Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 13:27

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Geschichte der FKK

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Do 11. Nov 2021, 00:39

@ Eule

Sorry, ich habe bislang noch keinen Beleg dafür gefunden, dass die Kirchen oder gar die kath, Amtskirche einen positiven oder negativen Einfluss auf den Lauf der Geschichte der FKK gehabt hätte. Dass es damals Pastöre, Bischöfe und kirchlich engagierte Personen gegen die Nacktheit wetterten und dass es heute immer noch solche Menschen gibt, dürfte allgemein bekannt sein. Nur dass diese einen Einfluss auf den Lauf der FKK-Geschichte hatten oder heute haben, dieses bezweifle ich und ich habe derartige Belege nicht gesehen, die derartiges nachweisen könnten.


Es reicht doch wohl zu wissen, daß in stark kath. geprägten Ländern wie Italien und Spanien bis vor einigen Jahren an FKK überhaupt nicht zu denken war. In Deutschland war es nicht ganz so kraß, weil es auch genügend evangelisch geprägte Teile gibt oder eben auch die ehem. preußischen Gebiete, wo wesentlich lockerer damit umgegangen wird und wurde.
In Österreich und in der Schweiz ist es wieder anders. In der Schweiz gilt die FKK immer noch als sehr unsittlich und es gibt nur wenige offizielle Plätze. 38 % sind dort katholisch und ca 25 % evangelisch, 26 % konfessionslos und der Rest anderer Konfessionen. Eigentlich seltsam, daß dort die FKK immer noch so abgelehnt wird. Ob das nun wirklich allein auf die Religion zurückzuführen ist, weiß ich nicht.
In Österreich dagegen sind ca 76 % katholisch, und nur kanpp 5 % evangelisch. Trotzdem scheinen sie eine andere Auffassung zu haben, denn sie sind bei der FKK wesentlich aufgeschlossener eingestellt.

Es gibt eben nicht nur "die" Kirche, sondern etliche unterschiedliche Auffassungen. Und vor allem einen sehr großen Unterschied zwischen katholisch und evangelisch.

Obwohl heute aber der Einfluß der Kirchen längst nicht mehr so stark ist wie zu früheren Zeiten, haben die Deutschen heute offenbar inzwischen ein wesentlich verkrampfteres Verhältnis zur FKK als z.B. die Franzosen. Dort scheint man wohl auch der Ansicht zu sein, daß man bei der FKK eher konsequenter sein muß und nicht so nachlässig wie in Deutschland. Und offenbar hilft das auch den Jugendlichen mehr, FKK zu machen. Die Vorbildfunktion wirkt eben da eben sehr gut.

Es gibt aber auch hier im Forum immer wieder User, von denen man lesen kann, daß ihre "streng katholische" Erziehung sie von der FKK abgehalten hat, bis sie sich einfach davon lossagten. Von einer "streng evangelischen" Erziehung hört man dagegen nie etwas. Sicherlich machen auch nicht alle evangelischen Christen FKK, aber sie geben dann halt nicht die Religion als Grund an, sondern können es sich eben grundsätzlich nicht vorstellen, an einem Strand vor anderen nackt zu sein. Die Figur, die da angeblich herhalten muß, ist oft auch nur ein Vorwand. Das klingt halt plausibler und weniger widerlegbar als zu sagen: "Ich traue mich nicht".

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von riedfritz » Do 11. Nov 2021, 08:09

: "Ich traue mich nicht".
Dies ist kein "Grund", denn er zwingt zur Frage: warum?

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Do 11. Nov 2021, 10:38

riedfritz hat geschrieben:
: "Ich traue mich nicht".
Dies ist kein "Grund", denn er zwingt zur Frage: warum?


Eben, und dann müßte man das erklären, warum man sich nicht traut. Wer gibt schon gerne zu, Angst vor etwas zu haben, was er eigentlich nur vermutet. Dann würde er nämlich zu hören bekommen: "Versuche es doch erst mal" und dann kommt ja zu 99% die Erkenntnis, daß diese Angst unnötig war. Aber dazu muß man ja mal den ersten Schritt machen.

Im Grunde gilt das zwar bei dem Argument mit der angeblich nicht passenden Figur auch, denn bei der FKK ist das ja völlig uninteressant, aber wenn jemand so überzeugt davon ist, daß er sich deswegen nicht vor anderen nackt machen kann, ist es noch schwerer zu sagen: "versuch es doch erst mal, dann wirst Du sehen, daß die meisten auch nicht viel besser aussehen". Da muß er ja erstmal lernen, seinen eigenen Körper zu akzeptieren. Manche schaffen das ja auch. Aber diese muß man halt auch manchmal zu ihrem Glück zwingen oder reinschubsen. So wie mancher erst etwas lernt, wenn man ihn sprichwörtlich ins kalte Wasser wirft.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Do 11. Nov 2021, 10:56

http://www.fkk-camping-chm-montalivet.d ... fkk-urlaub

In diesem link wird das auch ganz klar erklärt, wie Überwindung funktioniert: Einfach durch das Vorbild der anderen. Wo Nacktheit gefordert wird, klappt das auch. Wo nicht, haben einige auch keinen Grund, sich zu überwinden.
Einige auf deutschen Plätzen beschweren sich zwar, daß zuviele angezogen bleiben, aber fordern traut es sich auch keiner.
Auch in Kroatien ist das häufig so. Da sind ja die meisten Urlauber aus Deutschland. Die Kroaten passen sich einfach der deutschen Denkweise an und trauen sich nicht, das Nacktsein zu fördern und zu fordern, selbst wenn es sogar in der Hausordnung drinsteht. Ich finde das grundfalsch.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Eule » Do 11. Nov 2021, 19:53

@ Aria
Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch. Ich werde jetzt keine Beispiele bringen, wo die Kirche nachweislich eine positive Wirkung in unsere Gesellschaft hatte. Dieses ist nicht Thema dieses Threads. Du hast Beispiele gebracht, wo Amtsträger der Kirche sich negativ zur Nacktheit als solches geäußert haben. Ich habe bislang die Erfahrung gemacht, dass die von dir aufgeführten Beispiele stimmig sind. Darum greife ich dein Beispiel nicht an.

Hier wiederhole ich mich, es kommt nicht darauf an, wer was wann gesagt hat. Es nur kommt darauf an, ob diese Äußerung eine beweisbare Wirkung erzielte. Für dich reicht diese Äußerung als Beweis. Nur sehe ich in der Entwicklung der FKK-Geschichte keinen Hinweis, dass diese Äußerung bzw. Äußerungen eine Wirkung innerhalb der Geschichte der FKK entwickelt hat. Darum habe ich dir ja auch vorgeschlagen, mal die Entwicklung in Bayern zu überprüfen. Bayern hat einen katholisch und einen evangelisch geprägten Landesteil. Wenn deine Meinung von der Wirksamkeit dieser Verlautbarung zuträfe, dann müsste sich ein signifikanter Unterschied innerhalb der Entwicklung der FKK in diesen beiden Landesteilen ergeben.

Nochmals, es kommt nicht auf das Wort und den Inhalt dieser Verlautbarung an. Es kommt nur darauf an, ob diese Verlautbarung eine nachweisbare Wirkung hat erzielen können oder nicht.


@ gesine
Die katholische Kirche gehört zu den brutalsten und menschenverachtendsten Systemen, die die Welt je gesehen hat. Die Freikörperkultur hat natürlich unter ihr zu leiden gehabt. Direkt und noch viel mehr indirekt, durch ihre kaputte Moralvorstellung.
Woran machst du diese deine Meinung fest?

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Tim007 » Do 11. Nov 2021, 21:13

Eule, ich bewundere Deine Geduld.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Aria » Fr 12. Nov 2021, 13:28

Eule hat geschrieben:Ich habe bislang die Erfahrung gemacht, dass die von dir aufgeführten Beispiele stimmig sind. Darum greife ich dein Beispiel nicht an.
Klar, du kannst schriftliche Beweise nicht angreifen – aber du negierst, dass das Reden der Amtskirche gegen die Nacktheit einen Effekt gehabt habe.

Dazu kann ich nur sagen: Wenn das Reden – dazu gehört auch Propaganda – nicht wirken würde, dann könnte man sich das Reden und Diskutieren generell sparen. Aber wahr ist, dass nicht nur Priester vor Ort, sondern auch die katholische Presse den Aufrufen der Amtskirche gefolgt war, wäre dem anders, hätte der Bundesverfassungsgericht im Jahr 1957 nicht Folgendes sagen können – Zitat aus BVerfG, Urt. v. 10.05.1957, Az. 1 BvR 550/52:

Das persönliche sittliche Gefühl des Richters kann hierfür nicht maßgebend sein; ebensowenig kann die Auffassung einzelner Volksteile ausreichen. Von größerem Gewicht ist, daß die öffentliche Religionsgesellschaften, insbesondere die beiden großen christlichen Konfessionen, aus deren Lehren große Teile des Volkes die Maßstäbe für ihr sittliches Verhalten entnehmen, die gleichgeschlechtliche Unzucht als unsittlich verurteilen.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Tim007 » Fr 12. Nov 2021, 15:42

Aria hat geschrieben:Von größerem Gewicht ist, daß die öffentliche Religionsgesellschaften, insbesondere die beiden großen christlichen Konfessionen, aus deren Lehren große Teile des Volkes die Maßstäbe für ihr sittliches Verhalten entnehmen, die gleichgeschlechtliche Unzucht als unsittlich verurteilen.[/b][/i]


Na, Aria, wieder Deine Phobie ausleben?
Oder was hat "gleichgeschlechtliche Unzucht" mit der "Geschichte der FKK" zu tun?

:roll:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Aria » Fr 12. Nov 2021, 17:24

Wie unschwer zu erkennen, Tim007, geht es im Zitat aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts um das große Gewicht der christlichen Lehren, aus denen große Teile des Volkes die Maßstäbe für ihr sittliches Verhalten entnehmen.

Dass du und Eule das nicht wahrheben wollt, ist mir klar.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Tim007 » Fr 12. Nov 2021, 17:30

Thema verfehlt.
Sechs. Setzen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste