Aria hat geschrieben:]Das ist zwar erfreulich, aber der Einfluss der beiden Kirchen auf das öffentliche Leben ist trotzdem enorm, weil sie eigene Leute in Gremien entsenden, die über die Moral in diesem Land wachen.
So ist z.B. Erich Jooß, der ehemalige Direktor des Sankt Michaelsbundes (Mediendienstleister für die katholische Kirche (Diözesanverband München und Freising)), Vorsitzender des Medienrates der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
Und Siegfried Schneider, studierte an der Katholischen Universität Eichstätt und war Mitglied in der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Alcimonia Eichstätt im CV, ist der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und der Präsident der KJM (Kommission für Jugendmedienschutz).
Diese 2 Beispiele mögen verdeutlichen, dass die Kirchen ihre Leute gezielt an die Schaltstellen der Gremien entsenden, die darüber entscheiden, was wir zu lesen und zu sehen bekommen dürfen.
die beispiele verdeutlichen nur deine pathologische aversion gegen die kirchen und sonst nichts.
der medienrat ist ein pluralistisch zusammengesetztes gremium mit 47 (!) mitgliedern - alle mit gleichem stimmrecht - aus diversen gremien und institutionen, die jeweils entsendungen vornehmen können.