@ MathiasF
Was hättest du gerne von mir unkomplizierter erklärt? Ich bin gerne bereit, es zu versuchen.
@ Konrad R.
Eine kaum zu widerlegende Kernaussage. Heutiges (gemeinsames)Nacktsein ohne weitere Inhalte einer Reformbewegung und deren Verhaltensweisen, die über das Nacktsein hinausgehen, hat nichts mit der ursprünglichen FKKultur gemeinsam.
Hier sind wir uns völlig einig.
Deshalb ist es müßig darüber zu diskutieren, was die FKK heute ist.
Diese deine Meinung teile ich nicht. Bei der Diskussion, was FKK heute sein könnte geht es darum, wie wir unsere Umwelt sehen und gestalten wollen. Oder sollen wir uns nur darauf beschränken, die Umwelt so zu konsumieren, wie wir es jetzt tun und solang, wie uns dieses so noch möglich sein wird?
Das Nacktsein findet in diversen Umfeldern und Aktivitäten statt, wofür sich die Bezeichnung FKK etabliert hat. Mehr nicht.
Diesen diversen Umfeldern ist in der Regel eines gemeinsam, die Vereinzelung des Menschen. Wir klagen darüber, wenn es Widerstand gegen FKK-Seen bzw. -strände gibt, wenn FKK-Wanderungen behindert werden. Müssen wir statt nur zu klagen nicht in die Offensive gehen und für eine Veränderung der öffentlichen Meinung sorgen?
FKK-Igel
Wenn Konrad R schreibt:
Heutiges (gemeinsames)Nacktsein ohne weitere Inhalte einer Reformbewegung und deren Verhaltensweisen, die über das Nacktsein hinausgehen, hat nichts mit der ursprünglichen FKKultur gemeinsam.
so beschreibt er den heutigen Zustand sehr genau. Denn von den Ideen der Reformbewegung und deren Verhaltensweisen hat sich in der Tat nichts über den II. Weltkrieg hinweg gerettet. Geblieben ist ein Handeln, nämlich, dass sich unbekleidet bewegen. Eine innere Aussage hierzu oder eine inhaltliche Wertvorstellung wird weder getätigt noch vertreten. Ich habe es mal erlebt, dass drei/vier Männer in einem FKK-Vereinsgelände auf dem Parkplatz um ein Auto herum standen und sich über die Technik dieses Wagens unterhielten. Dieses Gespräch hätte mit den gleichen Worten und Haltung auch außerhalb des FKK-Vereinsgeländes geführt werden können. Ob dieses Auto nun die Natur weniger belasten und schädigen würde, war nicht Thema der Unterhaltung. In mir entstand die Frage, wo ist hier der naturistische Bezug, der doch laut Satzung dieses Vereines hochgehalten werden sollte?
@ Campingliesel
Auf deine sehr nichtssagenden Beiträge muss ich nicht eingehen, zumal du mir Aussagen unterstellst, die ich nicht gemacht habe. Lerne erst einmal korrekt zu zitieren, bevor du deinen Unsinn hier verkündest.
