Nun ja, ist halt leider so: wenn man von einer Sache aus wissenschaftlicher Sicht einiges versteht, und es wagt, davon hier etwas preiszugeben, wird man niedergemacht. Jetzt nicht mehr nur von einer Person.
Ist eben leider so, dass ich von Infektionsdynamik und Ausbreitung einiges verstehe. Das ist eine sehr komplizierte Sache, die man nicht mit einfachen Beobachtungen erklären kann wie "dort waren härtere Maßnahmen und dennoch auch mehr Fälle" etc. Solche Argumente taugen überhaupt nichts, weil es nur oberflächliche Beobachtungen sind.
Dass Ostfriesenpaar auch zustimmt, ist ja klar, da er ständig alles tut, Corona zu verharmlosen und als harmlos wie eine Grippe darzustellen. Aber von ihm kommen sonst wenigstens hin und wieder sinnvolle Beiträge.
@Trixi:
außerdem wäre es wirklich besser, Du würdest erst einmal lesen, was ich zum Beispiel zu meinen Erfahrungen in Bezug auf die Laufstile und meine früheren Verletzungen geschrieben hatte sowie auch denen sehr vieler anderer Läufer mit denen ich über mehrere Jahrzehnte in Kontakt stand, bevor Du solchen hohlen Unsinn behauptest, ich würde mich nur auf Theorien und Laufanalysen beschränken.
Tatsache ist, dass ich mich auf meine über vier Jahrzehnte praktische Erfahrung im Langstreckenlauf und Gebirgs-Hochtouren mit bis zu 3000 hm auf und ab pro Tag stütze und ebenso auf die Erfahrung einer sehr großen Zahl anderer Läufer über ebenfalls weit mehr als zehn Jahre.
Es ist einfach ätzend, solche aus der Luft gegriffenen Behauptungen zu schreiben. Du hast einfach von nichts eine Ahnung, liest nur zu kleinen Teilen, was geschrieben wurde, kommentierst aber alles.
Mir reicht es jetzt. Bei mir kommen für die nächste Zeit Trixi und Campingliesel auf die Ignore-Liste.