Also ich grübele schon wieder mal.
So ist es ab heute erlaubt wieder in Brandenburg zu Campen. Aber nur mit Wohnmobil mit eigener Sanitäreinrichtung.
Die Sanitäreinrichtungen dürfen erst ab dem 25.Mai auf Campingplätzen benutzt werden, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Nun grübele ich, wieso die Sanitäreinrichtungen nicht auch schon heute geöffnet werden können, selbstverständlich unter Einhaltung der Regeln?
Seelöwe hat geschrieben:Die Mehrheit ist für die derzeitigen Maßnahmen, alles andere wäre undemokratisch!
Das ist wohl regional unterschiedlich, bei dieser Live Abstimmung:
https://www.maz-online.de/Brandenburg/D ... -14.5.2020sind jetzt 47 % für mehr Lockerungen, 16 % unentschieden und 37 % für weniger Lockerungen, bei 3049 Abstimmungen.
Man könnte also ganz demokratisch auch anders entscheiden.
Witzig auch die Debatte gestern bei Maybrit Illner, wo Boris Palmer dem Helmholtz-Forscher Meyer-Hermann widersprochen hat, der auf Studien verwies, dass "die Mehrheit der Leute, die an Corona gestorben sind, im Durchschnitt noch neun Jahre zu leben gehabt hätten". Worauf Palmer antwortete, "Das halte ich für falsch".
Immerhin hat das RKI veröffentlicht, dass das Durchschnittsalter der Corona Opfer bei 81 Jahren liegt. Insofern müssten dann die Überlebenden 90 Jahre alt werden, was ja deutlich über der durchschnittlichen Lebenserwartung liegt. Insofern würde ich mir jetzt nicht ein Urteil darüber erlauben wer recht hat. Bei allem Respekt vor der Wissenschaft, aber die Aussage sehe ich kritisch.