Abseits davon, wie man über den Virus denkt oder nicht. Gehen wir mal "betriebsswirtschaftlich" an die Sache ran.
1. "Wilde" ( mehr oder weniger ) FKK Stellen : Wo niemand etwas betreibt und ins finanzielle Risiko geht, kann nichts passieren. Diese FKK Stellen wird es auch nächstes Jahr noch geben ( und niemand ist gehindert, sich dort in Gruppen aufzuhalten, man muss halt im Zweifel die Strafe akzeptieren ).
2. "Saisonale" FKK Möglichkeiten, insbesondere Freibäder oder "in irgendeiner Form betriebene Seen" . Hier gibt es vermutlich sehr große Unterschiede. Ich meine, dass z.B. für ein städtisches Freibad auch jetzt schon ein "ziemlich verregneter" Sommer per Saldo ein Verlustgeschäft ist. Je nach dem, wer dahinter steht, wird das aber nicht unbedingt zu einem "Untergang" der FKK Möglichkeit führen. Klar, die ein oder andere See der von jemand ohne großen finanziellen Rückhalt betrieben wird, wird dann eben u.U. an einen anderen Betreiber verkauft ( und der mag z.B. die FKKler nicht ) , oder an jemanden, der den See komplett anders nutzen möchte. Klar ist, dass eine finanziell negative Situation ( durch Nicht- oder Spätöffnung ) immer auch langfrsitige Auswirkungen hat, was sich hauptsächlich im Unterhalt ( z.B. Ausbleiben / Verschieben von Renovierungen o.Ä. niederschlagen wird.)
3. Thermen / Saunen : Ohne Details zu kennen denke ich doch mal, dass für viele Thermen/Saunen die Sommermonate eh schwierig sind. D.h. die Frage, ob nun im Juni oder August oder doch erst im Oktober wieder geöffnet werden darf, dürfte hier nicht so relevant sein. Außerdem würde ich sagen, dass auch hier viele "Betriebskosten" vairable Kosten sind ( Wasserverbrauch, Saunaheizung , Reinigung ). D.h. bleibt die Therme zu, und wird das Personal in Kurzarbeit geschickt, "frisst das ganze abgesehen von Miete/Packt kein Heu". Das wird natürlich für einige dennoch schwer werden, aber ein "Massensterben" sehe ich da nicht. Sicher, die ein oder andere Therme wird wohl nach einer juristisch möglichen Öffnung aus ökonomischen Gründen geschlossen bleiben. Aber ein bisschen Schwund ist ja immer.....
