Tim007 hat geschrieben:@ Zett: locker bleiben. Und nicht alles als Angriff werten.
Ok, als Angriff war es sehr dumm, faktisch ein Eigentor. Aber als Witz war es nicht weniger dumm. Aber ein dummer Beitrag ist ja dadurch auch nicht automatisch kein Angriff mehr, oder? 
  
  
  
Arno Nühm hat geschrieben:Zett hat geschrieben: - und nicht den Begriff »FKK« stiehlt, obwohl er mit einer Körperkultivierung überhaupt nichts am Hut hat.
Von der Sinnfrage mal ganz abgesehen (da kommen wir eh nicht unter einen Hut) denke ich, dass Du da mindestens 50-60 Jahre zu spät dran bist. Die Verwendung des Begriffs "FKK" als Synonym für Nacktbaden u.s.w. hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch spätesten seit den 70er (im Osten eher den 60er) Jahren fest etabliert.  Deshalb steht ja an der Ostsee auf den Schildern zu den entsprechenden Strandabschnitten auch "FKK" und nicht "Nacktstrand".
 
Nacktbadestrand habe ich auch schon gelesen, zugegebenermaßen äußerst selten. 
Für die Wiedergeburt der Freien Körperkultur kann es nie zu spät sein, außerdem ist nackter Ausdauersport im Freien gesundheitlich heute wichtiger denn je. Ja, es steht ein langer Kampf bevor, den Begriff FKK seinen Dieben wieder zu entreißen. "Etabliert" hat sich das »FKK« aber ehrlicherweise nicht nur für Nacktbaden, sondern eben auch für Schweinchenstrand, Sex im Freien (Tim007), Swingerclubs, Bordelle und Pornoangebote. Wenn Du meinst, vor der "Etablierung" solle man gefälligst resignieren, dann bitte auch vor der Auslegung in den sexuellen Bereichen, die den Begriff missbrauchen! Ansonsten heißt das ja nur, ich allein solle mit der korrekten Auslegung des Begriffs resignieren, die anderen dürfen weiter tapfer gegen die sexuelle Auslegung antreten und allein ihre persönliche (oder mehrheitliche) Auslegung als die wahre propagieren.
Arno Nühm hat geschrieben:Zett hat geschrieben:Man kann kaum von Amerikanern erwarten, dass sie sich exakter mit dem Begriff der »Freien Körperkultur« auseinandersetzen, da es schon kaum ein Deutscher macht.
Ich glaube da haben wir uns missverstanden. Mir ging es um die krampfhafte Vermeidung des Begriffs "nackt". Und mit dem Begriff "Freie Körperkultur" können sich die Amerikaner schon deshalb nicht auseinandersetzen weil es den Begriff (bzw. eine direkte Übersetzung dafür) im Englischen nicht gibt. 
 
Ja, der Dieb gibt nicht gern seine Beute her: »FKK« ist ein schöner, gängiger und kurzer Begriff, »Nacktbadestrand« etwas sperrig.
-----
Keine direkte Übersetzung von Freikörperkultur/Freie Körperkultur ins Englische?
Google bringt bei »Free Body Culture« tausende Links dazu, als erstes:
"What is free body culture?
Freikörperkultur, which translates to “free body culture”, is a non-erotic celebration of the human form and body positivity, often practiced in nature. The movement began in the late 19th century when #Germans began exploring nudity as a means to improve their mental and physical well-being.20.07.2024"