Naggsch hat geschrieben:Wie erkennst Du an einer nackten Frau , den muslimischen Hintergrund.
Die Märchen glaubst Du doch selber nicht
Vielleicht hat er diese Frauen gekannt und wußte einfach, daß sie Muslime sind?
Naggsch hat geschrieben:Wie erkennst Du an einer nackten Frau , den muslimischen Hintergrund.
Die Märchen glaubst Du doch selber nicht
Naggsch hat geschrieben:Vieleicht aber glaubst Du das wirklich ?
Campingliesel hat geschrieben:Naggsch hat geschrieben:Wie erkennst Du an einer nackten Frau , den muslimischen Hintergrund.
Die Märchen glaubst Du doch selber nicht
Vielleicht hat er diese Frauen gekannt und wußte einfach, daß sie Muslime sind?
Falko hat geschrieben:In der Kürze liegt die Würze. Nur ein gut gemeinter Ratschlag an Dich und die anderen Romanhelden.
Bummler hat geschrieben:
Nun, das längste Pamphlet, dass ich mal verfasst habe, war meine Diplomarbeit mit 180 Seiten.
Ich hätte das freilich auch abkürzen können: "Das hält nicht".
Es ging um Biegung und Torsion an Stahlbetonhohlkästen mit dem Programmiersystem Autra.
Das hätte mir freilich das Diplom verdorben.
Falko hat geschrieben:Bummler hat geschrieben:
Nun, das längste Pamphlet, dass ich mal verfasst habe, war meine Diplomarbeit mit 180 Seiten.
Ich hätte das freilich auch abkürzen können: "Das hält nicht".
Es ging um Biegung und Torsion an Stahlbetonhohlkästen mit dem Programmiersystem Autra.
Das hätte mir freilich das Diplom verdorben.
Es geht doch nicht um Dinge, die Du außerhalb vom Forum geschrieben hast. Die interessieren sicher keinen so brennend.
Aber hier braucht sicher keiner eine wissenschaftliche Abhandlung zu schreiben, nur um sich von der Masse abzuheben oder sich als intellektuell überlegen darzustellen. Das Thema Twitter ist nun wieder das ganze Gegenteil. Zu kurz ist auch nicht das Optimum. Ich kenne Twitter nicht.
Aber man muss eine Sache nicht künstlich ausdehen oder ewig lange umschreiben, nur damit es hochtragender klingt.
Wenn es doch umfangreicher sein sollte, dann einfach zur Quelle verlinken und fertig. Man muss nicht ständig Texte aus Magazinen oder Tageszeitungen einkopieren.
Du hast dich in Deinem vorstehenden Beitrag angenehm kurz und informativ ausgedrückt. Hast mehrere Punke angesprochen und Deine Meinung gesagt. Mehr muss man nicht schreiben. Klare und auch für jeden verständliche Sätze. So meine ich das.
Spitze sage ich da nur.
kuma hat geschrieben:Intellektuell überlegen ist der, der sich auch mit kurzen Beiträgen Gehör verschaffen kann, oder Punktgenau antwortet.
Dazu braucht kein Aufsätze oder andere Abhandlungen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste