsten, am weitesten innen[1]) ist ein Zustand tiefster Vertrautheit. Intimität herrscht in der Intimsphäre – einem persönlichen Bereich, der durch die Anwesenheit ausschließlich bestimmter oder keiner weiteren Personen definiert ist und Außenstehende nicht betrifft. Die Intimsphäre und damit die Intimität wird durch Indiskretion verletzt. Eine Verletzung der Intimität kann Personen seelisch labilisieren.

Besteht körperliche Nähe oder eine (meist emotionale) Berührung, spricht man von körperlicher Intimität, altertümlich (und nicht nur sexuell) auch von Liebkosung (Liebkosung als Handlung gegenüber Intimität als Zustand).

In der Alltagssprache bedeutet demgegenüber Intimität oft nur Sexualkontakt, der aber, z. B. als Quickie, durchaus keine tiefste Vertrautheit bedeuten muss. "

und alle weiteren Absätze! (bitte selber lesen!)

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Sa 10. Mär 2018, 16:18

Um zur Erklärung für "Scham" noch was hinzuzfügen: (was ich gestern erst geschrieben habe, aber heute genauso in Wikipedia gelesen habe)

"Scham steht für:

allgemein das Schamgefühl
in der gehobenen Umgangssprache die äußeren Geschlechtsorgane des Menschen, insbesondere beim weiblichen Geschlecht die Vulva"

und

"Die Begriffe Schamkultur und Schuldkultur bezeichnen einander gegenübergestellte Konzepte, die Kulturen danach unterscheiden, ob diese sich eher äußerer (Scham) oder innerer (Schuld) Instanzen für den Umgang mit Fehlverhalten zur Konfliktregulierung bedienen. Die Gegenüberstellung der Schamkultur, die vornehmlich dem Nahen und Fernen Osten zugeschrieben wird, und Schuldkultur, die Teilen der westlichen Welt zugeschrieben wird, wurde von Ruth Benedict etabliert und gilt als umstritten. "

Was zeigt das?

Das zeigt, daß die meisten Diskussionen über Wortbedeutungen hier überflüssig sind, wenn jeder mal vorher solche Erklärungen in Wikipedia oder ähnliche Enzyklopädien lesen würde, und zwar ganz und nicht bloß die Überschriften und ersten Sätze.

 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Ralf-abc » Sa 10. Mär 2018, 16:19

Campingliesel hat geschrieben:Im Deutschen gibt es sehr viele davon, auch solche, die uns so selbstverständlich sind, daß wir gar nicht wissen, daß sie eigentlich mal Fremdwörter waren.

Nö, ein Fremdwort ist nur so lange ein Fremdwort, wie es als fremd empfunden wird. Wenn es nicht mehr als fremd empfunden wird, ist ein integriertes Lehnwort.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremdwort

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Sa 10. Mär 2018, 16:36

an Ralf-abc: dann solltest du mal das genau lesen:
[b] Fremdwörter sind Wörter, die aus anderen Sprachen vor so wenig Zeit übernommen wurden, dass sie hinsichtlich Lautstand, Betonung, Flexion, Wortbildung oder Schreibung der Zielsprache noch so unangepasst sind, dass sie (im Gegensatz zum integrierteren Lehnwort) als „fremd“ empfunden werden können.[/b]

In der modernen Sprachwissenschaft ist die Unterscheidung zwischen „Fremd-“ und „Lehnwörtern“ unüblich, da es viele Zweifelsfälle gibt. Wie auch in vielen anderen Sprachen – vgl. frz. emprunts und engl. loanwords – wird allgemein nur von „Entlehnungen“ bzw. „Lehnwörtern“ gesprochen.

Die Quantitative Linguistik modelliert den Prozess der Übernahme von Fremd- und Lehnwörtern mit Hilfe des Sprachwandelgesetzes (Piotrowski-Gesetzes). Die Entlehnung geschieht, wie sich immer wieder zeigt, im Sinne bestimmter Gesetze. Dasselbe gilt für das Fremdwortspektrum, das eine Übersicht gibt, aus welchen Sprachen wie viele Wörter übernommen wurden.[1]

Als fremd empfinden meint man aber nicht das, was man als unbekannt empfindet, sondern weil es einfach nicht deutsch klingt.

Ein sehr bekanntes Lehnwort ist z.B. "Fenster". Das empfinden wir nicht mehr als Fremdwort. Das lateinische Wort heißt dazu "fenestre". Das germanische Wort heißt dazu "Windloch", was man noch im englischen als "window" wiederfindet.

Genauso ist eben auch "Nudismus" für Nacktheit ein Fremdwort, weil nackt = nude auch aus dem lateinischen kommt. Auch wenn viele das Wort kennen, aber Nudismus klingt eben dennoch nicht deutsch.

 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Ralf-abc » Sa 10. Mär 2018, 17:20

@Campingliesel
Ich besitze zwar keine sprachwissenschaftliche Ausbildung, aber als einfacher Anwender der deutschen Sprache würde ich einfach mal behaupten, dass Dein Beitrag inhaltlich ziemlicher Schwachsinn ist.
Solche Wörter wie "Fenster", "intim" etc. wurde bereits vor vielen Jahrhunderten aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen. Das Deutsch, das damals gesprochen wurde, hat mit dem heutigen Deutsch so wenig gemeinsam, dass es unseren heutigen Ohren wie eine Fremdsprache vorkommen würde. "Fenster", "intim" etc. waren also schon lange Bestandsteil der deutschen Sprache, als das heutige Deutsch überhaupt erst entstanden ist. In anbetracht dessen Wörter wie "intim" heute noch als Fremdwörter zu bezeichnen, das passt einfach nicht.
Gerade bei Fremdwörtern gibt es ja immer wieder die Diskussion, ob wir die wirklich alle im täglichen Sprachgebrauch verwenden müssen, weil dadurch die deutsche Sprache zerstört wird bzw. die Deutsche Sprache verloren geht. Das ergibt aber nur Sinn, wenn man Fremdwörter wirklich auf neuere Fremdwörter bezieht, bei denen man sich noch bewusst ist, dass die aus einer fremden Sprache stammen. Den Begriff Fremdwörter auf Wörter zu erweitern, die schon seit Jahrhunderten ins Deutsche integriert sind - wofür soll das gut sein? Dann sind wir nämlich irgend wann wieder so weit, dass "Explosionsmotor" durch "Zerknalltreibling" ersetzt werden soll.
Das ein Wort "nicht-deutsch" klingt, hat meiner Meinung nach weniger mit der Herkunft des Wortes zu tun, als mit der Häufigkeit des Gebrauchs. Je selbstverständlicher ein Wort gebraucht wird, desto vertrauter und damit weniger Fremd kommt es einem vor. Wenn man alle Wörter, die Du hier zu den Fremdwörtern zählst, aus der Deutschen Sprache streichen würde, dann bliebe da nicht mehr genug übrig, um mit dem Rest auch nur halbwegs verständlich kommunizieren zu können.

@HaJo
Deine Deutsch-Besserwisserei geht mir zwar regelmäßig auf die Nerven, aber hierzu erbitte ich jetzt ganz ausdrücklich Deine Stellungnahme.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Eule » Sa 10. Mär 2018, 17:40

@ Campingliesel
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, daß man unter Scham verschiedenes verstehen kann?
Ein legaler aber untauglicher Rechtfertigungsversuch. Wenn wir über das Gefühl der Scham reden, dann wirst du mir sicherlich nicht sagen wollen, dass die körperliche Bezeichnung der Schamgegend, Schamlippen oder Schambehaarung dazu gehören.
Schämen kann man sich aber eben auch noch wegen anderen Dingen, die man einfach nicht macht, also aus Schuldgefühlen heraus, z.B. wenn man bei einer Lüge oder einem Diebstahl erwischt wird oder wenn man jemanden irgendwie schlecht behandelt hat.
Gut, damit bist du wieder im Thema und bestätigst gleichzeitig meine Aussage.
Ich wundere mich, daß man darüber überhaupt diskutieren muß - unter Erwachsenen (!). Ich dachte, daß das eigentliche jeder weiß.
Ich wundere mich schon lange nicht mehr über die Qualität einiger Aussagen hier im Forum. Einige sind wirklich zum kot...

@ Ralf-abc
Niemand hat hier behauptet, dass das Wort Scham nur ein Synonym für Geschlechtsteile ist, aber es ist auch ein Synonym dafür.
Siehe meinen Beitrag an Campingliesel.

@ Blood Moors
Der Begriff "Scham" bezieht sich nicht auf das zeigen der Geschlechtsorgane, sondern - als Synonym - auf die Geschlechtsorgane an sich.
Siehbe meinen Beitrag an Campingliesel.

@ Ralf-abc
Das Deutsch, das damals gesprochen wurde, hat mit dem heutigen Deutsch so wenig gemeinsam, dass es unseren heutigen Ohren wie eine Fremdsprache vorkommen würde.
In der Regel kannst du die damalige deutsche Sprache heute noch verstehen. Es gibt wenige Worte, die in der heutigen Sprache nicht mehr genutzt werden und daher nicht bekannt sind.
Gerade bei Fremdwörtern gibt es ja immer wieder die Diskussion, ob wir die wirklich alle im täglichen Sprachgebrauch verwenden müssen, weil dadurch die deutsche Sprache zerstört wird bzw. die Deutsche Sprache verloren geht.
Na ja, die deutsche Sprache ist heute so voll von Fremdwörtern, dass es den meisten Menschen nicht mehr bekannt ist, aus welcher Sprache diese Worte stammen.
"Fenster", "intim" etc. waren also schon lange Bestandsteil der deutschen Sprache, als das heutige Deutsch überhaupt erst entstanden ist.
Hier irrst du. Das deutsche Wort für Fenster lautet "Windauge". Kommt dir dieses Wort bekannt vor? Nein? Dann schau mal nach England. Dort findest du es unter der Bezeichnung "Window".
In anbetracht dessen Wörter wie "intim" heute noch als Fremdwörter zu bezeichnen, das passt einfach nicht.
Doch, es passt. Die Feststellung von Campingliesel, dass die Fremdwörter aus einer anderen Sprache stammen, ist völlig richtig. Es spielt dabei keine Rolle, wie lange diese Worte im deutschen Sprachraum genutzt werden.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Sa 10. Mär 2018, 17:43

an Ralf-abc:
Natürlich hat sich Deutsch im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt, trotzdem ist immer noch klar, welche Wörter aus anderen Sprachen übernommen wurden, vor allem aus den antiken Sprachen wie Altgriechisch und Lateinisch. Und natürlich hat sich ein Sprachgebrauch im Laufe der Zeit geändert, ebenso wie die heutige Bedeutung sich von der ursprünglichen stark unterscheiden kann.
Unsere heutige Leidenschaft, vieles aus dem Englischen zu übernehmen, ist aber in Wirklichkeit auch nichts anderes als was z.b. zu Napoleons Zeiten modern war, aus dem französischen zu übernehmen. Dann gab es wieder eine Zeit, wo alles französische verpönt war und sogar Wörter, die eigentlich schon längst als deutsch galten, wieder "abgeschafft" wurden und ins germanische zurückübersetzt wurden.

Früher wurde sowas oft vom Kaiser oder König bestimmt oder auch von der Kirche, während sich das heute einfach als "Mode" und durch die Werbung ändert.

Am besten liest du hierfür auch mal diese Artikel durch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lehnwort

https://de.wiktionary.org/wiki/Franz%C3%B6sismus

https://de.wikipedia.org/wiki/Gallizismus

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste