Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 20:42

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus-2

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » Sa 25. Apr 2020, 15:00

Vermutlich wäre das Interesse an Hallenbädern geringer und daher wären dort Abstandsregeln leichter umzusetzen.

Hier eine Aussage aus Südtirol:

Wie ein Betrieb in Wellnesshotels überhaupt wieder möglich sein könnte, skizzierte der Wellnessexperte folgend: “Die weitverbreitete Unsitte, Spa und Restaurant für externe Gäste zu öffnen, muss aufhören, mit diesem ersten Schritt wäre bereits viel getan.”

Weiters sollte die Anzahl der Personen begrenzt werden, die gemeinsam eine Sauna nutzen. Werner: “Dabei geht es vor allem um die sogenannten Eventsaunen für 30 bis 50 Personen.”.


https://www.suedtirolnews.it/wirtschaft ... eue-halten

Benutzeravatar
 
Beiträge: 291
Registriert: 27.12.2014
Wohnort: Kassel
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 48

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-Fan_KS » Sa 25. Apr 2020, 19:50

Was daran eine "Unsitte" sein soll, wenn Hotels ihren Wellnessbereich für externe Gäste öffnen, erschließt sich mir nicht. Es wird wohl vor allem wirtschaftliche Gründe habe, da sich viele Wellnessbereiche nicht lohnen würden, wenn sie nur von (wenigen) Gotelgästen genutzt würden.

Und wenn in Saunen künftig mit Maske und Abstand sauniert werden muss, bin ich skeptisch was die Zukunft der Sauna angeht. Gerade die "Eventsaunen" (oder einfach nur Aufgusssaunen) ziehen die Masse des zahlenden Publikums an. Von den paar Leuten, die mal allein in einer 60-Grad-Sauna sitzen wollen, kann keine Saunananlage leben. Die Personal- und Energiekosten sind ja nach Wiedereröffnung wieder bei 100%, wenn aber nur 25% Auslastung möglich sind, wird das schwierig...

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » Sa 25. Apr 2020, 21:11

Da wäre ich optimistischer. Viele der Leute, die in Eventsaunen gehen, saunieren so oder so gerne. Nur noch normales Saunieren ist dann vermutlich besser als gar nichts zu haben, zumal andere Partyveranstaltungen in Discos etc. auch wegfallen.

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von guenni » Sa 25. Apr 2020, 22:34

FKK-Fan_KS hat geschrieben:Was daran eine "Unsitte" sein soll, wenn Hotels ihren Wellnessbereich für externe Gäste öffnen, erschließt sich mir nicht. Es wird wohl vor allem wirtschaftliche Gründe habe, da sich viele Wellnessbereiche nicht lohnen würden, wenn sie nur von (wenigen) Gotelgästen genutzt würden....
Die Personal- und Energiekosten sind ja nach Wiedereröffnung wieder bei 100%, wenn aber nur 25% Auslastung möglich sind, wird das schwierig...

genauso ist es.

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » Sa 25. Apr 2020, 23:43

Die Thermen in Schweden haben übrigens nach wie vor mehr oder weniger normal geöffnet und die medizinische Situation in dem Land ist nicht außer Kontrolle geraten. Die Mortalität ist bislang höher als in Deutschland, aber niedriger als in anderen Ländern mit härteren Lockdownmaßnahmen.
Vielleicht sollte man in Deutschland den Druck auf die Regierungen erhöhen, Thermenbesuche wieder zu ermöglichen?

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von guenni » So 26. Apr 2020, 00:02

abwarten! in diesem artikel
https://www.swp.de/panorama/Schweden-Co ... 79758.html
steht
"Durch die Herdenimmunität könne die Verbreitung des Virus gestoppt werden, weil immer mehr Menschen dagegen immun sind – sei es, weil sie die Krankheit überwunden haben oder geimpft wurden."
der nachweis, dass genesene infizierte grundsätzlich immun geworden sind, ist lt. aussage einiger experten noch nicht erbracht.

 
Beiträge: 239
Registriert: 11.07.2018

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-NRW » So 26. Apr 2020, 00:07

Herdenimmunität ist die eine Sache, aber unabhängig davon kann von einem exponentiellen Wachstum der Todesfälle in Schweden keine Rede sein. Im Gegenteil nimmt die Anzahl der neuen täglichen Todesfälle sogar ab: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... n_Schweden

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Lucilla » So 26. Apr 2020, 09:08

Allein durch die Bevölkerungszahl hinkt der Vergleich mit Schweden. Schweden ist so groß wie Deutschland, hat aber nur so viele Einwohner wie Bayern. Mit der Bevölkerung Bayerns auf ganz Deutschland verteilt, klar, da braucht man nicht so streng sein mit den Ausgangsbeschränkungen. Selbst in den Metropolen Stockholm und Göteburg steht den Menschen mehr Auslauffläche zur Verfügung als in deutschen Großstädten.

Dennoch: Ab Anfang Mai erwarte ich deutliche Lockerungen. Und auch die baldige Öffnung von Bädern, Thermen, Saunen. Dann eben mit dem Verweis, dass Risikogruppen fern bleiben müssen - was diese, wenn sie schlau sind, sowieso täten.

 
Beiträge: 99
Registriert: 14.03.2015
Wohnort: Landkreis Aachen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 50

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK Bader » So 26. Apr 2020, 10:27

FKK-NRW hat geschrieben:Die Thermen in Schweden haben übrigens nach wie vor mehr oder weniger normal geöffnet und die medizinische Situation in dem Land ist nicht außer Kontrolle geraten. Die Mortalität ist bislang höher als in Deutschland, aber niedriger als in anderen Ländern mit härteren Lockdownmaßnahmen.
Vielleicht sollte man in Deutschland den Druck auf die Regierungen erhöhen, Thermenbesuche wieder zu ermöglichen?



Die Gerichte haben bereits eine klare Ansage an die Politik gemacht. Je länger die Beschränkungen dauern, umso genauer werde man deren Verhältnismäßigkeit überprüfen. Man kann nicht den ganzen Sommer über sämtliche Freizeiteinrichtungen gesperrt oder geschlossen halten, andernfalls werden die Gerichte von einer Lawine mit Eilanträgen auf Einstweilige Verfügung überrollt. Familien mit KIndern die womöglich keinen eigenen Garten, ist es nicht zumutbar, den ganzen Sommer über zu Hause bleiben zu müssen, nur weil selbst Spielplätze gesperrt bleiben müssen.
Private Badbetreiber werden bei einer den ganzen Sommer über angeordneten Schließung Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe geltend machen.
Diese Woche hat man ja bereits in Ulm erlebt, nicht alle Eilanträge auf Einstweilige Verfügung werden pauschal abgewiesen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 291
Registriert: 27.12.2014
Wohnort: Kassel
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 48

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von FKK-Fan_KS » So 26. Apr 2020, 10:46

Lucilla hat geschrieben:Dennoch: Ab Anfang Mai erwarte ich deutliche Lockerungen. Und auch die baldige Öffnung von Bädern, Thermen, Saunen. Dann eben mit dem Verweis, dass Risikogruppen fern bleiben müssen - was diese, wenn sie schlau sind, sowieso täten.


Ich erhoffe mir das auch, erwarte es aber nicht, nach all den bremsenden Aussagen der letzten Tage von Merkel, Söder, Drosten usw.

Und die meisten Saunen wären wohl tagsüber ziemlich leer, wenn die Risikogruppe fern bliebe. Ich denke aber, wer zuletzt die Baumärkte gestürmt hat, wird auch wieder in die Sauna gehen. Viele werden auch nach dem Grundsatz handeln: Lieber das Leben genießen und damit evtl. ein gewisses Risiko eingehen, als nur noch daheim zu hocken und Däumchen zu drehen. Denn Langeweile, Einsamkeit und Depressionen wirken auch eher lebensverkürzend.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste