3 Grad, 75% Luftfeuchtigkeit, 10 km/h Wind. Etwas milder als gestern. Da hab ich die elektrischen Handwärmer weggelassen.
Na, heute war was los! Lauf ich zum FKK-Start über die erste große Wiese (ca. 1 km), sehe ich auf dem Weg am Ende der Wiese eine Person - und die steht da. Und die bleibt da stehen, auch als ich schon die Hälfte der Wiese gelaufen war. Und irgendwann als ich schon auf huntert Meter heran war, ging er 1-2 Schritt, blieb wieder stehen. Da hab ich den noch einen kurzen Augenblick beobachtet, bevor ich abgebogen bin. Er schaute in eine andere Richtung, hatte mich wahrscheinlich nicht gesehen, ging dann nochmals 5-6 Schritte, blieb wieder stehen. "Seltsamer Typ" dachte ich, dann sah ich in meiner neuen Laufrichtung eine Person mit einem großen weißen Hund. Bald merkte ich aber, dass es kein großer weißer Hund war. Es war eine Person, die auf dem Boden saß. Da musste etwas passiert sein, deshalb lief ich hin und fragte, ob ich helfen kann. Es waren zwei Frauen, die im hellen Mantel war auf glattem Boden ausgerutscht und gestürzt und konnte offensichtlich nicht mehr aufstehen. Sie kam mir bekannt vor, dann sagte sie, dass wir uns vom Naturheilverein her kennen.
Sie hatten per Handy bereits den Notdienst informiert. Dies musste aber schon 15 bis 20 Minuten her sein und es bestand zunehmend die Gefahr der Unterkühlung. Ich hatte meine Zweifel, ob sie auch hier her finden würden, deshalb ließ ich mir nochmals erzählen, wie sie den Standort beschrieben hatten. Das schien mir etwas verworren, deshalb fragte ich, ob ich nicht nochmals den Notdienst anrufen solle und den Weg hierher nochmals beschreiben. Sie gab mir ihr Handy und ich sprach mit dem Notdienst. Der Mann wusste aber erstaunlich gut, wie er zu unserer Stelle gelangen kann (Handy geordet?). Außerdem äußerte er sich dahingehend, dass der Notdienst jeden Moment da sein müsse.
Da ich ohnehin weiterlaufen musste, verabschiedete ich mich und lief in die Richtung aus der der Notdienstwagen kommen musste. Vielleicht konnte ich sie ja abfangen und ihnen bestätigen, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Kurz vorm Parkplatz sah ich den Krankenwagen, zog meine Hose an und ging dorthin. Der Wagen war allerdings unbesetzt, deshalb ging ich in den Vorraum der Sauna und erkundigte mich, ob die Sanitäter evtl. hineingegangen sind, es konnte ja auch dort etwas passiert sein. Da informierte mich einer der Gäste im Empfangsraum, dass die Sanitäter zu Fuß nach der Verletzten suchen würden.
So rannte ich zurück. Und tatsächlich, ich sah noch kurz etwas Orangenes gegenüber vom Teich. Wir hatten uns umlaufen, während ich die Straße entlanggelaufen bin, in der Annahme, dass sie hier mit dem Auto kommen, waren sie zu Fuß den schmalen Weg direkt am Teich entlanggegangen. Ich hatte sie erst eingeholt, als sie schon bei der Verletzten waren.
Korios: Auf meinen Hinweis, dass sie doch hätten gleich mit dem Auto hier lang fahren können, meinte der Fahrer, sie hätten die verletzte Person erstmal per Fuß auffinden wollen, weil sie nicht wussten, ob sie mit dem Auto im Sumpf steckenbleiben. Dabei ist das eine massive Schotterstraße, die ständig von landwirtschaftlichen Großfahrzeugen befahren wird - und nirgendwo gibt es hier einen Sumpf.
Nun, sehr umständlich, aber die gute Frau wurde dann erstversorgt mit einer Wärmefolie - und ich hoffe, der Fahrer hat es dann noch geschafft, sein Auto bis dahin zu fahren.
Für mich wurde es dann doch insgesamt nur eine ungefähr 5-km-Strecke und eine Stunde Sonne - aber mit dem guten Gefühl, geholfen zu haben. Auch so kann ein Paradieslaufen aussehen.
Nickundfrei hat geschrieben:Man muss sich ja nur mal medizinisch mit dem Thema "Unterkühlung"," Erfrierung bzw. Erfrieren", "Körpertemperatur" und "Körperkerntemperatur" auseinandersetzen und das dann in Verbindung mit Außentemperatur und ggfls. Wind bringen. Ich kann nur jedem halbwegs vernünftigen Mensch davon abraten derartige Experimente zu starten.
Das mache ich seit 20 Jahren - aber eben nicht nur als Theoretiker wie Du. Deshalb weiß ich, was geht und was nicht. Und nur, weil Du Rettungsassistent warst, hast Du noch lange keine Ahnung vom Nacktjoggen bei Kälte. Was weißt Du denn über die Kälteanwendungen von Kneipp? Da wirst Du bei Deiner Ausbildung zum Rettungsassitent ja wenig davon gehört haben.