Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 15:36

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 1033
Registriert: 27.04.2015
Wohnort: Heilbronn
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 41

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von FKKpaar-BaWü » Mi 27. Mai 2015, 15:36

Schon mal ein Buch von Stephen Hawking gelesen ?...

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Mi 27. Mai 2015, 22:04

@ Zett
Und es gibt die Massenmedien, die bestimmen, welche "wissenschaftlichen" Ergebnisse wie oft übers Volk geschüttet werden. Die gar nicht veröffentlicht werden haben logischerweise Null Chance, dort anzukommen. Die die ständig ins Gehirn gegossen werden, setzen sich irgendwann als "Wahrheit" fest.
ist das die Darstellung deiner Haltung bezüglich deines neigelns? Dieses ist hier zwar kein Massenmedium, aber du verhältst dich hier genauso, wie du es den Massenmedien vorwirfst :!:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Do 28. Mai 2015, 12:38

Eule hat geschrieben:Ob eine Firma die von ihr bezahlten wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlicht oder nicht, hat keine Auswirkung auf die Methodik dieser Untersuchung. Hier kannst du den Firmen nur eine verchleiernde Informationspolitik vorwerfen, aber nicht von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen sprechen.
Du, nicht ich, sprach in diesem Zusammenhang von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen – deswegen habe ich Dir auch widersprochen (siehe meinen Beitrag vom Mo 25. Mai 2015, 13:47).

Jetzt so zu tun, als ob Deine Aussagen meine wären, ist allerdings eine dreiste Fälschung. :D

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Fr 29. Mai 2015, 02:00

@ Aria
Du, nicht ich, sprach in diesem Zusammenhang von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen – deswegen habe ich Dir auch widersprochen (siehe meinen Beitrag vom Mo 25. Mai 2015, 13:47).
Hier ist dieser entsprechende Beitrag vom 25. Mai 2015, 12:47 (Ich nehme an, du hast dich hier nur um eine Stunde vertan!)
Eule hat geschrieben: Aria, deine Vermutung:
Wenn eine Studie die gewünschten Ergebnisse voraussichtlich nicht liefern wird, wird sie einfach beendet, ohne dass das bekannt wird. Oder sie werden vorzeitig beendet, wenn die Ergebnisse passen.

würde bedeuten, dass die Studien falsche Ergebnisse liefern und somit gefälscht wären.

Nein –siehe Folgendes:

Klinische Studien – Zitat:

Ergebnisse klinischer Studien müssen bald veröffentlicht werden – auch die negativen. Mit der jetzt beschlossenen Neuregelung will die EU die Transparenz im Gesundheitssystem erhöhen.

Bisher war es möglich, eine Studie, deren erste Ergebnisse die Erwartungen nicht bestätigten, klammheimlich zu beenden und nicht zu publizieren. Das war bewusste Irreführung der Öffentlichkeit.
Ich habe dir auf diesen deinen Beitrag geantwortet
Bitte werfe jetzt nicht Äpfel und Birnen durcheinander. Ob eine Firma die von ihr bezahlten wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlicht oder nicht, hat keine Auswirkung auf die Methodik dieser Untersuchung. Hier kannst du den Firmen nur eine verchleiernde Informationspolitik vorwerfen, aber nicht von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen sprechen. Dass du dich von den Firmen getäuscht fühlst, ist berechtigt. Unberechtigt ist dein Vorwurf an die Wissenschaft, sie, die Wissenschaft, würde Untersuchungen abbrechen, wenn das gewünschte Ergebnis nicht einträte. Das, was die Firmen machen ist die eine Sache, und das, was die Wissenschaft hervor bringt, eine andere.
Nun deine Reaktion auf meinen oben genannten Beitrag
Eule hat geschrieben:Ob eine Firma die von ihr bezahlten wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlicht oder nicht, hat keine Auswirkung auf die Methodik dieser Untersuchung. Hier kannst du den Firmen nur eine verchleiernde Informationspolitik vorwerfen, aber nicht von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen sprechen.
Du, nicht ich, sprach in diesem Zusammenhang von gefälschten wissenschaftlichen Aussagen – deswegen habe ich Dir auch widersprochen (siehe meinen Beitrag vom Mo 25. Mai 2015, 13:47).

Jetzt so zu tun, als ob Deine Aussagen meine wären, ist allerdings eine dreiste Fälschung. :D
:shock: Wo bitteschön gebe ich deine Aussage als meine aus? :roll: Es mag durchaus sein, dass du hier nicht so trennungsscharf denkst, wie ich es tue. Bedenke, Untersuchungen werden von der Wissenschaft gemacht, die Veröffentlichung der Ergebnisse von dem, der diese Untersuchung in Auftrag gegeben hat. Diese beiden Akteure kannst du nicht in einen Topf werfen, wenn diese eben nicht identisch sind.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » So 31. Mai 2015, 22:51

Eule hat geschrieben:@ Zett
Und es gibt die Massenmedien, die bestimmen, welche "wissenschaftlichen" Ergebnisse wie oft übers Volk geschüttet werden. Die gar nicht veröffentlicht werden haben logischerweise Null Chance, dort anzukommen. Die die ständig ins Gehirn gegossen werden, setzen sich irgendwann als "Wahrheit" fest.
ist das die Darstellung deiner Haltung bezüglich deines neigelns? Dieses ist hier zwar kein Massenmedium, aber du verhältst dich hier genauso, wie du es den Massenmedien vorwirfst :!:

Aufgrund Deines - und Deiner Anhängerschaft - ständigen und an allen unpassenden Stellen Bezugnehmens und Anspielens auf das Neigeln habe ich durch Horst ein Schreibverbot zum Neigeln außerhalb des Threads »nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig« erhalten. Ich möchte Dich bitten, diese Aktionen künftig zu unterlassen! Wenn Du etwas dazu wissen willst, schreibe im genannten Thread!

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Di 2. Jun 2015, 01:07

@ Zett
Auch wenn Horst dir die Möglichkeit verboten hat, außerhalb deines speziellen Threads auf das Thema Neigeln zu antworten, kann ich dieses Thema ansprechen, wo es mir als Beispiel geboten scheint. Ich nehme mir die Freiheit, die Themen dort anzusprechen, wo ich es für richtig halte. Und falls du es nicht bemerkt haben solltest, bei meinem Gespräch mit Aria ging es nicht um das Neigeln, sondern um die Massenmedien.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Zett » Di 2. Jun 2015, 09:34

Eule hat geschrieben:@ Zett
Auch wenn Horst dir die Möglichkeit verboten hat, außerhalb deines speziellen Threads auf das Thema Neigeln zu antworten, kann ich dieses Thema ansprechen, wo es mir als Beispiel geboten scheint. Ich nehme mir die Freiheit, die Themen dort anzusprechen, wo ich es für richtig halte. Und falls du es nicht bemerkt haben solltest, bei meinem Gespräch mit Aria ging es nicht um das Neigeln, sondern um die Massenmedien.

Hier zur Erinnerung (Hast leichten Gedächtnisschwund und lesen kannst Du auch schlecht?!) (S. 28, 2. Beitrag von oben)
Eule hat geschrieben:@ Zett
… ist das die Darstellung deiner Haltung bezüglich deines neigelns?

Es ist mir schon die Machtkonstellation klar, dass Du relative Narrenfreiheit im Forum hast und ich - nicht zuletzt aufgrund Deines Bestrebens - massiv eingeschränkt werde.
Da Du jedoch noch kein völliges Schreibverbot durchsetzen konntest, kann ich im Moment noch meine Meinung sagen. Und da kann ich an jeder Stelle, wo Du Dir "die Freiheit" nimmst, das Neigeln wieder an unpassender Stelle anzusprechen, um mich damit wieder in Verruf zu bringen, ich würde "in missionarischem Eifer" "überall" das Thema ansprechen, darauf antworten, dass Du dies bitte unterlassen sollst, eben weil ich an den vielen, von Dir gewählten - unpassenden - Stelle nicht antworten darf. Also lass das!

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Schnubbel » Di 2. Jun 2015, 11:10

Zum Gesundheits-"Wahn" gehört auch, einen Themen- wie Personenbezogenen "Wahn" zu betreiben - das tut weder einem Thema, noch der Person gut.
Ein rein-interpretieren macht keinen Sinn - in Thema und Person - wie persönliche Unterstellungen keinen Sinn machen. Beides führt ins Uferlose und daher eher in einen Wahn, als zur (vermeintlichen) "Gesundheit".

Was überhaupt ist "Gesundheit"?

Es gibt zigfache Definitionen unterschiedlicher Organisationen und "Gelehrter"...

Die Weltgesundheitsorganisation meint dazu in "Wikipedia":
„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“

Worum geht es überhaupt? Gesund zu bleiben oder nicht krank zu werden? Wann "beginnt" Gesundheit und wann "endet" sie? Ist ein Mensch evtl. "gesunder", wenn es ihm "geistig und sozial", wohlergeht. auch wenn er körperliche Einschränkungen hat?

Die Eintragungen bei "Wikipedia" sind zwar oft vielsagend. Ob sie allerdings der Weisheit (aller)-letzter Schluss sind? Sicher nicht....

"Gesundheitswahn?" Den gibt es? Oder gibt es den doch nicht?
"Krankheitswahn?" Den gibt es auch? Oder gibt es den "sicher" nicht?

Gibt es den vollständig gesunden Mensch, der die WHO-Definition auf sich vereinigen kann?

Wie klein stellen sich persönliche Scharmützel dar, wenn es um das Thema "Gesundheit und dessen Wahn?" geht...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mo 22. Jun 2015, 16:01

Forscher planen die Abschaffung des Alterns – Zitat aus der Süddeutschen:

Weil die Leute tatsächlich immer älter werden, haben ihre Körper naturgemäß mehr Gelegenheit zum Verschleiß. "Altwerden macht krank", resümierte das britischen Magazin New Scientist zuletzt, und natürlich verlangt so ein fundamentales Problem nach einer durchdachten Lösung.
[…]
Nicht mehr die Folgen des Alterns wollen Forscher bekämpfen, sondern einfach das Altern selbst. Denn ein Körper, der langsamer altert, dessen Immunsystem weniger abbaut und dessen Gehirn nicht so schnell degeneriert, der bekommt auch später Krebs, Diabetes oder Alzheimer.
:D

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Schnubbel » Di 23. Jun 2015, 11:25

Auf Krebs bezogen haut das nicht hin, da die Menschen heutzutage in jüngeren Jahren an Krebs erkranken und der Krebs zudem durch bessere Diagnostik frühzeitiger entdeckt wird - die Heilungschancen (ca. 60 Prozent) dadurch erhöht sind. Heute ist es bereits so, dass Menschen MIT einem Krebs versterben - nicht durch einen Krebs versterben, weil die Überlebenszeiten nach einer Krebsdiagnose durch frühzeitige Diagnosestellung, bessere Therapiemöglichkeiten (nicht "nur" Chemo- und/oder Strahlentherapie) deutlich länger geworden sind. Freilich trifft das auf einige Krebsarten NICHT zu.

Auf den PUNKT gebracht - es ist längst überholt, durch die "Individualität" der Diagnosen, dass z. B. ein Brustkrebs nicht mehr mit der "Gießkanne" therapiert wird - obwohl die Brustzentren standadisiert/ Leitliniengerecht arbeiten - sondern tatsächlich nach den Spezifizierungen der Tumoren, die durch die histologischen Untersuchungen ermittelt werden.

Dass die Altersforschung neue Wege beschreitet, ist aus meiner Sicht kein "Wahn"! Die Menschen/alle Menschen? möchten möglichst gesund "alt" werden....
Dass/Weil das AUCH mit Geschäftemacherei zu tun hat....ist DAS der Wahn?

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste