Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 15:03

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Mo 23. Feb 2015, 16:57

Nackidei hat geschrieben:Es kommt doch darauf an, wie man Freiheit definiert.
Du meinst, man könnte Freiheit so definiert wie Putin die Demokratie, wenn er von gelenkten Demokratie spricht? Wenn man so argumentiert, hat man schon verloren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 203
Registriert: 11.03.2012

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Akvario » Mo 23. Feb 2015, 17:21

Ich weiß gar nicht, wo ich Aria einordnen soll. In das dem Forum naheliegenden Fkk???

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Nackidei » Mo 23. Feb 2015, 19:10

Ich denke, darüber ist sich auch Aria noch nicht im Klaren. Z.Z. befindet sie sich wohl noch auf dem Weg der Selbstfindung. Aber mit unserer selbstverständlichen christlichen Nächstenliebe und Unterstützung wird sie es schon schaffen den Weg der Erleuchtung zu finden. Wir haben es doch auch geschafft. Ich glaube jedenfalls fest an sie und hoffe auf eine baldige Begegnung mit ihr in der Gemeinschaftsdusche des kommunalen Schwimmbades. Nackt natürlich!

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Mo 23. Feb 2015, 19:15

Du Lustgreis, Du!

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Nackidei » Mo 23. Feb 2015, 19:30

Lust ja, aber Greis? Du bist gemein Tim! Kommst du mit Aria reinseifen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Mo 23. Feb 2015, 20:25

Nackidei, nur weil ich gesagt habe, dass ich Dich wegen Deiner Vergangenheit von nun an mit Nachsicht behandeln werde, heißt das nicht, dass Du gleich übermütig werden darfst. :evil:

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Nackidei » Mo 23. Feb 2015, 20:42

Schluchtz... :cry:

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Eule » Di 24. Feb 2015, 01:30

@ Aria
Dabei fällt mir ein, auch Eule hatte wegen seiner Ansichten berufliche Nachteile erlitten – und verhält sich heute auch systemkonform; er ist etwas mutiger als Nackidei, hat allerdings auch den Vorteil, dass er bereits in Rente ist und ihm nicht mehr viel passieren kann.
Wo verhält Eule ich systemkonform? Doch nicht etwas deswegen, weil ich deine vorschnellen Schlüsse hinterfrage?

Im Gegensatz zu Nackidei habe ich stets, also auch während meiner aktiven Dienstzeit und dieses von Anfang an bis zum Ende, meine Meinung offen dargelegt. Natürlich hat man versucht, mich klein zu kriegen. Dieses jedoch ohne Erfolg. Aber den Preis für meine Unabhängigkeit habe ich teuer bezahlt.

Auch wenn ich jetzt Ruhestandsbeamter bin, so unterliege ich immer noch dem Beamtenrecht und den entsprechenden Sanktionen.

Nackidei fühlt sich jetzt sicher und er äußert jetzt seine Vergangenheit. Aber Nackidei ist noch lange nicht aus der Gefahrenzone heraus. Dieses scheint er zu wissen und argumentiert hier sehr widersprüchlich. Er wird nicht durch seine „Freiheit“ bedroht, nein, nur durch seine „Lebenslüge“.

„Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn."
Ich war mit 20 kein Sozialist und mit 40 immer noch nicht. Ich gehörte genau der politischen Mitte an, dem Arbeitgeberflügel war ich zu sozial und dem Arbeitnehmerflügel zu sehr wirtschaftlich orientiert. Für mich stand und steht weiterhin immer ein gerechter Interessensausgleich im Vordergrund, nicht eine politische Doktrin.

@ Nackidei
So ist halt der Kapitalismus: Im Prinzip herrscht Freiheit, aber wenn Du diese Freiheit ernst nimmst, musst Du auf Sicherheit, Karriere und ggf. Wohlstand verzichten.


Quatsch. Es kommt doch darauf an, wie man Freiheit definiert.
Wie definierst du „Freiheit“? :roll:

Nö. Ich habe seit längerem keine "Arbeisstelle" mehr. Ich bin selbstständig und profitiere u.a. vom Outsourcing der Kommune.
Hier bist du in deiner eigenen Argumentation nicht durchgängig eindeutig. Mal bist du beim Jugendamt angestellt, dann wieder nicht. Es ist dir hier schwer zu folgen, weil du nicht bei einer Darstellung bleibst. ;)

Oder fragst du nach, ob der Filialleiter deines Lieblingssupermarktes Mitglied bei Scientology ist?
Was soll denn diese Frage bitte? Geht es noch unsachlicher? :o :roll: :shock: :roll:

Kommst du mit Aria reinseifen?
Ob Aria wirklich rein ist, wenn du sie einseifen willst? Ich glaube ehr, dass Aria dir eine Packung verpasst, bevor du dieses überhaupt merkst! ;)

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Di 24. Feb 2015, 09:46

Eule hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt Ruhestandsbeamter bin, so unterliege ich immer noch dem Beamtenrecht und den entsprechenden Sanktionen.


Ohne Eure Nettigkeiten unterbrechen zu wollen:

Welches extremistische Gedankengut lässt Euch zittern?

Abgesehen davon, dass bisweilen ein Parteibuch förderlich sein kann, dürfte kein Beamter etwas zu befürchten haben, der die demokratischen Spielregeln einhält.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Mi 25. Feb 2015, 17:05

Am Fr 20. Feb 2015, 09:09 hat Bummler dieses Bild gepostet

Bild

und dazu bemerkt, dass manche uns FKK-ler für gefährlich halten. Daraufhin hat am Fr 20. Feb 2015, 09:38 Klaus_59 gesagt, dass es selten jemand schafft, ganz ohne Worte zu beschreiben, wie man Kinder so erzieht, dass sie später einen an der Waffel haben. Es folgten dann noch mehr Wortmeldungen, die in diesem Sinn argumentierten, aber dass ich dieses Bild hier jetzt aufnehme, ist der Tatsache geschuldet, dass junge und allem Anschein nach moderne Frauen es sind, die ihre Kinder zum Wegsehen aufgefordert haben.

Es hat schon immer in der Gesellschaft Menschen gegeben, die gegenüber Nacktheit äußerst reserviert waren und sind, aber die sind meistens schon an ihrer Kleidung zu erkennen (gewesen). Insofern ist das eine neue Qualität, die z.B. auch durch Nackidei bestätigt wird, denn er zitierte in jenem Thread am Fr 20. Feb 2015, 11:36 u.a. Folgendes:

Nein, es muss andere Gründe dafür geben, dass die Badegäste gemeinsame Duschgelegenheiten weniger „zweckgerecht“ nutzen als getrennte Duschanlagen.

Hier zwei Auszüge von Gästebewertungen auf www. schwimmbadcheck.de
Beitrag Nr. 17 von „Inge“:
„…Das Bad selber ist nicht schlecht. Allerdings gefällt mir nicht der veraltete Außenbereich, die gemeinsamen Duschen und…“
Beitrag Nr. 14 von „Schubert“:
„…Der Duschraum ist für Männer wie Frauen gleichermaßen zu benutzen. Also nur ein Duschraum für alle. Das geht absolut nicht!

Ein Lob über die gemeinsamen Duschen ist da nicht zu finden.


Wenn die Kinder aufgefordert werden wegzusehen, wenn sich Nackte näheren, und die früher üblichen gemeinsamen Duschen als nicht mehr zeitgemäß empfunden werden, dann sind 2 weitere Beweise für ein Wandel in der Gesellschaft zu mehr Prüderie.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast