Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 15:31

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus-2

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von ostfriesenpaar » So 7. Jun 2020, 09:50

Badefreund hat geschrieben:Ist es denn wirklich besser, nicht informiert zu werden, wenn ein entsprechender Verdacht besteht? Ist es wirklich besser, das Virus evtl. weiter zu verbreiten und andere zu gefährden?
Darum geht es mir doch gar nicht.
Wir meiden halt alle Orte, wo wir aus den oben genannten Gründen registriert werden.
Bis jetzt funktioniert das gut. Es fehlt uns auch dadurch an nix.. im Gegenteil, wir haben schon jede Menge Geld gespart.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von riedfritz » So 7. Jun 2020, 11:51

Tommy08 hat geschrieben:Es sind bisher fast noch keine Tickets verkauft. Ich würde mich freuen, wenn es bei der geringen Nachfrage bleibt. Dann würde man ohne die aufwendige Datensammelwut einfach spontan in ein Freibad gehen können. Oder lässt man dann Wasser und Liegewiesen leer bleiben?
Es darf sowieso nur ein gegenüber vergleichbaren Jahren wesentlich geringere Besucherzahl eingelassen werden. Private Betreiber werden sich überlegen, ob sich eine Wiederöffnung überhaupt lohnt. Wenn in jedem Cafe die Plätze zugewiesen und registriert werden müssen, muss auch im Freibad unabhängig von der Besucherzahl registriert werden.

Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 283
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Sachsen

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von tommy08 » So 7. Jun 2020, 15:02

HaJo hat geschrieben:Die Zahl der Coronatoten in Sachsen liegt bei 213. In einem halben Jahr.
Die Wahrscheinlichkeit in Sachsen vom Blitz getroffen zu werden liegt pro Jahr bei 0,2 Einwohner.
Gut 1000 mal niedriger.


Das war doch von mir eher ironisch gemeint wegen der momentan extrem geringen Ansteckungsgefahr in Sachsen. Natürlich weiß ich dass vom Blitz erschlagen zu werden viel unwahrscheinlicher ist.

 
Beiträge: 283
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Sachsen

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von tommy08 » So 7. Jun 2020, 15:21

Badefreund hat geschrieben:Dabei sollte man berücksichtigen, dass immer die Gefahr bei geringer Nachfrage besteht, dass eine Einrichtung geschlossen wird.
...
Das wäre für mich z.B. mit Maske kaum vorstellbar.


Die Gefahr der Schließung wegen geringer Nachfrage besteht durchaus. Beispiel FKK-Strandbad Wostra Dresden: Wer die komplizierte Registrierung/Onlineticket ablehnt, geht an den in der Nähe befindlichen Kiessee Birkwitz (FKK/textil gemischt), der ohne Einlass ist. Die Folgen könnten sein: 1. Wostra hat sehr wenige Badegäste, d.h. geringe Einnahmen, obwohl das Bad sehr große Liegewiesen (viel Abstand) hat und die Ansteckungsgefahr gleich Null ist. Und 2. Birkwitz könnte dadurch extrem überlaufen sein, daher werden Abstände nicht eingehalten und (da keine Aufsicht) Gefahr für Badeunfälle, da der Badegrund stark abfällt und es viele Nichtschwimmer gibt.
Es ist schon teilweise recht absurd und nicht nachvollziehbar, welche Auswirkungen die Maßnahmen der Politik haben, was nicht nur Bäder betrifft.

Zu den Masken: Zum Glück habe ich bei uns bisher noch nichts von Maskenpflicht in den Freibädern gelesen. Außer vielleicht im Gastronomiebereich.

 
Beiträge: 283
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Sachsen

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von tommy08 » So 7. Jun 2020, 15:31

riedfritz hat geschrieben:Wenn in jedem Cafe die Plätze zugewiesen und registriert werden müssen, muss auch im Freibad unabhängig von der Besucherzahl registriert werden.


Dann müsste sich aber auch in jedem Bus, jeder S-Bahn, jedem Supermarkt, jeder Einkaufsmeile usw. jeder mit Name, Adresse, Telefon registrieren lassen. Denn im FKK-Strandbad liegt man im Freien in 2 bis 3 m (oder noch weiter) Abstand, während man im Bus, Zug oder Markt dich gedrängt nebeneinander steht oder sitzt. Wer bitte soll diese Registrierung vornehmen???

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Arko » So 7. Jun 2020, 16:20

In Schleswig-Holstein dürfen die Saunen wieder öffnen, mit Hygienekonzept und Abstandsregeln, wobei die Haushaltsgemeinschaft das Maß aller Dinge ist.
Egal, ob in die Sauna normalerweise 8, 12 oder 20 Leute reinpassen, pro Saunagang darf nur eine Person bzw.mehrere Personen EINER Haushaltsgemeinschaft sitzen, der Rest muss warten.

Wird in der Praxis schwierig, eine Sauna rentabel zu betreiben...
Ist aber hoffentlich nur eine kurze Durchgangsstation auf dem Weg zu weiteren Lockerungen... :roll:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von ostfriesenpaar » So 7. Jun 2020, 16:53

Hier die Gebrauchsanleitung für das Freizeitbad "De Baalje" in Aurich:

Wichtige Hinweise für den Besuch im „De Baalje“:
- Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 3 Std.
- Achten Sie auf Beschilderungen und Anweisungen des Personals.
- Die Abstandsregelungen (2 m) gelten im gesamten „De Baalje“
(Schwimmbecken, Liegewiese, Innenbereich…).
- Vermeiden Sie Menschenansammlungen.
- Nutzen Sie die Handdesinfektionsstationen am Eingang und im Gebäude.
- Tragen Sie Mundschutz im Innenbereich (Eingangsbereich, Gänge,
Sammelumkleiden).
- Halten Sie sich an die maximale Personenzahl in Sammelumkleide
- (4 Personen), Duschbereich (2 Personen) und Sportbahnen (16 Personen pro
Schwimmautobahn).
- Nutzen Sie die Umkleiden im Außenbereich.
- Aufgrund der geringen Kapazität empfehlen wir Ihnen, nach dem Schwimmen
auf das Duschen zu verzichten.
- Der Verleih von Schwimmhilfen ist leider derzeit nicht möglich (käuflich zu
erwerben).
- Betreten Sie den Beckenumgang nur unmittelbar vor und nach der Nutzung.
- Beachten Sie die Einbahnstraßenregelung auf den Sportbahnen (das
Überholen ist nicht gestattet).
- Die Föhnstationen stehen nicht zur Verfügung.
- Beachten Sie die Erweiterung unserer Haus- und Badeordnung (Windfang,
Foyer, Homepage www.debaalje.de).
Vielen Dank für Ihr Verständnis


Eine Mitarbeiterin kennt dort einen Bademeister.
Dieser schwimmt seine Runden vor oder nach den Öffnungszeiten.
Seine Aussage:"Ich kann nicht verstehen, dass die Leute für diesen Zirkus auch noch Eintritt bezahlen"

Ich verstehe ihn. Keinen Cent würden wir unter diesen Bedingungen dafür ausgeben.

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Blood Moors » So 7. Jun 2020, 17:21

ostfriesenpaar hat geschrieben:Hier die Gebrauchsanleitung für das Freizeitbad "De Baalje" in Aurich:

Ich stelle mir gerade mal vor, wie wohl diese "Gebrauchsanleitung" aussieht, wenn die Sauna irgendwann wieder öffnet. :?
Das wird wohl dieses Jahr nix mehr, mit einem entspannten Saunatag. :cry:

 

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von AndreasO » So 7. Jun 2020, 19:32

Arko hat geschrieben:In Schleswig-Holstein dürfen die Daumen wieder öffnen, mit Hygienekonzept und Abstandsregeln, wobei die Haushaltsgemeinschaft das Maß aller Dinge ist.
Egal, ob in die Sauna normalerweise 8, 12 oder 20 Leute reinpassen, pro Saunagang darf nur eine Person bzw.mehrere Personen EINER Haushaltsgemeinschaft sitzen, der Rest muss warten.
Ja, wie ich am Samstag schon schrieb ;-)

Ich denke mal, diese Vorschrift ist eher für Hotels und Pensionen gedacht.
Man sagt dann halt zur Rezeption dass man in die Sauna will und bekommt dann einen Termin.
Aber halt nicht für einen einzelnen Saunagang, sondern gleich für einige Durchgänge, also beispielsweise von 17 bis 19 Uhr.

In Thermen kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktioneren soll.

Gut, man könnte auch in einem 15 Minuten-Raster Termine vergeben.
Aber einerseits ist das dann Verschwendung, wenn jemand nur 10 Minuten sauniert, andererseits blöd für jemanden, der nach 15 Minuten noch 5 Minuten länger bleiben will. Also ich würde mich in einer Sauna nicht wohlfühlen, wenn ich wüsste, dass vor der Türe schon jemand steht und wartet...
Genauso will ich in die Sauna gehen, wenn ich Lust habe und nicht, wenn ich einenen Termin habe. Ich mache beispielsweise für 17:00 bis 17:15 einen Termin aus, liege aber gerade faul auf der Liege herum und würde gerne noch eine Stunde dösen. Gut, ich könnte den Termin ausfallen lassen, aber dann verflucht mich derjenige, der schon vor der Sauna wartet.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Öffentliche Bäder und Saunen nach Corona

Beitrag von Arko » So 7. Jun 2020, 19:57

Genau, Sauna in der Therme funktioniert nur in einer halbwegs normalen Atmosphäre, wann immer das trotz Corona möglich sein wird, also wenn mehrere Leute die Sauna nutzen können und man nicht umständlich fixe Zeiten für die Saunagänge buchen und einhalten muss.

Das hat mit Entspannung nicht viel zu tun. Und wird so nicht funktionieren. Und auch nicht rechnen. Mit solchen Regeln brauchen die Thermen erst gar nicht wieder aufzumachen.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste