Und was hat die Diskussion um die Begriffe FKK, Nudismus und Naturismus mit "Nackt in der eigenen Wohnung mit Balkon/Terrasse" zu tun? Egal, wie man es nennt, hier war die Frage, wer zu Hause, auf dem Balkon, auf der Terrasse nackt ist und ob es Probleme gibt, ganz unabhängig davon, wie man es vielleicht bezeichnet oder auch nicht.
Und abgesehen davon:
Wenn die Verbände und Autoren in Foren im Ausland über die Historie des Nudismus / Naturismus schreiben, dann vergleichen sie fast immer den Begriff Naturismus mit der ursprünglichen FKK in Deutschland und sehen Nudismus ungezwungener und unabhängig von irgendwelchen zusätzlichen Vorgaben als einfach nur nackt zu sein.
Bevor man also schreibt: "Genau so wird das ja auch im Ausland bezeichnet ..." sollte man doch erst einmal in den spanisch-sprachigen und französisch-sprachigen Webseiten und Foren nachlesen, wie dort zwischen Naturismus und Nudismus unterschieden wird. Im Englischen ist neben "nudist beach" auch der Begriff "Clothes free beach" verbreitet. Der Begriff Naturist ist mir aber in original aus England stammenden Texten noch nicht begegnet (allerdings lese ich da auch viel weniger, als aus dem spanischen und französischen Sprachraum), sondern nur in Texten, die im nicht-englischen Sprachraum übersetzt in englischer Sprache geschrieben wurden (dort dagegen recht häufig).