Aktuelle Zeit: Sa 4. Okt 2025, 00:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » Fr 7. Apr 2023, 10:37

Ich habe die Frage auch in einem anderen Forum (Nicht-FKK-Forum) gestellt und da diese aufschlußreiche Antwort bekommen:

„ An welchen Schulen soll es denn das gegeben haben?

Ich habe ja schon viele idiotische Storys über die DDR gelesen, aber das ist eine der idiotischsten! Glückwunsch dazu! Auf solchen Unsinn kam bislang noch nicht einmal die Blödzeitung.

Natürlich, wir sind z.B. bei Wandertagen in höheren Klassenstufen auch ab und an (ungeplant) baden gewesen, und da ging es meist nackig in den See. Aber nicht, weil wir das mussten, sondern weil wir es so WOLLTEN! Denn keiner schleppte zu einem normalen Wandertag Badeklamotten mit. (Wer das nicht wollte, ging in Unterwäsche oder eben gar nicht baden).

Übrigens, in der damaligen DDR gab es genügend Badeklamotten zu kaufen, soviel, dass wir die sogar exportieren konnten. “

 
Beiträge: 233
Registriert: 29.01.2023
Wohnort: im Großraum Leipzig
Geschlecht: Paar

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von SachsenPaar70+ » Fr 7. Apr 2023, 10:52

Ich bin nach wie vor der Meinung dass, wenn es nackten Schwimmunterricht in der DDR überhaupt gegeben haben sollte, dies schon aus logischen Gründen nicht staatlich verordnet gewesen sein kann. Wer das staatliche Schulsystem der DDR gekannt hat, weiß sicher auch, dass dieses zentralistisch von Berlin aus gesteuert wurde. Es gab keine Bundesländer wie in der gebrauchten BRD, in der jedes Land sein eigenes Süppchen kochte. Deshalb wäre es nur möglich gewesen, denn Schwimmunterricht DDR-weit nackt durchzuführen oder eben gar nicht. Da hätte die Margot schon aufgepasst, dass keine Kommune aus der Reihe tanzen würde.

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von efkaka » Fr 7. Apr 2023, 10:53

Der Schwimmunterricht war mit Badebekleidung und Badekappe und das Wasser hat sehr nach Chlor gestunken. Wie da geduscht wurde weiß ich auch nicht mehr. Wir hatten einen Sportlehrer und eine Sportlehrerin jeweils für die Mädchen und Jungs und so wurde das am Becken, sowie in der Turnhalle gehandhabt.
Ganz schwach kann ich mich an die Kindergartenzeit erinnern, weil da nackt in einem Bassin gebadet wurde und da hatte ich das erste Mal gesehen, das die Mädels da "Unten" ganz anders aussahen ;) . Ist das heute auch noch so?
Gut, das ist nun schon ein paar Monde her, also schon vergessen.

Seit langer Zeit beobachte ich das die heutige Jugend immer verklemmter wird und Angst hat sich nackt vor anderen Leuten zu zeigen.
Das geht beim Umziehen in der Umkleide, also in meinem Umfeld so. Das sind Männer die unter 45 sind und die gehen nach schmutziger Arbeit erst gar nicht mehr Duschen, obwohl vorhanden. Einige warten bis keiner mehr im Umkleideraum ist und wechseln dann erst die Kleidung. Wie das bei den Frauen ist, weiß ich nicht, weil getrennt.
In Toiletten ist das so, das sich keiner mehr an die Pinkelbecken stellt. Da könnte vielleicht der Nachbar auf sein "Teil" schauen und so wird dann im "Stehen" die Sitztoilette vollgepisst. Das ist die neue Hygienekultur.

Ich möchte mit meinen letzten Sätzen keine neue Diskussion anstoßen! Es ist einfach so.
Fragen tue ich mich trotzdem , warum das so ist und die jetzige Generation gibt das so weiter......

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » Fr 7. Apr 2023, 11:02

SachsenPaar70+ hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung dass, wenn es nackten Schwimmunterricht in der DDR überhaupt gegeben haben sollte, dies schon aus logischen Gründen nicht staatlich verordnet gewesen sein kann. Wer das staatliche Schulsystem der DDR gekannt hat, weiß sicher auch, dass dieses zentralistisch von Berlin aus gesteuert wurde. Es gab keine Bundesländer wie in der gebrauchten BRD, in der jedes Land sein eigenes Süppchen kochte. Deshalb wäre es nur möglich gewesen, denn Schwimmunterricht DDR-weit nackt durchzuführen oder eben gar nicht. Da hätte die Margot schon aufgepasst, dass keine Kommune aus der Reihe tanzen würde.


Naja, dass es das gegeben hat, hatten wir ja eigentlich jetzt schon geklärt. Es gibt sogar auf YT einen Film darüber, in dem das gezeigt wird „Busen, Broiler, Bananen - Jugend in der DDR“.
Und im FKK-Museum wird auch aus einem staatlichen Dokument zitiert, in dem es heißt, dass es Ausnahmen vom nackten Schwimmunterricht geben soll, den es an einigen Schulen gibt, z.B. für Diplomatenkinder aus muslimischen Ländern..

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » Fr 7. Apr 2023, 11:08

efkaka hat geschrieben:Ganz schwach kann ich mich an die Kindergartenzeit erinnern, weil da nackt in einem Bassin gebadet wurde und da hatte ich das erste Mal gesehen, das die Mädels da "Unten" ganz anders aussahen ;) . Ist das heute auch noch so?


Bis ins Kindergartenalter sind Kinder in der DDR auch an Textilsträndn nackt rumgelaufen. Das war gar kein Problem, weder für die Kinder noch für sonstwen, weil Kinder erst ab einem späteren Alter Schamgefühle entwickeln denke ich.

Seit langer Zeit beobachte ich das die heutige Jugend immer verklemmter wird und Angst hat sich nackt vor anderen Leuten zu zeigen.
Das geht beim Umziehen in der Umkleide, also in meinem Umfeld so. Das sind Männer die unter 45 sind und die gehen nach schmutziger Arbeit erst gar nicht mehr Duschen, obwohl vorhanden. Einige warten bis keiner mehr im Umkleideraum ist und wechseln dann erst die Kleidung. Wie das bei den Frauen ist, weiß ich nicht, weil getrennt.


Ja das ist wohl leider so.

 
Beiträge: 3682
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von riedfritz » Fr 7. Apr 2023, 11:08

..............die gehen nach schmutziger Arbeit erst gar nicht mehr Duschen, obwohl vorhanden.
Auch wenn dem so ist. Heutzutage dürften die meisten zuhause ein vernünftiges Badezimmer haben und keine Etagentoilette.
In den 30 Jahren (fast einer Generation!) nach der Wende haben sich Gewohnheiten und Ansprüche eben eklatant gewandelt.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Wäller » Fr 7. Apr 2023, 11:12

Butterfly hat geschrieben:Übrigens, in der damaligen DDR gab es genügend Badeklamotten zu kaufen, soviel, dass wir die sogar exportieren konnten. “

In Ihrem verzweifelten Versuch, irgend wie an Devisen zu kommen, hat die DDR viele Waren nur für den Export produziert, diese aber so gut wie nicht an die eigene Bevölkerung verkauft (der Gewinn war im Export deutlich größer). Dass also etwas exportiert wurde, sagt also über die Versorgung der DDR-Bevölkerung rein gar nichts aus. Aber, wie schon an andere Stelle geschrieben, ich beziehe meine Information ausschließlich aus interessegeleiteten Staatsmedien der Siegermächte.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » Fr 7. Apr 2023, 11:20

Ok. Aber den nackten Schwimmunterricht haben sie wegen der Scheidungsquote eingeführt und nicht, weil es keine Badehosen zu kaufen gab.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Wäller » Fr 7. Apr 2023, 11:33

Butterfly hat geschrieben:Ok. Aber den nackten Schwimmunterricht haben sie wegen der Scheidungsquote eingeführt und nicht, weil es keine Badehosen zu kaufen gab.

So zumindest die offizielle Verlautbarung der DDR-Behörden.
Dass die DDR-Staatsführung ein großes Interesse daran hatte, die Hoheit über die Erziehung der Kinder weg von den Eltern hin zum Staat zu lenken, das wird wohl kaum jemand bestreiten. Evtl. ging es da irgend wie um eine Kontrolle über die Sexualität der Menschen (dafür war im Westen eher die Kirche zuständig), aber das ist jetzt reine Spekulation meinerseits.
Aber Einigkeit dürfte es hier im Forum wohl darüber geben, dass es der DDR nicht um die Förderung einer freien, natürlichen Lebensweise ging.

 

Re: Nackter Schwimmunterricht in der DDR

Beitrag von Butterfly » Fr 7. Apr 2023, 11:37

Ja. Man hatte wohl Planzahlen für die Scheidungsquote und irgendne Studie hat ergeben, dass die in Zusammenhang mit Prüderie steht und deshalb hat man es so entschieden. Klingt für mich nachvollziehbar aus Sicht der Herren des Politbüros damals. Aber anscheinend war es nur ein Versuchsballon und man hat es dann wieder sein gelassen. Sonst hätte man es landesweit eingeführt, was wohl nicht der Fall war. Vielleicht hat man auch gemerkt, dass was nicht so lief wie gedacht.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste