Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:01

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Allgaeuer » Mi 8. Apr 2020, 18:10

Aria hat geschrieben:Bummler, warum siehst du alles so negativ? Bei dir macht die Regierung bei dieser Sache immer irgendwas falsch: Reagiert sie rechtzeitig und streng, ist das zu früh und zu streng, reagiert sie spät und lasch, ist das zu spät und zu lasch. Und für jedes dieser Urteile hast du Beispiele parat, die aber bei näherem Hinsehen in sich zusammenfallen – siehe Schweden.

Man muss sich bewusst sein, dass die jetzigen Toten die sind, die sich vor den Ausgehbeschränkungen angesteckt haben. Es kann 2 Wochen dauern, bis sich die Krankheitssymptome zeigen, und dann kann es noch 3 bis 6 Wochen dauern, bis der erkrankte sich erholt. Johnson ist ein typisches Beispiel: Er hat sich vor 12 Tagen angesteckt, aber erst nach 10 Tagen wurde er so krank, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste: Wenn er stirbt, was niemand hofft, wird er wohl das Opfer seiner eigenen Politik sein.

Ob jemand an Covid-19 stirbt, kann man nachzuweisen: Das Virus muss in die Lunge kommen und dort so viele Zellen zerstören, dass die Blutversorgung mit Sauerstoff nicht mehr funktioniert. Die zerstörten Zellen müssen entfernt werden, was zur Entzündung an diesen Stellen führt – Lungenentzündung ist die Folge. Wenn es dem Köper nicht gelingt, mit dem Verursacher fertig zu werden, sprich rechtzeitig genügend Antikörper zu bilden, verbreitet sich diese Entzündung auch auf andere Organen aus, sprich auch sie können nicht mehr normal funktionieren und am Ende versagen, was zum Tod führt. Aber der Anfang von allem ist die vom Virus verursachte Lungenentzündung, die von der „normalen“, z.B. durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung dadurch zu unterscheiden ist, dass bei ihr keine Antibiotika helfen. Die direkte Todesursache ist dann Multiorganversagen, zurückgeführt auf Sars-Cov-2-Virus.

Das ist zwar nicht so eindeutig, wie man es vielleicht haben wollte, aber bei „gewöhnlicher“ Grippe ist das auch nicht der Fall.

Ob die mit dem Virus kontaminierten von Oberflächen – egal welchen – tatsächlich dazu führen können, an Covid-19 zu erkranken, ist noch nicht eindeutig festgestellt worden. Aber solange diese Möglichkeit besteht, sollte man Vorsicht walten lassen, schließlich wissen wir noch zu wenig darüber.


Sehr gut Erklärt @Aria, ich würde auf jeden Fall VORSICHT walten lassen - aber das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen, wofür er persönlich dazu bereit ist ! Bei manch einen Beitrag denke ich - der denkt wohl nur an sein Vergnügen und nicht an seine Gesundheit sprich sein Leben - !

LG

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mi 8. Apr 2020, 18:21

Das wird dann diskutiert, wenn es wichtig ist, also jetzt und nicht nach Ostern. Nach Ostern will ich Entscheidungen haben, die transparent sind und auf einer rationalen Basis und nicht auf irgend welchen möglichen Angst-Szenarien.
Hallo Bummler, ist die letzte Bundestagssitzung, in der die Massnahmen über beinahe alle Fraktionen gut geheissen worden sind (lediglich die AfD enthielt sich) an dir vorbei gegangen? Und die Zustimmung der Länder im Bundesrat folgte umgehend. Auch mich bringen solche Abstimmungsergebnisse ins Grübeln! aber in den Reden kam die Nachdenklichkeit zum Ausdruck und auf den Strassen ist nicht die SA marschiert um Andersdenkende wegzufangen.

Viele Grüsse,

Fritz

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Allgaeuer » Mi 8. Apr 2020, 18:25

riedfritz hat geschrieben:
Das wird dann diskutiert, wenn es wichtig ist, also jetzt und nicht nach Ostern. Nach Ostern will ich Entscheidungen haben, die transparent sind und auf einer rationalen Basis und nicht auf irgend welchen möglichen Angst-Szenarien.
Hallo Bummler, ist die letzte Bundestagssitzung, in der die Massnahmen über beinahe alle Fraktionen gut geheissen worden sind (lediglich die AfD enthielt sich) an dir vorbei gegangen? Und die Zustimmung der Länder im Bundesrat folgte umgehend. Auch mich bringen solche Abstimmungsergebnisse ins Grübeln! aber in den Reden kam die Nachdenklichkeit zum Ausdruck und auf den Strassen ist nicht die SA marschiert um Andersdenkende wegzufangen.

Viele Grüsse,

Fritz


Sehr herb, aber treffend @Fritz - KLASSE !

LG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 8. Apr 2020, 19:09

Bummler hat geschrieben:Zur Zeit höre ich nur, das wird nach Ostern diskutiert und dann entschieden. Na hallo? Wo leben wir denn!
Das wird dann diskutiert, wenn es wichtig ist, also jetzt und nicht nach Ostern. Nach Ostern will ich Entscheidungen haben, die transparent sind und auf einer rationalen Basis und nicht auf irgend welchen möglichen Angst-Szenarien.
Ich weiß schon, warum du jetzt schon eine Entscheidung haben willst: Um hinterher sagen zu können, Merkel hätte etwas nicht eingehalten, was sie versprochen habe. :D

Im Ernst: Seriös sind derzeit genaue Voraussagen für den Zeitpunkt der (teilweisen?) Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen nicht möglich. Daraus folgt: Wer was anderes behauptet, ist unseriös.

Und weil du Schweden so lobst: Schweden hat bis jetzt 591 Covid-19 Tote bei 10 Millionen Einwohnern, Deutschland 1.861 bei 80 Millionen. Überspitzt gesagt: Würde Deutschland bisher so handeln wie Schweden, hätten wir vermutlich fast 5000 Tote.

Quelle: https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2016
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Shiva205 » Mi 8. Apr 2020, 23:31

Würde Deutschland bisher so handeln wie Schweden, hätten wir vermutlich fast 5000 Tote.


Ich finde es schwierig die Zahlen von verschiedenen Ländern zu vergleichen, weil die Stichproben ganz unterschiedlich erhoben wurden. Wenn man mit den Augen eines kritischen Statistikers die momentan berichteten weltweiten Daten betrachtet, dann muss man sagen, dass die Daten weitgehend nichtssagend sind.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » Mi 8. Apr 2020, 23:43

...und somit entscheiden unsere politiker unter unsicherheit. m.e. sind dabei aus vorsichts- und verantwortungsgründen strengere maßnahmen notgedrungen akzeptabel.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Kartunger » Do 9. Apr 2020, 08:08

"Die Kontaktsperre bringt die Wende.
Wenn die Beschränkungen im sozialen Leben noch etwa zehn Tage aufrechterhalten werden, ist eventuell eine Lockerung der Maßnahmen möglich.
....
"Unsere Gesellschaft kann wirklich stolz darauf sein, dass sie diese Wende geschafft hat.“

Zitate aus: Studie der Max-Planck-Gesellschaft:
https://www.mpg.de/14648789/corona-epid ... ose?c=2191

Grüße
Kartunger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 9. Apr 2020, 08:27

Aria hat geschrieben:
Aus dem Gesagten müsste jetzt jeder die Antwort ableiten können, warum man sich beim Sparziergang nicht auf die Parkbank setzen oder in die Wiese legen sollte – egal ob nackt oder angezogen.

Nun einmal die aktuellen Zahlen dazu.
In Deutschland gelten tagesaktuell 113 Tsd Menschen als infiziert und 43 Tsd als geheilt.( die übrigens kaum erwähnt werden)
Bleiben 70 Tsd übrig. Okay sagen wir 80 Tsd, dann lässt es sich besser rechnen.

80 Tsd sind einer von Tausend.
(Selbst wenn die Dunkelziffer ein Zehnfaches wäre, wäre es immer noch nur einer von 100)

So, nun setzte ich mich auf eine Parkbank.
Die Chance, dass dort ein Infizierter gesessen hat ist sehr gering, zumal Menschen mit Krankheitssymptomen entweder sowieso unter Quarantäne stehen oder freiwillig zu Hause bleiben.
Wenn denn doch dort ein Infizierter vor mir gesessen hat müsste dieser dahin geschnieft oder gehustet, bzw. müsste die Viren mit seinen Händen verteilt haben.
Desweiteren müsste ich diese kontaminierten Stellen anfassen und dann über meine Hände die Viren in Mund, Nase oder Augen bringen.

Also finde ich es völlig übertrieben, sich Gedanken darüber zu machen, ob man sich auf eine Parkbank setzt oder nicht.

Übrigens stehen bei uns an den Stränden aktuell einige Strandkörbe in großem Abstand.
Diese sind geöffnet.

Gestern haben wir auch einen dieser Körbe genutzt.
Als wir eine Weile darin saßen entdeckte ich einen auf Papier gedruckten Hinweis auf dem folgendes stand:

" Ein kostenloser Strandkorb für Dich.
Bitte stelle keine Strandkörbe zusammen.
Bitte halte Dich an die Abstands- und Kontaktregeln.
Bitte hilf auch du die Ansteckungsgefahr zu minimieren und befolge die einfachen Regeln.
Nur so können wir die Strandkörbe geöffnet lassen.
Ihre Tourismus GmbH der Gemeinde Blablabla.

Darunter noch ein paar allgemeine "Coronaregeln" wie:

Händewaschen;
Aufpassen beim Anfassen von Gegenständen,
wie Türgriffe und ähnliches;
"Richtig" husten und niesen;
Körperkontakte, wie Hände schütteln und Umarmungen vermeiden;
Abstand zu fremden Personen einhalten;
Bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben und gegebenenfalls zum Arzt gehen.

So, nun wünsche ich allen einen entspannten Tag. Hört auf zu grübeln und genießt die Sonne nackt oder bekleidet.

Unser Ziel für heute steht fest.
Es ist übrigens aktuell herrlich bei uns, so ganz ohne Touristen.
Allerdings auch ein wenig bizarr.

Ganz besonders dann, wenn einem auf extrem leeren Wegen am Deich oder am Strand einige Zeitgenossen mit dem Rad oder zu Fuß entgegen kommen, die bei mehr als 20 Grad einen Wollschal um Mund und Nase gewickelt haben oder einen selbstgenähten Mundschutz tragen.
Selbst im eigenen Auto alleine sitzend sieht man solche Gestalten.
Hier sieht man dann deutlich, wie weit die Verunsicherung durch teilweise übertriebene Panikmache bereits geführt hat.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Do 9. Apr 2020, 09:16

Vielen Dank, Ostfriesenpaar, für die treffenden Ausführungen.

Umsicht und Hysterie liegen dicht beieinander.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Campingliesel » Do 9. Apr 2020, 10:01

Ich finde es sicher richtig, daß man Veranstaltungen, wo sich viele Menschen versammeln und sich dort einige Zeit aufhalten, nicht zuläßt. Ebenso jede Art von Eßlokalen.
Aber ich finde es unnötig, daß man Geschäfte geschlossen hält, wo sich weniger Menschen aufhalten als in Lebensmittelgeschäften. Außerdem dauert ja ein Einkauf nicht so lange und man kann da ja auch Abstand einhalten. Warum sollte in Lebensmittelgeschäften weniger passieren als in jedem andern Geschäft? Nur weil man die Lebensmittel eben am ehesten braucht? Dem Virus intreressiert das sicher nicht, ob es sich in Lebensmittelgeschäften aufhalten könnte oder in anderen Läden. Aber dann würde die gesamte Wirtschaft nicht so kaputt gehen. Außerdem muß man auch bedenken, daß die Leute ganz einfach auch mehr die Supermärkte aufsuchen, um sich mal mit jemandem zu unterhalten, den sie sonst nirgends treffen könnten oder dürften. Damit wird ja auch das Gegenteil erreicht, was man eigentlich durch die Kontakteinschränkungen erreichen will.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bruno und 1 Gast