Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 18:06

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Blood Moors » Do 23. Apr 2020, 00:29

Warum gibt es hier eigentlich keinen "Daumen-nach-unten-Icon"?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 23. Apr 2020, 06:42

Mal ein anderer Aspekt zur Maskenpflicht.

Wir beobachten schon seit 3 Wochen, dass die Menschen im öffentlichen Raum immer reservierter und unfreundlicher werden.
Wir wohnen ländlich. Ein freundliches "Moin" war bislang selbstverständlich.

Inzwischen läuft man in großen Abständen aneinander vorbei. Ein freundlicher Gruß wird häufig nicht mehr erwidert. Von vielen Menschen geht inzwischen eine eisige Kälte aus ..... schrecklich.

Kaum auszudenken, wenn jetzt noch die Maskenpflicht kommt, und sich nur noch ein paar Augen gegenseitig mit düsteren Blicken mustern.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Do 23. Apr 2020, 07:32

NaWa hat geschrieben:2. Habe ich die dumme Frage nur sarkastisch gemeint!
Meinst du, das kann ein Mitarbeiter im Baumarkt, der von hundert Kunden so blöd angemacht wird, erkennen und als "Witz" empfinden?

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 199
Registriert: 08.03.2010
Wohnort: no fixed address

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von homo sapiens » Do 23. Apr 2020, 08:50

Aria hat geschrieben:Nicht bei uns - aber andere, die diese Pandemie ziemlich unvorbereitet getroffen hat, versuchen mit
solcher Rhetorik ihr Versagen vergessen zu machen.
Nun, der Unterschied zwischen "Notstand" und "Kriegsrecht" ist nicht so gross wie man meinen moechte.
Auch wenn andere Begriffe verwendet werden, die Massnahmen aehneln sich.

Derzeit sind wir bei 140.000 Toten weltweit, und bis die Pandemie
nächstes Jahr zu Ende ist, [...]
Ein Christ wuerde jetzt antworten: "Dein Wort in Gottes Ohr".

Es zeichnet sich laut einigen Berichten ein wesentlich laengerer Zeitraum ab.
So haben chinesische Wissenschaftler in Hangzhou eine große Mutationsdiversitaet
festgestellt. Sie entdeckten bei nur 11 Personen aus einer Stadt mehr als 30
Mutationen.[1]

Das deutet darauf hin, dass die Entwicklung eines allgemeinen Impfstoffs im
Gegensatz zur vorhergehenden Analysen auf Schwierigkeiten stossen koennte.

Es war auch schon davon zu lesen, dass die Moeglichkeit in Betracht gezogen
werden sollte, keinen wirksamen Impfstoff verfuegbar zu haben, bzw. das der
entwickelte Impfstoff nicht so wirkt wie man es gerne haette.

Bislang also eine Gleichung mit immer mehr Unbekannten.

Nichtsdestotrotz kann man die Pandemie auch einfach fuer beendet erklaeren
und alles faellt auf Normal-Null zurueck. Ich haette damit jedenfalls keine
Probleme.

Ohne der Wissenschaft und Technik wäre die Welt genauso hilflos dem Virus ausgeliefert, wie bei der
Spanischen Grippe, die in 3 Jahren in 3 Wellen um die Welt ging und 50 Millionen
Tote forderte.
Ich denke nicht, dass man das Auftreten der "Spannischen
Grippe" mit der jetzigen Pandemie vergleichen kann, denn dazu sind die
Hintergruende zu sehr verschieden.

Der erste Fall einer Influenza wurde laut Historikern im Maerz 1918 auf
einer Militaerbasis der US-Armee im Staat Kansas registriert.

Nun hatte schon im April 1917 Praesident Wilson bekannt gegeben, dass sich die
Vereinigten Staaten im Krieg befaenden und so wurde der Virus mit menschlicher
Verstaerkung ein Jahr spaeter zu den Buendnispartnern an die franzoesische Front
geliefert.

Und da nun Krieg, also auch Zensur, war die Verbreitung von Informationen ueber
den Virus verboten.
Stattdessen beschuldigte man sich gegenseitig der Verbreitung der Krankheit.

Nur Spanien, die im Ersten Weltkrieg neutral waren, brach das Schweigeabkommen
ueber die Pandemie.
Nutzte aber nicht viel, denn auch sie zahlten einen hohen Preis. Beispielsweise
mussten in Barcelona innerhalb von zwei Wochen 1200 Personen taeglich beerdigt
werden.
Und so erfuhr die Welt im Juni 1918 aus spanischen Zeitungen die Tragoedie.

Mit einem mutierten Virus erhoehten sich in der zweiten Welle nochmals die
Todesfaelle. Die dritte Welle gab es im Winter 1919.
Noch im Juni 1920 stellten Aerzte bei Max Weber als Todesursache die
"Spanische Grippe" fest.

Ausser dass wir es mit mit einem Virus zu tun haben, sehe ich da wenig
Gemeinsamkeiten.
Denn niemand hat ueber die Entstehung eines gefaehrlichen Virus und einer
Epidemie, im Gegensatz zu fruher, geschwiegen.
Die heutigen Menschen verfuegen ueber mehr oder minder wirksame Tests, damals
gab es keine.
Und auf der ganzen Welt koennen Aerzte und Wissenschaftler Informationen
online austauschen was so frueher auch nicht moeglich war.

Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob Staaten dem Schutz des Lebens
wirklich Prioritaet einraeumen. Denn das waere ja in unserem neoliberalen
Kapitalismus kontraproduktiv.

Aber schauen wir mal...

[1]https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.14.20060160v1.full.pdf


homo sapiens
non serviam

Benutzeravatar
 
Beiträge: 199
Registriert: 08.03.2010
Wohnort: no fixed address

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von homo sapiens » Do 23. Apr 2020, 09:03

Tim007 hat geschrieben:Das Ergebnis: Merkel (die ich nicht gewählt hatte) hat alles richtig gemacht. Auch ihre Rhetorik hebt sich wohltuend von der Macrons ab, der in der Tat Kriegsvokabular bemüht hatte. Das aber nur am Rande. Noch einmal: Was hätte man anders machen sollen?
Och, da faellt mit so einiges ein.
Als erstes vielleicht, dass man mal auf die hochgelobten Wissenschaftler,
Experten und Fachleute gehoert haette.

Denn es gab ja eine Risiko-Studie[1] des Bundesamts für Bevoelkerungsschutz zur
Pandemie vom Typ Corona-Virus, die einen erstaunlich aehnlichen Ablauf zur
aktuellen Situation beschreibt. Und das schon 2012.

Dass in der Studie einige Zahlen anders ausfallen, sollte nicht weiter stoeren,
denn das gehoert zum Charakter einer "Risiko-Analyse".

Denn die vom gleichen Bundesamt analysierten Katastrophen "Wintersturm" und
"Sturmflut" werden auch nicht mit den dargestellten Fluthoehen oder
Windgeschwindigkeiten auftreten.

2017 wurde der Bundestag nochmals informiert und aufgefordert, entsprechende
Abwehrfahrmaßnahmen einzuleiten.

Der Mangel an entsprechender Schutzausruestung, besonders fuer das
Personal in Krankenhaeusern und Pfegeheimen, ist daher fuer mich nur durch den
extensiven Sparzwang der Haeuser zum Zwecke einer maximalen Gewinnoptimierung zu
erklaeren. Oder anders ausgedrueckt: Verfehlte Politik zum Schaden der breiten
Bevoelkerung.

So kam es auch, dass das RKI von seinem, im Pandemieplan[2] dargelegten
Empfehlungen, abgewichen ist und Mund/Nasenschutz fuer ueberfluessig, bzw.
fuer nicht notwendig erklaerte.

Wo nix da ist, kann auch nix getragen werden... :shock:

Nun, wo doch die Sinnhaftigkeit des Schutzes weniger in Frage gestellt wird,
duerfen sich die entsprechenden Stellen und die Buerger an ueberhoehten Preisen
erfreuen. Nun ja, Marktwirtschaft eben.


[1]http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/17/120/1712051.pdf?mktcid=nled&mktcval=123_2020-03-19&kid=_2020-3-19&trco=
[2]https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/Pandemieplanung/Pandemieplanung_Node.html



homo sapiens
non serviam

Benutzeravatar
 
Beiträge: 199
Registriert: 08.03.2010
Wohnort: no fixed address

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von homo sapiens » Do 23. Apr 2020, 09:04

Aria hat geschrieben:Du weißt wegen der langen Inkubationszeit und ev. fehlender Krankheitssymptome nicht, ob du ein
Virusträger bist.
Richtig, das weiss man allerdings, ob mit oder ohne
Corona, sowieso nicht. Also bezuegliich auf potenziell "gefaehrliche" Viren.

Ergo: Abstandsregeln und der Mund-Nasenschutz muessen(!) das neue "Normal" werden. :mrgreen:


homo sapiens
non serviam

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Do 23. Apr 2020, 09:19

homo sapiens hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Du weißt wegen der langen Inkubationszeit und ev. fehlender Krankheitssymptome nicht, ob du ein
Virusträger bist.
Richtig, das weiss man allerdings, ob mit oder ohne
Corona, sowieso nicht. Also bezuegliich auf potenziell "gefaehrliche" Viren.

Ergo: Abstandsregeln und der Mund-Nasenschutz muessen(!) das neue "Normal" werden. :mrgreen:



An die Abstandsregeln habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt, wobei es eine Illusion ist, diese immer einhalten zu können.
Aber diese Masken, dass wird schwierig.
Ich habe ja im Keller eine Maske, die ich immer bei Flexarbeiten benutzt habe. Da ist sogar FFP2 drauf gedruckt, also schon mal was Besseres. Allerdings ist die schon etwas schmuddelig und viel Luft bekommt man auch nicht, wohl wegen dem ganzen Staub, der sich bei den Arbeiten eingenistet hat. Irgendwann fange ich an schwer zu atmen, dann wird mir schwindelig und bevor es schwarz wird, nehme ich die Maske lieber ab.

Außerdem muss ich immer bei dem Nasenbügel aufpassen, wenn der nicht richtig sitzt, beschlägt die Brille. Dann sieht man nichts.
Nun habe ich schon überlegt, ob ich die Brille einfach abnehme, 6,5 Diopterien ist ja noch nicht blind, man sieht ja wenigstens noch schemenhaft. Zwar nicht weit, ich bin kurzsichtig, aber ohne Brille kann ich zumindest das Kleingedruckte auf den Verpackungen lesen, wenn ich die ganz dicht vor meine Augen halte.

Nun muss ich das mal testen. Zuhause nützt es ja nichts, wenn man die Maske trägt. Allerdings überlege ich, ob ich mir einen Sticker an die Jacke mache, mit meiner Blutgruppe und dem Organspendeausweis, wenn ich aus dem Haus gehe. Meine Frau rät mir zu.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von guenni » Do 23. Apr 2020, 10:03

Campingliesel hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:schlimm, dass man diese covid 19 besonderheiten manchen leuten immer noch beibringen nuss.


Na gut, daß Du so schlau bist und schon alles weißt. Wo noch nicht mal die Ärzte und Wissenschafltler alles wissen!
Hoffentlich findest Du dann auch so schnell wie möglich ein Heilmittel und einen Impfstoff und auf welchem Wege sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen immer noch soviele Leute anstecken.

was soll dieses dumme gelaber? mein beitrag war die antwort auf:
Aria hat geschrieben:
NaWa hat geschrieben:Wie kann ich zur Virenschleuder werden, wenn ich nicht infiziert bin?
Du weißt wegen der langen Inkubationszeit und ev. fehlender Krankheitssymptome nicht, ob du ein Virusträger bist.

ganz speziell für dich: die antwort steht direkt unter dem beitrag von aria und ist somit eindeutig zuzuordnen.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Do 23. Apr 2020, 10:46

Bummler hat geschrieben:Zwar nicht weit, ich bin kurzsichtig, aber ohne Brille kann ich zumindest das Kleingedruckte auf den Verpackungen lesen, wenn ich die ganz dicht vor meine Augen halte.
Ist doch praktisch: wenn du deinen Gegenüber erkennst, weißt du, dass du ihm zu nahe bist! :lol:

Viele Grüsse,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Do 23. Apr 2020, 11:07

guenni hat geschrieben:schlimm, dass man diese covid 19 besonderheiten manchen leuten immer noch beibringen nuss.
Ja, es ist unfassbar, wie uninformiert manche sind.


ostfriesenpaar hat geschrieben:Wir beobachten schon seit 3 Wochen, dass die Menschen im öffentlichen Raum immer reservierter und unfreundlicher werden.
Wir wohnen ländlich. Ein freundliches "Moin" war bislang selbstverständlich.
Wir wohnen am Rande von München, fast ländlich, aber die Menschen haben sich nicht verändert – für einen Plausch am Gartenzaun ist nach wie vor Zeit. Natürlich mit gebührenden Abstand, was die Kommunikation nicht wirklich erschwert. Und auch Leute, die man nur vom Sehen kennt, grüßen, wenn sie vorbeigehen.

Kurz, von Unfreundlichkeit kann zumindest bei uns nicht die Rede sein. Eher im Gegenteil: Weil wir nun alle den ganzen Tag zu Hause sind, ist das Bedürfnis, sich auszutauschen, gewachsen. Und weil die übliche, meistens vom beruflichen Leben beeinflusste Hetze, nun fehlt, hat man auch mehr Zeit, miteinander zu reden.

Dieses mehr-Zeit-zu-Hause-haben mag in den engen städtische Wohnungen zu Problemen führen, aber in unserer Wohngegend herrscht eine große Gelassenheit im Umgang miteinander.

ostfriesenpaar hat geschrieben:Kaum auszudenken, wenn jetzt noch die Maskenpflicht kommt, und sich nur noch ein paar Augen gegenseitig mit düsteren Blicken mustern.
Wie schon gesagt, muss die Maske vor Mund und Nase nur getragen werden, wenn man anderen Menschen zu nahe kommt. Sie zu tragen, obwohl niemand in der Nähe oder in Anmarsch ist, entbehrt jeder Vernunft, schließlich kann man die Maske im Falle eines Falles mit einer Bewegung wieder dorthin platzieren, wo sie ihren Dienst tun kann. Wo ist das Problem?

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste